-
«Circuit Flow» bleibt im Garderobengebäude Talgut
-
empfunden werden kann. «Circuit Flow», dessen dynamische Bildsprache angelehnt ist an Comiczeichnungen oder Graffiti Tags, bringt zusätzlich etwas Unruhiges in den nüchternen Aufenthaltsraum.
Dem Bedürfnis bauliche Massnahmen (Farbgebung des Bodens, wärmere Lichtquellen, Vorhänge bei Fenstern und Wänden oder Trennwände) zur Verbesserung der Raumqualität zusammen mit der Nutzerschaft prüfen und diese bei der
-
Start ins Rad-WM-Jahr 2024 – «Together We Ride»
-
g heisst das, dass alle von zu Hause aus in maximal 5 bis 10 Minuten zu Fuss oder mit dem Velo die Rennfahrer am Start oder auf der Strecke anfeuern können.
An der Winterthurer Sportehrung von letzter
-
Vom Einfluss haben und Einfluss nehmen: Tätigkeitsbericht der Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention
-
ung, Extremismus und Gewalt an. Dabei wurden verschiedene Kanäle genutzt: per Telefon, via E-Mail oder vor Ort. Der Grossteil der Anfragen kam von Fachpersonen aus den Bereichen Schule, Jugend- und So Bekanntheit der Fachstelle ist sicherlich ein Grund, weshalb sich auch Personen aus dem Kanton Zürich (24) oder sogar von ausserhalb des Kantons (10) an sie wendeten. Daneben hat die FSEG in insgesamt 84 Referaten
-
Ausführungskredit für die Erweiterung und Sanierung der Schulanlage Langwiesen
-
künftig Spielsportarten wie Unihockey, Handball oder Basketball, aber auch Trainings von grossen Gruppen für Turnwettkämpfe, Cheerleading, Gymnastik oder Aerobic angeboten werden.
Durch diese neue Sporthalle
-
Öffentliche Auflage: Teilrevision der Bau- und Zonenordnung
-
anrechenbaren Grünfläche und der anrechenbaren Grundstücksfläche. Anrechenbare Grünflächen sind natürliche oder bepflanzte Bodenflächen, die nicht versiegelt sind und nicht als Abstellflächen genutzt werden. Natürliche (Parl-Nr. 2021.10) umgesetzt.
Gemäss Art. 1a der BZO wird auf Planungsvorteile, die durch Auf- oder Umzonungen entstehen, eine Mehrwertabgabe im Sinne von § 19 des Gesetzes über den Mehrwertausgleich
-
Krieg in der Ukraine
-
Kaffee trinken, sich austauschen, kostenlos im Internet surfen, Sprachen lernen, Menschen treffen oder einfach Zeit verbringen.
Bei uns finden Sie: Bücher, Filme, Zeitungen und Zeitschriften für Kinder Kopiergeräte und Drucker stehen Ihnen zu einem geringen Preis zur Verfügung. Mit dem Schutzstatus S oder Ausweis F erhalten Sie den Bibliotheksausweis kostenlos und bezahlen auch keine Jahresgebühren.
-
Tarifanpassung der Elternbeiträge für die Schulergänzende Betreuung
-
für ihr Kind gebucht haben, nämlich Morgenbetreuung, Mittagsbetreuung, Mittags-Nachmittagsbetreuung oder nur Nachmittagsbetreuung. Der Maximaltarif für den Mittagstisch Sek wurde von derzeit Fr. 15.50 auf die Einkommensberechnung ist das steuerbare Einkommen zuzüglich 10% Vermögensanteil
Besuchen zwei oder mehr Kinder des gleichen Haushaltes eine schulische Betreuungseinrichtung wird ein Geschwisterrabatt
-
Der Richtplan ist bereit für die Parlamentsdiskussion
-
er wie den öffentlichen Verkehr, das Velo oder den Fussverkehr nötig. Entsprechend sind auch die Förderung von Velo- und Fussverkehr, die Busbevorzugung oder kombinierte Mobilität Bestandtteile des Richtplans
-
Klimawoche 2024 mit offenen Hörsälen, Führungen und Kochkursen
-
beiträgt. Die Veranstaltungen der Klimawoche sensibilisieren dafür, wie wir unseren Alltag, die Freizeit oder den Energieverbrauch zuhause klimafreundlicher gestalten können. Ein Schwerpunkt liegt in der kli Antworten darauf geben ein Klimakochkurs, eine Stadtführung zum Thema klimafreundliche Ernährung oder ein Kochkurs rund um Hülsenfüchte. Umrahmt wird das Angebot von der Aktion «Klima à la carte» ( M
-
Legislaturprogramm: Stadtrat stellt sich Herausforderungen
-
Modernisierung der Wärmeversorgung, der Ausbau neuer und die Erweiterung bestehender Wärmeverbünde, oder auch – im Bereich der klimaneutralen Stadtverwaltung – der Ersatz von Heizanlagen in städtischen Gebäuden gsangebote gezielt verbessert. Seniorinnen und Senioren wird eine bedarfsgerechte Pflege zuhause oder in den Alterszentren geboten. Auch die frühe Förderung soll optimiert werden: Der Stadtrat wird sich