Suche Suchresultate 3510 Inhalte gefunden «Winterthur 2040» – Der nächste Schritt Gelegenheit, die Entstehung von «Winterthur 2040» unmittelbar zu verfolgen. Im Rahmen der Ausstellung oder über digitale Kanäle kann sich die Öffentlichkeit weiterhin zu den präsentierten Überlegungen äussern Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat verabschiedet Strategie «Frühe Förderung» Planungssicherheit. Sie erfolgt in Form von Objektbeiträgen wie städtische Beiträge an Förderangebote, oder von städtischen Subjektbeiträgen zur Vergünstigung der Elternbeiträge für Kitas sowie durch die Beiträge Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Stadt präsentiert vier Smart-City-Projekte für 2020 Hitze in Städten entgegenzuwirken. Mit besser geeigneten Bodenbelägen, der Begrünung von Fassaden oder ausgleichenden Luftströmen in der Stadt können Hotspots abgekühlt werden. Für ein Pilotareal in der Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vergütung 2020 von Stadtwerk Winterthur an Steuerhaushalt Verursacherprinzip. Eigenwirtschaftsbetriebe sind als solche durch übergeordnetes Recht definiert oder werden vom Parlament beschlossen. Weisung an den Grossen Gemeinderat: gemeinderat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kinder- und Jugendhilfeverordnung: Stadtrat kritisiert Leistungseinschränkungen zulasten der Gemeinden Interessen von Kindern geht (zum Beispiel Verwaltung von Kindsvermögen, Vertretung in Erbengemeinschaften oder gegenüber Sozialversicherungen). Beim Kindesschutz handelt es sich um eine typische Schnittstel Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Reglement für die Kinderbetreuung im Vorschulbereich und in Tagesfamilien die Betreuungskosten in Winterthur mit anderen vergleichbar sind. Die Eltern werden mit ihrer Kita oder mit dem Verein Tagesfamilien Winterthur eine neue Betreuungsvereinbarung ab Januar 2015 abschliessen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Strategische Schwerpunkte für die nächsten zwölf Jahre Erfolgsfaktoren wie etwa das hoch¬wertige Kulturangebot, eine lebendige Studentinnen- und Studentenstadt oder der Standort für Hightech-Industrie und -Engineering sind etabliert. Der nachhaltigen Entwicklung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat strafft Prozesse und verschlankt Strukturen Arbeitsgruppen befasst, für die der Grosse Gemeinderat in der Vergangenheit Mitglieder nominieren oder bezeichnen konnte. Diese vom Stadtrat eingesetzten und ihn beratenden Gremien stammen alle aus der Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Strompreise 2015 ise nächstes Jahr stabil. Die Preise und Kosten können je nach individueller Situation der Kundin oder des Kunden unterschiedlich ausfallen. Da der Bund den Zubau von Produktionsanlagen für erneuerbare Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Strom: von 50 000 Volt auf 110 000 Volt umgestellt transportiert werden. Um dabei die Verluste klein zu halten, geschieht das mit einer Spannung von 220 000 oder 380 000 Volt. Vor den Verbraucherzentren wird der Strom dann auf Hochspannung transformiert, vor Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 301 302 303 304 305 306 307 ... 351 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts