Suche Suchresultate 3511 Inhalte gefunden Bewilligung gebundener Ausgaben durch übergeordnetes Recht, durch Gerichtsentscheide, durch Beschlüsse der zuständigen Gemeindeorgane oder durch frühere Beschlüsse zu ihrer Vornahme verpflichtet ist und ihr sachlich, zeitlich und örtlich Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mehr ÖV-Angebot in Winterthur ab Sonntag deshalb seinen Fahrgästen, die Abfahrtzeiten über die elektronischen Fahrpläne (siehe hier ), die ZVV- oder die SBB-App vor der ersten Fahrt nach dem Fahrplanwechsel zu überprüfen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Start ins neue Schuljahr für 11 353 Kinder und Jugendliche Kindergarten gehen. Dafür wurden 123 Kindergartenklassen gebildet, wovon zwei Abteilungen als Wald- oder Naturkindergarten geführt werden. Für 1157 Kinder heisst es am Montag das erste Mal den Schulthek der Stadt angestellten Lehrpersonen: 184 davon unterrichten in der Sonderschulung, 108 in der MSW oder im Berufsvorbereitungsjahr Profil. Für das Berufsvorbereitungsjahr haben sich 341 Jugendliche angemeldet Schulhaus Neuhegi die Mittagsbetreuung besuchen, gehen auch dort zur Schule. Einige besuchen die Schule oder den Kindergarten ausserhalb und benötigen deshalb Zeit für den Weg. Die Betreuungseinrichtung im Schulhaus Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtwerk Winterthur verlegt Hauptsitz nach Töss Der Umbau der Liegenschaft Schöntal von Stadtwerk Winterthur ist abgeschlossen. Stadtwerk Winterthur heisst deshalb ab dem 13. November 2017 seine Kundinnen und Kunden am neuen Hauptsitz in Töss will Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadthaus: Neues Nutzungs- und Belegungskonzept Auslagerung des Stadtarchivs sind geeignete Standorte zu suchen. Offen ist, ob ein Neubau erstellt oder eine bestehende Liegenschaft umgebaut und nutzbar gemacht werden soll. Mit der angestrebten Bereinigung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Checkübergabe: Restvermögen von «Winterthur750» geht an den Verein «Stadtglüüt» hr «Winterthur 750» wurde mit Aktivitäten aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Kultur, Sport oder Gesellschaft zelebriert. 65 Projekte wurden durchgeführt und mit über sechs Millionen Franken finanziert Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Töss-Stafette 2013 einzufangen. Wichtig: Die Zufahrt zum Reitplatz ist ab 11.15 Uhr gesperrt. Bus Nr. 1 bis Endstation Töss oder Bus Nr. 5 bis Rosenau resp. Steigmühle benutzen. Parkmöglichkeiten sind beim Rossbergpark-platz vorhanden Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neujahrsblatt zu 100 Jahre «Literarische» Das Neujahrsblatt «Informierter Eigensinn» kostet 44 Franken und ist ab 17. Januar im Buchhandel oder direkt in der Stadtbibliothek erhältlich. Auf Wunsch wird der Band per Post zugestellt, Bestellung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die städtische Materialverwaltung zieht um in einem Wohnquartier. Ob das Gebäude saniert und und dann einer optimalen Nutzung zugeführt wird, oder ob es zur Verbesserung der städtischen Finanzlage verkauft werden soll, wird von der Abteilung Immobilien Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Förderpreis der Stadt Winterthur an Stefanie Kägi vollendeten 35. Altersjahr, die seit mindestens drei Jahren ununterbrochen in der Stadt Winterthur wohnen oder durch ihre künstlerische Arbeit mit dem Kulturleben in der Stadt Winterthur in besonderer Beziehung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 260 261 262 263 264 265 266 ... 352 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts