Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3513 Inhalte gefunden
Label «Grünstadt Schweiz» für Winterthur
Standards schliessen eine wichtige Lücke. Aufgrund breit abgestützter Erkenntnisse, Kriterien, Vorgaben oder Richtlinien ist ein objektiver Massstab kreiert worden, an dem die Gemeinwesen die Qualität und den zusammengeführt sind. Entsprechend werden die konzeptionellen Grundlagen wie der Leitfaden Gartenstadt oder das überarbeitete Alleenkonzept und besonders die operative Umsetzung im Grünflächenmanagement der wird je nach Erfüllungsgrad der einzelnen Massnahmen in drei Stufen vergeben, als Bronze-, Silber- oder Goldlabel. Der Aufgabenbereich von Stadtgrün Winterthur ist sehr breit. Rund 90 % der GSS-Massnahmen
Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention: 48 Beratungen im ersten Jahr
Extremismus und Gewaltprävention ist für die Prävention zuständig. Sobald Hinweise auf Selbst- oder Fremdgefährdung oder Verstösse gegen das Gesetz vorliegen, werden die zuständigen Sicherheitsorgane involviert Über eine Chatfunktion können sich Jugendliche anonym und niederschwellig mit Fragen rund um Gewalt oder Extremismus an die Fachstelle wenden. Im Auftrag der Zentralschulpflege wurde zudem ein Leitfaden
Gute Noten für Frühförderung in Winterthur
welche mit Vorschulkindern befasst sind, ist unverzichtbar. Die durch den städtischen Frühförder-Kredit oder durch das KJZ Winterthur finanziell unterstützten Förderangebote für Kinder und Eltern haben sich bezahlbar ist. Deshalb stellt die Fachstelle Frühförderung Gesuche an Stiftungen, Fonds, Kirchgemeinden oder Serviceclubs. 2012 konnten so 97 Familien mit insgesamt über 100 000 Franken unterstützt werden. Die Kindergartenfähigkeit der früh geförderten Kinder in sieben Kriterien mit über 60 Prozent als voll oder eher zutreffend. Im Bericht wird empfohlen, die Massnahmen zur Frühförderung zu intensivieren und
Kinder- und Jugendförderung – von Freiwilligen getragen
Trägerschaften. Ihre Arbeit ist anspruchsvoll und kann nur von Menschen mit entsprechender Ausbildung oder Erfahrung geleistet werden. So finden sich in den Trägervereinen zum Beispiel Buchhalterinnen, Controller n und Referenzen sammeln, die später den Einstieg in den professionellen Journalismus erleichtern oder bei der Lehrstellensuche helfen. Die Präsentation der «OJA-Einblicke» findet deshalb statt am eine Anmeldung gebeten bis Donnerstag, 24. August 2017 an Mireille Stauffer, mireille.stauffer@win.ch oder Telefon 052 267 51 90.
Kredit für die Sicherstellung des Verkehrsflusses und die Priorisierung des öffentlichen Verkehrs
eiten vorgenommen werden (zum Beispiel betreffend Busspur St. Gallerstrasse und Wülflingerstrasse oder Umbau Knoten Wülflinger-/Blumenau-/Bachtelstrasse). Verschiedene, bereits in der städtischen Inve der Knoten Härti und Wülflingerstrasse im Abschnitt Salomon-Hirzel-Strasse bis Neftenbacherstrasse oder die Projekte des Verkehrskonzepts Neuhegi-Grüze (wie etwa die Lichtsignalanlagen an den Knoten Se Diesel-Strasse und Seener-/Hegifeldstrasse, die Verlängerung der Busspuren vor dem Ohrbühlkreisel oder das neue Bustrassee zwischen St. Galler- und Grüzefeldstrasse). Auch separat weiterbearbeitet und
Wettbewerb für zweite Winterthurer Klimalandsgemeinde gestartet
Klimalandsgemeinde läuft vom 20. Februar bis zum 31. Mai 2013. Einzelpersonen, Schulklassen, Vereine oder andere Gruppen können Projekte einreichen, die sie im eigenen Umfeld innerhalb eines Jahres in Winterthur Winterthur realisieren möchten. Die Vorhaben müssen dabei entweder zu einer CO2-Einsparung führen oder zur Sensibilisierung für den Klimaschutz beitragen. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der überzeugend Handzeichen abgestimmt. Stimmberechtigt sind alle, die in Winterthur wohnen, zur Schule gehen, studieren oder arbeiten. Preisträger 2012 sind auf Kurs Die Preisträger der Klimalandsgemeinde sind verpflichtet
KESB: Anzahl Verfahren auf hohem Niveau stabil
und Besuchsrecht oder Entscheide zur Fürsorgerischen Unterbringung. Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde muss von Gesetzes wegen einschreiten, wenn eine Person schutzbedürftig oder gefährdet ist und noch Klärungsbedarf rund um den Einbezug der Gemeinden, den Informationsaustausch und Datenschutz oder bei Fällen mit hohen Kostenfolgen. Einige Fragen konnten im Berichtsjahr geklärt werden, so zum Beispiel
Würdigung der Leistung während der Pandemie: Jugendpreis geht an die Mojawi und ihren Trägerverein VOSW
von Jugendlichen oder herausragende Projekte im Bereich der Jugendförderung ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10 000 Franken dotiert und wird vom Stadtrat an Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen verliehen anderem die Angebote der Kuba21, der Spielkiosk und Jugendtreff in Sennhof, der Jugendtreff in der Steig oder ein Angebot im Skatepark in Oberwinterthur. Die Mojawi ist zu einem wichtigen seismographischen Instrument
Klimatag Winterthur: Ein Tag ohne Auto für unser Klima
Die Stadt lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner am 25. September ein, zu Fuss, mit Velo, Rollschuhen oder Trottinett die autofreie Technikumstrasse zu entdecken. Von 11 bis 16.30 Uhr können Besucherinnen Lastenvelos Ausprobieren, ferngesteuerte Solarfahrzeuge Lenken, Picknicken, mit Kinderwagen Rennen Fahren oder Live-Musik und Yoga Geniessen. Besucherinnen und Besucher können sich über neue Mobilitätsformen Stadt. Anstoss für den Klimatag ist die Interpellation «Winterthurer Tag des CO2-freien Verkehrs oder Winterthurer Klimatag», die das Stadtparlament mit einer Motion für vier autofreie Sonntage im Jahr
Ausbildung, Arbeit und Perspektiven für junge Erwachsene
bewegt vor allem junge Menschen dazu, auf der Suche nach Arbeit in Städte zu ziehen. Infolge mangelnder oder zu wenig auf den Arbeitsmarkt ausgerichteter Ausbildung ist es für sie aber sehr schwierig, eine Stelle n Schulungen sowie zu Informationen und Dienstleistungen verbessert, die sie für die Stellensuche oder den Aufbau eines selbstständigen Erwerbs benötigen. Dazu stärkt es öffentliche und private Anbieter Teilnahme von Jugendlichen, die fernab von Ausbildungszentren leben, familiäre Verpflichtungen haben oder Gelegenheitsarbeiten ausführen, und ermöglicht es ihnen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Dank den

Paginierung

Fusszeile