Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

578 Inhalte gefunden
Seen: Privater Gestaltungsplan «Florenstrasse»
Mit einem überzeugenden städtebaulichen Konzept und einer grosszügigen Gestaltung der Freiräume soll eine hochwertige Wohnüberbauung im Quartier Seen realisiert werden. Der Gestaltungsplan regelt ein
Jugendpreis an acht Winterthurer Fussballclubs
Der Jugendpreis der Stadt Winterthur geht 2016 an die acht Winterthurer Fussballclubs, die Juniorinnen und Junioren trainieren. Der mit 10 000 Franken dotierte Preis würdigt die Vereine für das freiw
Betriebsbeiträge des Kantons an Winterthurer Kulturinstitutionen
Entscheid ist zukunftsweisend, setzt er doch ein Zeichen für ein Theater, das weiterhin mit einem qualitativ hochstehenden Programm fortbestehen soll.
Neuer Stadtbaumeister ist bestimmt
Nach rund zehn Jahren verlässt der bisherige Stadtbaumeister Michael Hauser per Ende Mai 2017 die Stadtverwaltung. Der Stadtrat hat nun die Nachfolge geregelt und Jens Andersen als neuen Leiter des
Ausschreibung Comic-Stipendien
den Stipendien werden sowohl junge wie etablierte Zeichnerinnen und Zeichner gefördert und für qualitativ herausragende Leistungen ausgezeichnet. Die Stipendien sollen eine Grundlage für weitergehende
Urteil zur neuen Taxiverordnung: Verzicht auf Weiterzug ans Bundesgericht
bestehende Mängel am alten System beheben und die Grundlagen für ein weiterhin rund um die Uhr qualitativ hochwertiges Taxiangebot schaffen. Die neue Verordnung befand sich in einem Spannungsfeld gege
Neue Luftmessstation an der St.Gallerstrasse
Seit Anfang dieses Jahres steht am Verkehrsknotenpunkt Tösstal-, St.Galler- und General-Guisan-Strasse eine mobile Luftmessstation des Immissionsnetzwerks Ostluft. Sie misst die Luftbelastung an eine
Wiedereröffnung der Bibliothek Veltheim
Nach einer dreiwöchigen Schliessung öffnet die Quartierbibliothek Veltheim wieder für die Bevölkerung. Ab heute Dienstag, 26. September, sind Medien und Räume wieder frei zugänglich. Allerdings ist n
Richtiges Anfeuern reduziert die Feinstaub-Belastung
Mit dem Beginn der kühleren Jahreszeit steigen auch in Winterthur die Feinstaubwerte wieder an. Einen wesentlichen Anteil am gesundheitsschädigenden Wintersmog haben falsch eingefeuerte Holzöfen. Am
Stadtpräsident empfängt Wülflinger Delegation
Um offene Fragen betreffend die Entwicklung von Wülflingen zu klären, hat Stadtpräsident Michael Künzle zusammen mit Verantwortlichen aus dem Projekt Wülflingen eine Delegation aus dem Stadtteil empf

Paginierung

Fusszeile