Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3510 Inhalte gefunden
Schulhaus Neuhegi: Baubeginn mit feierlicher Schatzsuche
Quartier Neuhegi. In Neuhegi wurden in den letzten Jahren Wohnungen für rund 2000 Personen gebaut oder bewilligt. Rund um die S-Bahn-Station Hegi und den Bahnhof Grüze können in Zukunft Wohnungen für weitere
Vorlage für das kantonale Musikschulgesetz enttäuscht
müssen, dafür sorgen müssen, dass der Musikunterricht von Musikschullehrpersonen mit Hochschuldiplom oder gleichwertiger Ausbildungen erteilt wird die üblichen Qualitätsstandards für ihr Tätigkeitsfeld einhalten
Öffentlicher Freiraum im Werk 1: Begegnung und Bewegung, Bäume und Wasser
weitere Vorgaben und Anregungen werden nun für die Finalisierung des Freiraumkonzeptes konkretisiert oder vertieft geprüft. Anschliessend startet die Projektphase für die erste Bauetappe, mit einer gemeinsamen
Mehrwertausgleichsgesetz des Kantons deckt das Bedürfnis der Stadt Winterthur zu wenig ab
monetären Ausgleich darstellen. Je nach Ausgangslage kann eine pauschale Abgabe zur Anwendung kommen oder ein städtebaulicher Vertrag ausgearbeitet werden. Beide Formen des Mehrwertausgleichs sollen in der
Weitere Schritte in der Extremismusprävention
für Prävention gilt. So können erfolgreiche Ansätze aus anderen Städten für Winterthur adaptiert oder eigene Stärken erkannt werden. Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass Winterthur über ein gut
100 Jahre Eingemeindung: Start ins Jubiläumsprojekt «Winterthurerstrasse»
Forschungsphase dienen. Die Stadtlabore markieren Orte des Wandels in der Stadt: Gebäude, Strassen oder Quartiere, an denen sich der städtebauliche genauso wie der gesellschaftliche Wandel Winterthurs in
Entwicklungsvereinbarung von Stadt und SBB beim Bahnhof Grüze abgeschlossen
und SBB bearbeiten zwei Projekte im Umfeld Grüze, die bereits in einem Genehmigungsverfahren stehen oder in Kürze öffentlich aufgelegt werden. Die beiden Projekte weisen grosse technische und terminliche
Albanifest 2022 – Blaulichtorganisationen ziehen positive Bilanz
vereinzelten Polizeieinsätzen, so mussten beispielsweise verloren gegangene Kinder vermittelt werden oder wegen falsch parkierten Fahrzeugen interveniert werden. In der ersten Festnacht kam es zu einzelnen
Kredit für Planung des Bauprojekts der Winterthurer ARA
Mikroverunreinigungen Herkömmliche Abwasserreinigungsanlagen können Mikroverunreinigungen nicht oder nur teilweise entfernen. Mit der fünften Reinigungsstufe können Mikroverunreinigungen (organische
Die Stadt präsentiert drei Smart-City-Projekte für 2022
Wissenschaft ihre Ideen einbringen können. Durch die Nutzung des «Crowd-Prinzips» (bspw. Crowdsourcing oder Crowdfounding) können Kompetenzen und Ressourcen der verschiedenen Anspruchsgruppen gebündelt und

Paginierung

Fusszeile