Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
Stiftungsrat Pensionskasse: Stadtrat wählt zwei neue Arbeitgebervertretungen
Experten in Pensionskassenfragen, die geringe Gefahr von Interessenkonflikten für aussenstehende Personen oder auch eine klare Rollenteilung mit einer Entflechtung von Aufgaben und Verantwortung. Windhövel ersetzt
Volksinitiative «Verbesserung der Veloinfrastruktur»
mit den gleichen Anliegen wie die geschilderten Massnahmen. Die Initiative verfolgt auch gleiche oder ähnliche Ziele wie die Planung des Stadtrates. Insbesondere trifft dies für den Legislaturschwerpunkt
Sozialhilfequote blieb 2018 stabil
Seniorinnen und Senioren Ende 2018 wurden 4203 Winterthurer Haushalte mit Zusatzleistungen zur IV oder AHV unterstützt (2017: 4075 Fälle). Der Anstieg ist hauptsächlich auf die Zunahme bei den Personen
«Smart Meter» für Winterthur
berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Eichfristen (gesetzliche Überprüfungsfristen der Zähler) oder Standorte der Liegenschaften. Bei der Umrüstung auf intelligente Stromzähler werden auch die Fern
Stadt und SBB planen gemeinsam die langfristige Zukunft des Bahnhofs Winterthur
erforderlich. Der künftige Bahnhof braucht deshalb mehr Platz, entweder in der Breite, in der Höhe oder in der Tiefe. Aus diesen Gründen entwickeln die Stadt Winterthur und die SBB gemeinsam ein Ausb
Zufriedenheit mit dem Leben im Quartier – auch dank digitaler Unterstützung
skalender und die Pinnwand werden rege genutzt. Etwas weniger Anklang finden das Diskussionsforum oder die Rubrik Gewerbe. Mit Beginn des Lockdowns im März verzeichnete der digitale Dorfplatz einen
Neuer Kunstrasen im Sportpark Deutweg
geraten verfüllte Systeme immer wieder in die Kritik wegen des Gummigranulats, das durch die Nutzenden oder beim Schneeräumen aus der Anlage getragen werden kann. Im Sportpark Deutweg soll erstmals ein u
Stadt hat Halle 53 langfristig vermietet
diesbezügliches Rückkaufsrecht nicht ausüben werde. Das zweite Rückkaufsrecht für den Fall eines Verkaufs oder einer Abgabe der Halle im Baurecht vor dem 31. Dezember 2021 ist dagegen weiterhin in Kraft.
Werkbeiträge für Winterthurer Autorinnen und Autoren
Teilnahmeberechtigt waren Autorinnen und Autoren, die seit mindestens drei Jahren in Winterthur wohnen oder deren künstlerischer Hauptwirkungsort seit mindestens drei Jahren Winterthur ist. Die Jurierung anhand
Schulen und Betreuungen nehmen ab Montag wieder den Normalbetrieb auf
Frühlingsferien aufrechterhalten wurde, hatten Kinder von Eltern mit systemrelevanten Tätigkeiten oder Kinder mit Betreuungsbedarf aus sozialen und pädagogischen Gründen. Ab 11. Mai wurde der Betreuun

Paginierung

Fusszeile