Suche Suchresultate 3511 Inhalte gefunden Volksinitiative «Freie Fahrt für den Bus / Kein flächendeckendes Tempo 30» soll ungültig erklärt werden mindestens Tempo 50 auf Staats- und Kommunalstrassen in der Stadt Winterthur, auf denen Ortsbusse und / oder regionale Kurse des öffentlichen Verkehrs im Linienverkehr fahrplanmässig verkehren. Der Stadtrat Winterthur ist eine Volksinitiative gültig, wenn sie einen Gegenstand hat, der dem obligatorischen oder dem fakultativen Referendum untersteht. Das Begehren muss zudem die Einheit der Materie wahren, darf Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kundenportal von Stadtwerk Winterthur erstmalige Registrierung nötig. Stadtwerk Winterthur schreitet bei der Digitalisierung voran: Wer Kunde oder Kundin von Stadtwerk Winterthur ist, kann sich registrieren und auf dem Kundenportal seinen Stromverbrauch eservices.winterthur.ch erreichbar. Mit einem Klick auf die Kachel «Kundenportal Stadtwerk Winterthur» oder via Suchfunktion gelangt die Kundschaft zum Portal. Zweiter Weg: Via Website von Stadtwerk Winterthur Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Finanzierung der einheitlichen Aufnahmeprüfungsvorbereitung einer intensiveren Prüfungsvorbereitung von Schülerinnen und Schülern der 2. oder 3. Sekundarklasse mit Migrationshintergrund oder aus finanziell schwachen Familien. Die Schulen können nun erstmals nach den Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthurer Busse fahren in Moldawien weiter Fahrzeuge an spezialisierte Händler oder auch Betreiberinnen von Nahverkehrsangeboten. So kamen beispielsweise letzten Monat zwei Dieselbusse in die Ukraine. Oder 2006 übernahm die rumänische Stadt Baia Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthurer Busse fahren in Moldawien weiter Fahrzeuge an spezialisierte Händler oder auch Betreiberinnen von Nahverkehrsangeboten. So kamen beispielsweise letzten Monat zwei Dieselbusse in die Ukraine. Oder 2006 übernahm die rumänische Stadt Baia Link-Pfad: stadtbus medien medienmitteilungen Achtung: Frösche, Kröten und Molche wandern von nationaler Bedeutung wie zum Beispiel die Weiher im Häsenthal bei Sennhof, die Dättnauer Weiher oder das Totentäli in Wülflingen. Unterwegs zu diesen Gebieten überqueren die Tiere oft auch Strassen. die Tiere selbstständig unter der Strasse durch. An anderen Standorten werden durch die Wintiranger oder durch den Kanton mit Hilfe der Naturschutzvereine und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Stadt Winterthur erarbeitet eine Altersstrategie 2025 Stadtbewohnerinnen und -bewohner einbezogen. Im Jahr 2040 wird jede fünfte Person in Winterthur 65 Jahre oder älter sein und der Anteil der 80-Jährigen und Älteren auf fast sieben Prozent gestiegen sein. Damit Quartiere mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bei der Schaffung von generationenübergreifenden Treffpunkten oder bei der sozialen Sicherung. Als Querschnittsaufgabe betrifft die Alterspolitik deshalb verschiedenste Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Revision der Verordnung über das Bestattungs- und Friedhofwesen ultur verändert. Neue Formen von Privatgräbern, wie zum Beispiel «Blüten und Rosen», «Wiesengrab» oder «Baumgrab», ergänzen das bestehende Angebot an Bestattungsmöglichkeiten, ohne sich um die individuelle auch im Bestattungswesen eine wichtige Rolle. Immer mehr Verstorbene haben medizinische Implantate oder sonstige körperfremde Stoffe sowie auch Edelmetalle in ihren Körpern. Bereits heute werden Objekte Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Es ist wieder so weit: Klimatag am 10. September 2023 Rahmenprogramm lädt zum Verweilen, Entdecken und Spielen ein: Nach dem Bewältigen des Klima-Room-Escape oder einem Crashkurs im Lindy-Hop-Tanzen können bei den Food-Ständen klimafreundliche Köstlichkeiten genossen Konzertbühne statt. Im Anschluss können sich die Kinder beim Kinderschminken mit farbenreichen Tiermotiven oder Mustern verzieren lassen. Ein Fussballfeld für ein freies Spiel sowie ein Plausch-Turnier ist ebenfalls Link-Pfad: gemeinde … umwelt-und-gesundheitsschutz news-ugs Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 100 000 Franken Winterthur wirken im Sinne der Energie- und Klimapolitik der Stadt Winterthur. Die Projekte tragen direkt oder indirekt zu einer Reduktion von Treibhausgasen, zu einem sorgsamen Umgang mit Rohstoffen und somit Winterthur regionale und lokale Projekte in den Bereichen CO 2 -Reduktion, Förderung von Energieeffizienz oder erneuerbaren Energien. Kundinnen und Kunden von Stadtwerk Winterthur können freiwillig einen Beitrag Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 232 233 234 235 236 237 238 ... 352 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts