Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7505 Inhalte gefunden
Verkehrsunfälle über das Wochenende (25.09.2021 - 26.09.2021)
ereignete sich auf der Auwiesenstrasse, vor der Einfahrt in die Zürcherstrasse eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen, wobei Sachschaden in einem Gesamthöhe von ca. Fr. 1'500.- entstand. Ein 40jähriger ereignete sich auf der Technikumstrasse, Höhe Meisenstrasse, ein Verkehrsunfall mit Körperverletzung zwischen einem Stadtbus und einem Fahrradfahrer. Ein 66jähriger Buschauffeur fuhr mit seinem Gelenkbus auf
Zu einer der drei Parkplatzverordnungen wird eine Nachzählung notwendig
Gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte (§ 75) ordnet die wahlleitende Behörde bei einem knappen Ausgang eine Nachzählung an. Gemäss der Verordnung über die politischen Rechte (§ 49) liegt ein knapper knapper Ausgang einer Abstimmung in der Regel dann vor, wenn der Anteil der Ja-Stimmen zwischen 49,8 und 50,2 Prozent der Summe der Ja-Stimmen und der Nein-Stimmen liegt. Vor diesem Hintergrund wird der
Neuer Leiter für das Baupolizeiamt bestimmt
November 2021 an. Thomas Jung ist diplomierter Architekt ETH. Sein Interesse an verwaltungs- und baurechtlichen Fragen führte dazu, dass er nach seinem Architekturstudium berufsbegleitend fünf Semester in vertiefte, praxisbezogene Kenntnisse im Baubewilligungsverfahren, im Baurecht oder in planungs- und baurechtlichen Verfahren. In seiner neuen Funktion möchte Thomas Jung für eine gute Beratung der Bauherrschaften Ebene erworben. Er ist eine strategisch denkende, gut vernetzte und in behördlichen sowie in rechtlichen Fragen beschlagene Führungsperson. Er verfügt über ein grosses Fachwissen im Bereich des Bauens
Förderpreis der Stadt Winterthur an Matías Lanz
Der Stadtrat verleiht den diesjährigen Förderpreis der Stadt Winterthur an den Winterthurer Musiker Matías Lanz. Der Stadtrat verleiht den diesjährigen Förderpreis der Stadt Winterthur an den Wintert
Streit mit Messer – zwei Personen verhaftet
Erkenntnissen kam es bereits am Vortag zu einer Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten. Gestern Abend kam es erneut zu einem Disput zwischen den Beiden, wobei der Deutsche ein Messer zückte und den Kontrahenten Sonntag, 26. September 2021, ereignete sich in der Winterthurer Innenstadt eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, wobei beide verletzt wurden. Die Beteiligten wurden von der Polizei verhaftet. Kurz
Mehr als 35 Prozent Frauen im oberen Kader
von mindestens 35 Prozent Frauen auf der oberen Führungsstufe auszuweisen. Dabei sollten die unterschiedlichen Voraussetzungen der Departemente sowie deren Ämter und Bereiche mitberücksichtigt werden ( drei Jahre zusammengefasst. Die mehrjährigen Übersichten ergeben einen guten Gesamtüberblick und machen Veränderungen sichtbar. Der Kennzahlenbericht 2020 ist erstmals auf Basis einer neuaufgebauten D g auf Führungsstufe zu erreichen. Bereits erreicht hat die Stadtverwaltung die Lohngleichheit zwischen Frau und Mann ( Medienmitteilung vom 15. Juli 2021 ), wie die im Jahr 2020 durchgeführte Lohngl
Neue Online-Steuererklärung für Grundstückgewinne
Winterthur macht vorwärts bei der Digitalisierung. Als erste Gemeinde im Kanton Zürich bietet die Stadt Winterthur ihrer Kundschaft ein Online-Tool für die Grundstückgewinnsteuererklärung an. Ab sofo
Planungskredit für Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze
beim Ohrbühlkreisel festgestellt. Die Studie geht deshalb von einem Planungskorridor, in dem die baulichen und bewilligungstechnischen Hindernisse deutlich verringert werden können, mit folgenden Eckpunkten ssung ins Agglomerationsprogramm des Bundes (5. Generation) und mit der die Projektfinanzierung zwischen Kanton und Stadt festgelegt und genehmigt werden kann. Auf Basis dieser Grundlagen soll dann in
Goldmedaille für die MSW-Automatiker
MSW ist ein Ausbildungsbetrieb der Stadt Winterthur mit angeschlossener Berufsfachschule für die technischen Berufe Polymechaniker EFZ, Automatiker EFZ und Elektroniker EFZ. In der Ausbildung steht die M
«Roter Teppich» am Grünauweg
einem rötlich eingefärbten Strassenbelag durchgeführt. Gleichzeitig wird mit baulichen Kleinmassnahmen eine Lücke zwischen dem Grünauweg und der Auwiesenstrasse geschlossen sowie der Anschluss an die einem rötlich eingefärbten Strassenbelag durchgeführt. Gleichzeitig wird mit baulichen Kleinmassnahmen eine Lücke zwischen dem Grünauweg und der Auwiesenstrasse geschlossen sowie der Anschluss an die folgen. Das Pilotprojekt wird ausserdem dazu genutzt, durch kleine bauliche Massnahmen die Lücke zwischen dem Grünauweg und der Auwiesenstrasse zu schliessen sowie im Bereich der Zürcherstrasse die Anbindung

Paginierung

Fusszeile