Suche Suchresultate 3511 Inhalte gefunden Suchtmittelfreie Jugendliche pflanzen Lindenallee an den Walcheweihern eine alte Tradition. Auf dem Eschenberg entlang der Bruderhausstrasse, der Oberen Vogelsangstrasse oder der Gullimoosstrasse finden sich Reste von rund 100-jährigen Spitzahornalleen. Der Ursprung der Alleen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 93 000 Franken 44 000 Franken. Vertikale Fotovoltaikzellen Auf dem Dach des Alterszentrums Wiesengrund steht oder vielmehr hängt seit Frühling 2017 eine neue Fotovoltaikanlage. Aussergewöhnlich an dieser Anlage ist Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Investition in Wasserkraftwerke über Beteiligung an Kleinkraftwerk Birseck AG ausschliesslich in erneuerbare Stromproduktionstechnologien mit hohem Reifegrad wie Wasser, Wind oder Photovoltaik vorgesehen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mehr Solarstrom von den Eulachhallen in und Betreiberin der Anlage. Die neue Fotovoltaikanlage wird aus dem «Rahmenkredit für den Kauf oder die Beteiligungen an Anlagen zur Produktion von Strom aus erneuerbarer Energie» finanziert, den die Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Eröffnung Restaurant Eulachpark in der Halle 710 werden. Aber auch die Besuchenden des Eulachparks werden sich wohl fühlen und einen feinen Znüni oder Zvieri serviert bekommen. Das Restaurant hat während der ersten drei Monate täglich geöffnet. Die Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat Stefan Fritschi ist neuer Präsident der Städteinitiative Bildung Positionspapiere, beispielsweise zu Themenfeldern wie Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit oder zur Frage, wie die Schule als Lern- und Lebensraum gestaltet werden kann. Die Städteinitiative Bildung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zuwachs bei den Przewalskipferden im Wildpark Bruderhaus geeignete Jungtiere gezüchtet werden können, sobald sich Bedarf von Seiten des Erhaltungszuchtprogrammes oder aus einem Auswilderungsprojekt zeigt. Es wurde allerdings vorerst darauf verzichtet, einen Zuchthengst Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Magisch lesen: Der zehnte Lesesommer steht vor der Tür bis 15 Jahre, die vom 17. Juni bis zum 13. August an mindestens 30 Tagen wenigstens 15 Minuten lesen oder sich vorlesen lassen wollen. Dies wird schriftlich im Lesepass festgehalten, den man bei der Anmeldung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Illnau-Effretikon beim Sportpass dabei (Schwimmbäder, Eissportanlagen und Saunas) und «Trend» (Schwimmbäder, Eissportanlagen und Block) für einen oder fünf Monate sowie als Jahresabonnement. Weitere Informationen: www.sportpass.ch Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Eröffnung und Einweihung des Quartiertreffs «Zum Wildbach» lebendigen Quartier Wildbach-Langgasse beitragen sollen. Der Quartiertreff kann aber auch für Kurse oder private Anlässe günstig gemietet werden. Im Schaukasten am Viehmarkt und auf www.qv-wildbach.ch werden Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 261 262 263 264 265 266 267 ... 352 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts