-
Velofahrer bei Unfall verletzt - Zeugenaufruf
-
gingen, ohne sich um den Verletzten zu kümmern, weiter. Zeugenaufruf: Personen, die zum Unfallhergang oder zum Hundehalter Angaben machen können, insbesondere die Frau, welche nach dem Vorfall mit dem Geschädigten
-
Herrenloser Hund aufgefunden
-
übergeben. Nach ersten Erkenntnissen ist er aber wohlauf. Zeugenaufruf Personen die Angaben zum Hund oder Hundehalter/in machen können, insbesondere der/die Hundehalter/in selbst, werden gebeten, sich umgehend
-
Reh von Hund gerissen
-
Jagdaufseher von seinem Leiden erlöst werden. Personen die zum Sachverhalt Auskünfte machen können oder andere Beobachtungen von jagenden Hunden gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei
-
Portemonnaie und Handy geraubt - Zeugenaufruf
-
20 – 25-jährig, kräftige Statur, trug weissen Pullover. Zeugenaufruf: Personen die zum Tathergang oder zur Täterschaft Angaben machen können, werden gebeten, sich umgehend mit der Stadtpolizei Winterthur
-
Winterthurerinnen und Winterthurer erzählen
-
Account der Kampagne Stadtgmües Neues rund um den Klimaschutz in Winterthur. Menschen, die hier wohnen oder arbeiten, erzählen, was für sie nachhaltige reisen bedeutet, wie sie klimafreundlich kochen und wir
-
Vermisstmeldung
-
des Vermissten machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, 052 267 51 52, oder jeder anderen Polizeistelle zu melden.
-
Lichtkontrollen bei Motorwagen und Velos
-
Nichttragen der Sicherheitsgurte, das Nichtmitführen der Ausweise, Fahren trotz Entzug des Fahrausweises oder abgefahrene Reifen. Wegen weiterer Mängel wurden fünf Beanstandungsrapporte ausgestellt. Bei den
-
Mehrere Radaranlagen beschädigt
-
zwischen Juni und August 2014, zur Last gelegt. Sie demolierten jeweils mit einem Hammer die Anlagen oder besprayten diese. Insgesamt entstand dabei Sachschaden von mehreren Tausend Franken. Die Männer sind
-
Vermisstmeldung
-
des Vermissten machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, 052 267 51 52, oder jeder anderen Polizeistelle zu melden.
-
Vermisstmeldung
-
der Vermissten machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, 052 267 51 52, oder jeder anderen Polizeistelle zu melden. Stadtpolizei Winterthur Medien und Kommunikation