Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

578 Inhalte gefunden
Jugendarbeiter unterstützt FC Tössfeld im Juniorenbereich
Der FC Tössfeld wird seit diesem Sommer von einem Mitarbeiter der Jugendarbeit Gutschick begleitet. Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts soll er den Club in der Nachwuchsarbeit unterstützen, zu
Längere Öffnungszeiten von Gartenwirtschaften im Sommer für ein attraktives Winterthurer Nachtleben
Die Stadt Winterthur gewährte in den letzten drei Jahren im Rahmen eines Versuchsbetriebs während der Sommermonate Juli und August Restaurants an geeigneten Lagen die Bewilligung, ihre Gartenwirtscha
Das Planungsteam für die Sanierung der Liegenschaften an der Unteren Vogelsang- und Frohbergstrasse ist bestimmt
eam aus den Bereichen Architektur, Baumanagement, Baustatik und Gebäudetechnik gesucht. Um das qualitativ und wirtschaftlich beste Angebot zu finden, wurde ein sogenanntes offenes Verfahren durchgeführt
«Winterthur 2040» – Der nächste Schritt
Die Stadt plant die Zukunft: Sie erarbeitet derzeit die räumliche Entwicklungsperspektive «Winterthur 2040». Eine kleine Ausstellung im Superblock ermöglicht der Bevölkerung ab Montag, 4. November, E
Kanton Zürich als Stromkunde gewonnen
Stadtwerk Winterthur wird ab 2021 jährlich 60 Gigawattstunden Strom für die Liegenschaften der kantonalen Verwaltung liefern. Die Baudirektion hatte die Strombeschaffung für drei Jahre (2021 bis 2023
Subventionsbeitrag für das Theater Kanton Zürich
einen wichtigen und erfolgreichen Beitrag zum Theaterleben der Stadt Winterthur. Es hat zum Ziel, qualitativ hochstehendes professionelles Theater in die Gemeinden und Schulen des Kantons Zürich zu tragen
Die Stadt präsentiert vier Smart-City-Projekte für 2020
Eine Smart City hat den Anspruch, die heutigen komplexen Herausforderungen mit neuen Technologien sowie der Vernetzung von Infrastrukturen und Anspruchsgruppen effizient anzugehen. Im Rahmen des Prog
Umfrage zum Strukturwandel im Winterthurer Detailhandel
Digitalisierung, Einkaufstourismus und der starke Franken haben in den letzten Jahren zu spürbaren Veränderungen in der Schweizer Retail-Branche geführt – so auch in Winterthur. Mit einer Umfrage wil
Tragfähige Lösung für künftige Entwicklung im Talgut
Ende 2012 wurde der private Gestaltungsplan «Quartier Talgut» öffentlich aufgelegt. Vier Schreiben mit insgesamt 12 Einwendungen wurden eingereicht. Die Einwendungen und die Vorprüfung des Kantons wu
Feuerwehr und Zivilschutz sollen zusammenwachsen
Die Feuerwehr und der Zivilschutz der Stadt Winterthur sollen ein modernes Kompetenzzentrum für Schutz und Rettung werden. Dies beantragt der Stadtrat dem Grossen Gemeinderat in seiner Antwort auf ei

Paginierung

Fusszeile