-
Zunahme der Fuchsräude in Winterthur
-
sich durch den direkten Kontakt mit lebendigen oder toten Füchsen infizieren. Auch eine Ansteckung durch den Kontakt mit Fuchskot, abgefallenen Haarbüscheln oder Hautschuppen, an denen die winzigen Milben qualvollen Tod. Die Bevölkerung wird gebeten, Beobachtungen von räudigen Füchsen umgehend der Polizei oder der Wildhut zu melden. Eine Ursache für die verstärkte Ausbreitung der Räude ist die hohe Dichte von qualvollen Tod. Die Bevölkerung wird gebeten, Beobachtungen von räudigen Füchsen umgehend der Polizei oder der Wildhut zu melden. Eine Ursache für die verstärkte Ausbreitung der Räude ist die hohe Dichte von
-
Coronavirus: Mietzinserlass für betroffenes Gewerbe in städtischen Liegenschaften und Entschädigungsregel für Leistungsvereinbarungen
-
auch Gewerbetreibende, die in städtischen Liegenschaften eingemietet sind oder diese im Baurecht nutzen. Aufgrund der ganz oder teilweise ausbleibenden Einnahmen sind viele in finanzielle Engpässe geraten Gewerbetreibenden, die in städtischen Liegenschaften eingemietet sind oder diese im Baurecht nutzen und wegen angeordneter Betriebsschliessungen Umsatzeinbussen erlitten haben, werden die Mietzinse und die Coronakrise zu überstehen. Gewerbetreibenden, die in städtischen Liegenschaften eingemietet sind oder diese im Baurecht nutzen und wegen angeordneter Betriebsschliessungen Umsatzeinbussen erlitten haben
-
Vier autofreie Tage für Winterthur
-
Frage kommen Strecken, die bei anderen Events wie dem Marathon, dem Frauenlauf oder City-Night-Skate schon gesperrt wurden, oder auch ganz neue Routen. Ziel ist es, eine Route für alternative Fortbewegungsmittel Stadtgebiet gesetzt. Die Winterthurerinnen und Winterthurer lassen ihr Auto oder ihr Motorrad zu Hause und sind zu Fuss, mit dem Velo oder dem ÖV unterwegs. Sie setzen damit ein Zeichen für eine autofreiere Stadt An vier Tagen im Jahr sollen einzelne wichtige Hauptstrassen oder Teile von Quartieren für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. So setzt der Stadtrat die Motion «Vier autofreie Sonntage» um und
-
Stadt stellt sich der Geschichte der Kinder- und Jugendheime von 1950 bis 1990
-
Fremdplatzierungen im 20. Jahrhundert. Ehemalige Heimkinder, die vor 1981 körperlichen oder psychischen Missbrauch oder Gewalt erlebt haben, werden zudem vom Stadtarchiv Winterthur dabei unterstützt, ein dabei im Zentrum. Entstanden ist ein facettenreiches Buch, das schwierige Kapitel wie Machtmissbrauch oder die Trennung von Geschwistern nicht ausklammert. Die Stadt Winterthur liess die Geschichte der Wi dabei im Zentrum. Entstanden ist ein facettenreiches Buch, das schwierige Kapitel wie Machtmissbrauch oder die Trennung von Geschwistern nicht ausklammert.
Die Stadt Winterthur erteilte 2014 dem Departement
-
Stadtrat lehnt Motion für Rahmenkredit über 7,5 Millionen ab
-
in Vorbereitung oder befinden sich in der Umsetzung. So wurde das Förderprogramm Energie revidiert, das nun einen Beitrag an den Bau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos, -busse oder -lastwagen leistet geeignete Mittel ist. Viele Massnahmen im Bereich Mobilität sind unabhängig davon bereits in Umsetzung oder Vorbreitung und können mit anderen Instrumenten finanziert werden. Mit einem Rahmenkredit über 7,5 geeignete Mittel ist. Viele Massnahmen im Bereich Mobilität sind unabhängig davon bereits in Umsetzung oder Vorbreitung und können mit anderen Instrumenten finanziert werden.
Im September 2021 haben 36 P
-
Kommandowechsel bei der Stadtpolizei Winterthur
-
genügend Zeit zur Verfügung stehen, um nach einer geeigneten neuen Kommandantin oder einem neuen Kommandanten zu suchen. Er oder sie wird die Leitung des Korps per 1. Mai 2023 übernehmen.
Mit dieser Lösung ernannt. Rund ein Jahr später, mit der Pensionierung von Marcel Bebié, wird eine neue Kommandantin oder ein neuer Kommandant die Leitung übernehmen. Die Nachfolge des langjährigen Kommandanten der Stadtpolizei ernannt. Rund ein Jahr später, mit der Pensionierung von Marcel Bebié, wird eine neue Kommandantin oder ein neuer Kommandant die Leitung übernehmen.
Stadtpolizeikommandant Fritz Lehmann tritt per Ende
-
Online-Grabsuche für städtische Friedhöfe
-
allem auf dem weitläufigen Friedhof Rosenberg kommt es oft vor, dass Bekannte oder Verwandte, die einem Verstorbenen oder einer Verstorbenen einen Besuch abstatten wollen, nicht wissen, wo sich das Grab Wer das Grab eines Angehörigen oder einer Bekannten sucht, kann ab sofort den Winterthurer Stadtplan befragen. Dort ist in der «Online-Grabsuche» neu jedes Grab in den fünf städtischen Friedhöfen kartiert dem Bestattungsort von verstorbenen Angehörigen vereinfacht werden. Wer das Grab eines Angehörigen oder einer Bekannten sucht, kann ab sofort den Winterthurer Stadtplan befragen. Dort ist in der «Onlin
-
Das neue Absenzenmanagement stellt die Mitarbeitenden in den Fokus
-
Stadtverwaltung kommt bei jeder Absenz zur Anwendung. Fehlt ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin am Arbeitsplatz, wird sie oder er umgehend nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz durch die entsprechende aktualisiert und vereinheitlicht ihr Absenzenmanagement. Mitarbeitende, die infolge eines Unfalls oder einer Krankheit der Arbeit längerfristig fernbleiben müssen, werden auf ihrem Genesungsweg begleitet aktualisiert und vereinheitlicht ihr Absenzenmanagement. Mitarbeitende, die infolge eines Unfalls oder einer Krankheit der Arbeit längerfristig fernbleiben müssen, werden auf ihrem Genesungsweg begleitet
-
Trampolin: Sprung in die Zukunft für Jugendliche in schwierigen Situationen
-
rationsprogramm Trampolin Jugendliche in schwierigen Situationen beim Sprung zurück in die Schule oder in eine Ausbildung. Von den 413 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der letzten zehn Jahre fanden rationsprogramm Trampolin Jugendliche in schwierigen Situationen beim Sprung zurück in die Schule oder in eine Ausbildung. Von den 413 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der letzten zehn Jahre fanden kommen, haben eine höchst unsichere Zukunftsperspektive: Ihnen droht der Ausschluss aus der Schule oder sie wurden bereits ausgeschlossen, sie finden den Berufseinstieg nicht und haben zum Teil auch ge
-
Sanierung des Sonnenbads Wolfensberg
-
für kleinere wie auch grössere Projekte verwenden, die kulturelle oder sportliche Bedürfnisse der Veltheimer Bevölkerung abdecken oder ermöglichen. und instand gestellt werden. Danach soll die Anlage für Vereinsanlässe, kulturelle Veranstaltungen oder private Feste gemietet werden können. Die Kosten von maximal 300 000 Franken für die Renovation werden und instand gestellt werden. Danach soll die Anlage für Vereinsanlässe, kulturelle Veranstaltungen oder private Feste gemietet werden können. Die Kosten von maximal 300 000 Franken für die Renovation werden