Suche Suchresultate 577 Inhalte gefunden Wie weiter nach der Sozialraumanalyse Dättnau-Steig? Am vergangenen Dienstagabend stellten die Stadträte Michael Künzle, Pearl Pedergnana, Nicolas Galladé, Stefan Fritschi und Matthias Gfeller den Bewohnenden in Dättnau-Steig die beschlossenen Massnahm Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Städtische Koproduktionsbeiträge für Theater- und Tanzprojekte im Theater am Gleis Die Stadt Winterthur hat Koproduktionsbeiträge im Wert von 30 000 Franken für drei Projekte vergeben, die im Theater am Gleis erarbeitet und aufgeführt werden. Die Vergabe erfolgte durch eine Jury au Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erfolgreicher Wasserleitungsersatz im Steilhang Seit dem 25. September 2020 wird das Reservoir Waldhof auf dem Brühlberg über eine neue Leitung mit Winterthurer Trinkwasser gespeist. Das Ergebnis der bakteriologischen Untersuchung der neuen Leitun Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Privater Gestaltungsplan «Siedlung Grabenacker» Die Siedlung Grabenacker der Heimstätten-Genossenschaft Winterthur (HGW) gilt als Pionierwerk einer neuen Stadtbaukunst der Nachkriegszeit in Winterthur. Der kulturelle und historische Zeugniswert de Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) Mit der Teilrevision der BZO werden die Berechnungsweise der Baumassenziffer bei Balkonen und die Materialisierungsvorschriften für Fenster in Kernzonen neu geregelt. Zudem bleiben Sexbetriebe in rei Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Privater Gestaltungsplan für das Kälin-Areal Auf dem Kälin-Areal in Oberwinterthur wird das über hundertjährige Hobelwerk längerfristig den Standort verlassen. Dann soll Platz für eine Neuausrichtung des Gebietes geschaffen werden. Auf dem Käli Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Museumskonzept für die Winterthurer Kunstmuseen Der Stadtrat hat das Museumskonzept verabschiedet und die weiteren Umsetzungsschritte festgelegt. Das Konzept hat zum Ziel, gemeinsam mit den involvierten Institutionen die Attraktivität und Ausstrah Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wertholzsubmission für den Verkauf der wertvollsten Stämme aus der Region An der Reitplatzstrasse am Westrand des Eschenberges findet die diesjährige Wertholzsubmission statt. Die schönsten und wertvollsten Stämme aus den Zürcher- und Schaffhauser Wäldern finden hier ihre Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weiterer Meilenstein für Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat die Aufnahme der Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze in den kantonalen Richtplan. Mit diesem Antrag ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu ei Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ein neues Polizeigebäude für Winterthur Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat einen Kredit von 82,1 Millionen Franken für den Neubau eines Polizeigebäudes auf dem Obermühleareal. Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat einen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 58 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts