Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Workshop: Hilfe! Ich und meine Logins ...welche Logins für die Schule Winterthur wichtig sind. ...was eigentlich der Unterschied ist zwischen den Mailadressen @win und @winschulen. Durchführung: Mi, 23. März 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2021-2022 Workshop - Unsere Zuhause: Energieerzeuger oder Energiefresser? werdet ihr auch euren eigenen Brennstoff produzieren: dafür braucht ihr Wasser, Müll, Sonne und ein bisschen Geduld. Das Workshop-Material kann direkt zur Gestaltung von NaTech oder multidisziplinärem Sc Warum brauchen unsere Häuser Energie? Können wir den Energieverbrauch mit einfachen Tricks beeinflussen? Kann unser Haus Energie produzieren? Und kann diese Energie für eine spätere Verwendung gespeichert Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2020-2021-1-semester Dossier Netizen - Quick-Links zu «3. Wie ich mich vor Gefahren schütze...» 56 klicksafe-Zusatzmodul «Nicht ohne mein Handy» 57 Broschüre «click it» der schweizerischen Kriminalprävention 58 Diese Website existiert nicht mehr. 59 Medienkompass usatzmodul «Was tun bei Cyber-Mobbing?» 75 Informationen zu Cyber-Mobbing von der schweizerischen Kriminalprävention Link-Pfad: themen … paedagogische-angebote dossier-netizen Workshop - Maker-Projekte: Rund ums Licht Eine farbige Papier-Nachtlampe, ein leuchtendes Spielbrett, die man mit Knöpfe oder klatschen steuern kann. Diese bunte Maker-Projekte werden auf der Basis eines Mini-Computers (CodeBug), eines LED-Rings gebaut. In diesem Workshop wirst du Ideen für Informatik- und Werken-Projekte mit Benutzung von elektronischen Komponenten kennenlernen und selber ausprobieren. Nach einer Aufwärmung in der Programmierung des Mini-Computers CodeBug, werden wir einen Projekt bauen mit Heissleim, Karton und ein paar elektronischen Komponenten. Es folgt ein Beispiel von der Physik Bereich über die Programmierung von einem Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2020-2021-1-semester Plotter-Kunst für Fortgeschrittene Du kennst bereits die ersten Grundlagen des Plottens und hast auch schon Sachen produziert. Nun sollen deine Kreationen aber auf ein höheres Level gebracht werden? Wir schauen uns die Vielseitigkeit Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2020-2021-1-semester Schneiden mit dem Plotter für Anfänger Wolltest du schon immer mal selber gezeichnete oder entworfene Dinge ausschneiden oder sogar auf ein T-Shirt drucken, Ideen deiner Schülerinnen und Schüler in höchster Präzision verwirklichen? Der Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2020-2021-1-semester Workshop: Bee- & Blue-Bots – Die Roboterbienen erobern Zyklus 1! Bee-Bots kann man sich spielerisch dem Programmieren annähern. Bee-Bots sind simpel in der Nutzung und machen Freude. In diesem Workshop wirst du Schritt für Schritt an die Möglichkeiten des Bee-Bots herangeführt Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2020-2021-1-semester Workshop: Bee- & Blue-Bots – Die Roboterbienen erobern Zyklus 1! Bee-Bots kann man sich spielerisch dem Programmieren annähern. Bee-Bots sind simpel in der Nutzung und machen Freude. In diesem Workshop wirst du Schritt für Schritt an die Möglichkeiten des Bee-Bots herangeführt Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2021-2022 Workshop: Plotter-Kunst für Fortgeschrittene bereits die ersten Grundlagen rund um das Bedienen des Plotters (Cameo Silhouette) und hast auch schon Sachen produziert. Nun sollen deine Kreationen aber auf ein höheres Level gebracht werden? Wir schauen Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2021-2022 BYOD – Mein privates Gerät im Zyklus 1 & 2 Du möchtest mit deinem privaten Computer arbeiten – in Winterthurer Schulen kein Problem! Auf dem Helpdesk bietet SCHU::COM verschiedene Anleitungen zur Einrichtung privater Geräte an. Doch was mac Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2021-2022 Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 283 284 285 286 287 288 289 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts