Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
Eisenbahnlärmsanierung Inneres Lind
beschränken, die gemäss dem rechtskräftig genehmigten Projekt die gesetzlichen Immissionsgrenzwerte oder Alarmwerte überschreiten und den Anforderungen gemäss Anhang 1 Lärmschutzverordnung genügen (keine
Unterstützung zur Sicherung der Nachwuchsbewegung
Beträge an die finanzielle Sanierung. Schliesslich verzichten verschiedene Gläubiger auf einen Teil oder vollständig auf ihre Forderungen. Nach Vorlegen eines Budgets für die Saison 2017/2018, verschiedenen
Stadtrat setzt Rahmenbedingungen für O-Bike
negativen Auswirkungen führen. Dazu gehören insbesondere ein Überstellen der öffentlichen Abstellanlagen oder das Abstellen der Velos an nicht zugelassenen Stellen. Der Stadtrat kommt zum Schluss, dass für
Dschungel-Parcours zur Lesesommer-Eröffnung
Wettbewerbs: Vom 22. Juni bis zum 18. August sollen die Teilnehmenden an mindestens 30 Tagen je 15 Minuten oder mehr lesen. So können sie das begehrte Lesesommer-T-Shirt ergattern. Schulkinder nehmen auch an einer
Auf in den Lesedschungel!
alle Kinder, die vom 22. Juni bis zum 18. August an mindestens 30 Tagen wenigstens 15 Minuten lesen oder sich vorlesen lassen wollen. Dies wird schriftlich im Lesepass festgehalten, den man bei der Anmeldung
Start zur 36. Töss-Stafette
Zufahrt zum Reitplatz ist ab 11.15 Uhr gesperrt. Es empfiehlt sich, den Bus Nr. 1 bis Endstation Töss oder den Bus Nr. 5 bis Rosenau respektive Steigmühle zu benutzen. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des
Kurzfilmpreis an Jonas Meier
len Kurzfilmtage stattgefunden. Berücksichtigt worden sind Bewerbungen von Autorinnen und Autoren oder Produzentinnen und Produzenten im Kanton Zürich. Die Auswahlkommission bestand aus Andrée Barmann
Informationsveranstaltungen für Personen aus Eritrea
Integrationsförderung. Weitere Informationen: Integrationsförderung telefonisch unter 052 267 36 90 oder im Internet unter www.integrationsförderung.winterthur.ch .
Einführung Sportpass Trend für den Skillspark
Pumptrack, Betonskatepark und Bowl, Trampolin-, Freerunning- und Parcouranlage sowie Big-Air-Schanzen oder Indoor-Kunstrasenfeld. Ergänzt wird die einmalige Anlage für Action- und Basissportarten durch das
Effizienzsteigerung im Messwesen
bilden die Grundlage für die Energierechnung, die der Kundschaft für die bezogene Leistung (Energie oder Wasser) gestellt wird.

Paginierung

Fusszeile