Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

434 Inhalte gefunden
Änderungen der Anstellungsbedingungen für städtische Lehrpersonen
Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat, das Personalstatut in Bezug auf die Anstellungsverhältnisse der städtischen Lehrpersonen an die kantonalen Regelungen anzugleichen. Der Stadtrat beantr
Städtisches Personal unter Druck
Resultate ausführlich zu analysieren und das Personal über die Ergebnisse zu informieren. Wo es Handlungsbedarf gibt, sind zusammen mit den Mitarbeitenden Massnahmen für Verbesserungen zu entwickeln und umzusetzen
Das Theater Winterthur präsentiert den Spielplan für die Saison 2016/2017
mit dem Musikkollegium Winterthur wird mit «Nussknacker» der Klassiker unter den klassischen Handlungsballetten zu den traumhaften Melodien Tschaikowskis dargeboten. Mit «piano piano» ist erstmals ein Tanzabend
Erfolgreiche Verhandlungen für künftige KESB-Zusammenarbeit
Zwischen Vertretern der Stadt Winterthur und der Gemeinden der Bezirke Winterthur und Andelfingen wurde ein neuer Anschlussvertrag betreffend die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ausgehande
Streichung des städtischen Beitrages an die Stiftung Schweizerische Technische Fachschule Winterthur
Im Rahmen des Entlastungsprogramms «Balance» beantragt der Stadtrat dem Grossen Gemeinderat, den jährlich wiederkehrenden Beitrag von 100 000 Franken an die Stiftung Schweizerische Technische Fachsch
Facts und Trends der sozialen Sicherung 2014
grossstädtisches Problem handelt, sondern dass bei der Finanzierung der Sozialkosten grundsätzlich Handlungsbedarf besteht. Die Stadt Winterthur wird weiterhin auf allen politischen Ebenen Einfluss nehmen, um
Präventionsmassnahmen gegen Radikalisierung − Schaffung einer Fachstelle
Die Stadt Winterthur schafft eine Fachstelle für Extremismus und Gewaltprävention als niederschwellige Anlaufstelle für die Bevölkerung. Die Fachstelle ist eine der Massnahmen, welche die Stadt im Zu
Forschungsprojekt «Kids-Win»: Erste Erkenntnisse überzeugen
aus Sicht der Wissenschaftler noch vorläufig, belastbare empirische Evidenz mit konkreten Handlungsempfehlungen für den Schulunterricht erfordert weitergehende Analysen und idealerweise langfristige Na
Taxordnung Alterszentren: Verwaltungsgericht hebt geplante Änderungen auf
wie vor Handlungsbedarf Der Stadtrat nimmt das Urteil des Verwaltungsgerichts zur Kenntnis und wird es nicht an das Bundesgericht weiterziehen. Der Stadtrat ortet nach wie vor Handlungsbedarf in einigen
Stadtbus neues Kompetenzzentrum ZVV für Verkehrsmittelwerbung; Vergabe der Vermarktungskonzessionen
Ab 1. Januar 2016 ist Stadtbus Winterthur offiziell als «Leadhouse Verkehrsmittelwerbung» im Auftrag des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) für die Flächenbewirtschaftung und die Vermarktung der Verkehr

Paginierung

Fusszeile