Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
Sicherheit geht vor: Baumfällungen wegen Trockenheit
sind Buchen und Birken. Vielerorts stellt dieses Totholz ein Risiko für Passantinnen und Passanten oder für Sachwerte dar. Deshalb muss es heruntergeschnitten werden. In einigen Fällen sind die Schäden
«Junior-Winti-Ranger» lanciert
r Wald und bekämpfen zum Beispiel invasive Neophyten, entstopfen Durchlässe, unterhalten Waldwege oder bauen Ast- und Steinhaufen als Kleinlebensräume zur Förderung der Biodiversität. Zum Jubiläum wird
61 Lichtkugeln erhellen den Eulachpark
flexibler, programmierbarer Farbwechsel der Kugeln ermöglicht. In diesem Sinne können verschiedene ein- oder mehrfarbige Lichtszenarien geschaffen werden. Mittlerweile ist der Eulachpark der grösste Park Winterthurs
Start zur 38. Töss-Stafette
Zufahrt zum Reitplatz ist ab 11 Uhr gesperrt. Es empfiehlt sich, die Buslinie 1 bis Endstation Töss oder die Buslinie 5 bis Rosenau respektive Steigmühle zu benutzen. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des
Zweiter Sicherheitsbericht: Winterthur ist weiterhin die sicherste Grossstadt der Schweiz
Behörden verlangen. Numerisch nur teilweise erfassbare Negativtrends wie Extremismus, Jugendkriminalität oder häusliche Gewalt bleiben eine Herausforderung. Bei den Verkehrsunfällen mit und ohne Personenschaden
Wisentgeburt im Wildpark Bruderhaus
Programm, sondern auch bei den anderen schützenswerten Arten wie dem Luchs, dem Vietnamsikahirsch oder dem Przewalksipferd. Der Wildpark plant zudem, für den ebenfalls vom Aussterben bedrohten europäischen
Spielplatzsanierung Gustavstrasse
Ort gefunden werden, die Kinder jeden Alters anspricht. Ausstattungen wie z.B. Sitzbänke, Schaukel oder Sandkasten blieben bestehen und wurden mit zwei mobilen Mini-Fussballtoren, einem Balancierweg mit
Einführung eines Lern-Management-Systems
Prozesse. So können Weiterbildungen einfacher und effizienter verwaltet, E-Learning-Kurse selbst erstellt oder eingebunden, unterschiedliche Lernformen angeboten und der Besuch von vorgeschriebenen Kursen besser
Winterthur sagt Danke: Empfang einer Delegation des Spitalbataillons 75 und der Sanitätskompanie 7 in Winterthur
möglichst rasch zu unterstützen. Es kümmert sich dabei insbesondere um die Grundpflege von Patienten oder führt Krankentransporte aus, um das zurzeit stark geforderte Personal zu entlasten. Die Sicherh
Abonnemente der Winterthurer Bibliotheken werden verlängert
Bibliotheken empfehlen allen Kundinnen und Kunden, Medien mit abgelaufenen Leihfristen zurückzubringen oder rechtzeitig zu verlängern.

Paginierung

Fusszeile