Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

578 Inhalte gefunden
Abschied nehmen – Wie lässt sich das Lebensende gestalten?
Mit der Veranstaltung «Abschied nehmen – Wie lässt sich das Lebensende gestalten?» nimmt sich die Fachstelle Alter und Gesundheit zusammen mit Pro Senectute Kanton Zürich des Themas Sterben an. Exper
Jubiläum der Berufsfeuerwehr: Seit 30 Jahren im Einsatz für Winterthur und Region
Die Berufsfeuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur (SIW) feiert ihr 30-jähriges Bestehen seit Einführung des 24-Stunden-Schichtmodells im Jahr 1989. Seither leisten die Mitarbeitenden der Beruf
Öffentlicher Gestaltungsplan «Areal Depot Deutweg»
Auf dem Areal des ehemaligen Busdepots im Mattenbachquartier soll eine genossenschaftliche Wohnüberbauung realisiert werden. Mit einem öffentlichen Gestaltungsplan will der Stadtrat eine hohe Ausnutz
Alter und Pflege: Jahresbericht 2019
Für den Bereich Alter und Pflege stand das Jahr 2019 im Zeichen der Angebots- und Immobilienstrategie und der Implementierung einer elektronischen Bewohnendendokumentation. Mit der Einführung des «Ko
Untersuchung von Chlorothalonil im Trinkwasser
kann in Winterthur weiterhin bedenkenlos konsumiert werden. Das Winterthurer Trinkwasser ist qualitativ sehr gut – auch bezüglich einer möglichen Belastung mit Chlorothalonil und seiner Abbaustoffe.
Wärmeinsel Winterthur – Anpassungen an den Klimawandel
Die Sommer sind in den letzten fünfzig Jahren markant wärmer geworden. Die Jahresmittel-Temperatur in der Schweiz ist in den letzten 150 Jahren gemäss Meteo Schweiz um rund zwei Grad angestiegen. Bes
Untersuchung weiterer Abbaustoffe von Chlorothalonil
verboten ist. Die Untersuchungen haben bestätigt, dass das Trinkwasser in Winterthur weiterhin qualitativ sehr gut ist. Der Stoff ist zwar vereinzelt nachweisbar, liegt jedoch deutlich unter dem gesetzlichen verboten ist. Die Untersuchungen haben bestätigt, dass das Trinkwasser in Winterthur weiterhin qualitativ sehr gut ist. Der Stoff ist zwar vereinzelt nachweisbar, liegt jedoch deutlich unter dem gesetzlichen Abbaustoff R471811 analysieren lassen. Die Analysen haben bestätigt, dass das Winterthurer Trinkwasser qualitativ sehr gut ist. R471811 konnte zwar nachgewiesen werden, jedoch nur vereinzelt. Dabei liegen die
Neuer Kunstrasen im Sportpark Deutweg
Der Stadtrat beantragt beim Grossen Gemeinderat einen Kredit von rund 1,98 Millionen Franken für den Umbau eines Naturrasenfeldes im Sportpark Deutweg zu einem Kunstrasenfeld. Gleichzeitig hat er Auf
Stadt hat Halle 53 langfristig vermietet
Die Stadt Winterthur hat mit der künftigen Trägerschaft der Halle 53 am Katharina-Sulzer-Platz einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Er ist mit dem Auftrag verbunden, das Konzept für die Umn
Jugendarbeiter unterstützt FC Tössfeld im Juniorenbereich
Der FC Tössfeld wird seit diesem Sommer von einem Mitarbeiter der Jugendarbeit Gutschick begleitet. Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts soll er den Club in der Nachwuchsarbeit unterstützen, zu

Paginierung

Fusszeile