Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
Einladung zu Naturschutzarbeiten am Winterthurer Waldtag
(Kinder in Begleitung von Erwachsenen) nimmt der Forstbetrieb Winterthur entgegen: forstbetrieb@win.ch oder Telefon 052 267 57 22. Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2015. Auch Kurzentschlossene sind willkommen
Unterirdische Grüntonne am Kirchplatz
Am Kirchplatz wird versuchsweise eine neuartige unterirdische Grüntonne in Betrieb genommen. Die Bevölkerung kann hier jederzeit Grüngut aus dem Haushalt wie beispielsweise Rüstabfälle, Speisereste,
Ostersonntag: Naturschutzaktion im Wildpark Bruderhaus
der Amphibien im Gange ist. Strassen sind für viele Tiere schwer überwindbare Hindernisse. Schächte oder Kellerabgänge können zu Todesfallen werden. Deshalb hat Stadtgrün Winterthur in den vergangenen Jahren
Stadtrat erfreut über «Tech»-Entscheid
Kantons Zürich prüft, ob das ehemalige Technikum Winterthur, die heutige «School of Engineering», ganz oder teilweise in den geplanten Innovationspark nach Dübendorf verlegt werden soll. Der Winterthurer Stadtrat
Beschäftigung in Winterthur weiterhin steigend
Unternehmen keine zusätzlichen Fragebögen ausfüllen. Seit 2011 sind die Resultate, die vormals alle drei oder vier Jahre vorlagen, jährlich erhältlich. Die detaillierten Tabellen stehen auf dem Statistikportal
Die Lernenden sind die Küchenchefs
bis 16.30 Uhr durchgehend geöffnet. Die Lernenden freuen sich auf viele Gäste, die zum Mittagessen oder zu Kaffee und Kuchen kommen, beantworten vor Ort gerne Fragen und erzählen spannende Hintergründe
Wie viel ist zu viel? Dialogwoche Alkohol in Winterthur
iz.ch. Mit der App können zum Beispiel der Alkoholkonsum beobachtet, persönliche Ziele festgelegt oder die Kosten und Kalorien des Konsums berechnet werden. Ergänzend zur App finden sich auf der neuen
Vorerst keine Schulbesuche in der An’nur-Moschee
flege Schulbesuche in der betroffenen Moschee derzeit für nicht sinnvoll. Der Besuch von Moscheen oder Gotteshäusern anderer Religionen bleibt aber selbstverständlicher Bestandteil des obligatorischen
Investition in Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie
Windenergieanlagen auf dem Festland in Deutschland und um Wasserkraftwerke im Alpenraum. Solche Anlagen oder baureife Projekte zu erwerben, zu finanzieren und zu bauen, ist sehr aufwändig. Deshalb beteiligt
Kreisschulpflegewahl Stadt-Töss: Offizielle Wahlanordnung und Richtigstellung
Heute, 21. Mai, wird die Ansetzung der Ersatzwahl für ein Mitglied der Kreisschulpflege Stadt-Töss amtlich publiziert. Der Stadtrat hat diese Urnenwahl, für die drei gültige Kandidaturen angemeldet w

Paginierung

Fusszeile