Suche Suchresultate 434 Inhalte gefunden Finanzamtleiter verlässt Stadt Winterthur Der Leiter des Finanzamtes, Reto Stuppan, verlässt die Stadtverwaltung per Ende Februar 2020 auf eigenen Wunsch. Der Leiter des Finanzamtes, Reto Stuppan, verlässt die Stadtverwaltung per Ende Februa Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bildungsstandort Winterthur soll sich langfristig weiterentwickeln Der Kanton Zürich lanciert, in Kooperation mit der Stadt Winterthur, eine neue Gebietsplanung für den Bildungsstandort Winterthur. Die «Gebietsplanung Erweiterung Hochschulstandort und Sekundarstufe Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Volksinitiative «Verbesserung der Veloinfrastruktur» unkt «Stärkung des Öffentlichen Verkehrs sowie des Fuss- und Veloverkehrs» des Stadtrates im Handlungsfeld «Mobilität und Energie» zu. Grössere Investitionsprojekte entsprechen weniger der Forderung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Garderobengebäude Talgut im Sportpark Deutweg wird neu gebaut Der Stadtrat beantragt beim Grossen Gemeinderat einen Kredit von 3,55 Millionen Franken für den Ersatzneubau des Garderobengebäudes Talgut im Sportpark Deutweg. Es soll ein funktionaler Bau mit Garde Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Subventionsbeitrag für das Afro-Pfingsten-Festival Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat, mit dem für das Afro-Pfingsten-Festival verantwortlichen Verein «EINEWELT.CH» einen Subventionsvertrag abzuschliessen: Die Stadt beteiligt sich mit ein Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat bedankt sich bei Kantonsrat für rasche Gesetzesänderung ung hoch erfreut und dankt dem Regierungsrat und dem Kantonsrat für die äusserst beförderliche Behandlung des Geschäfts. Die mit dem neuen Gemeindegesetz per 1. Januar 2018 in Kraft gesetzte Bestimmung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wildpark öffnet wieder, Parkplätze ab Montag kostenpflichtig Der Wildpark Bruderhaus ist ab morgen Samstag wieder fürs Publikum offen. Gleichzei-tig nimmt auch die Buslinie 12 den Betrieb ins Bruderhaus wieder auf. An diesem ersten Wildpark-Wochenende bleiben Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Das Theater Winterthur präsentiert den Spielplan für die Saison 2019/2020 in Zusammenarbeit mit der brasilianischen São Paulo Dance Company wird Marcia Haydées grosses Handlungsballett mit Ludwig Minkus‘ Musik zum Leben erweckt. Im Mai 2020 gibt es eine weitere Koproduktion zwischen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Beantwortung der Petition «Kulturstadtplan jetzt» Ausstrahlung und Vernetzung Winterthurs als Kulturstadt sind denn auch die drei wesentlichen Handlungsfelder dieser neuen Position. 2. Proaktive Einbindung der Kultur bei Stadtentwicklungs- und Bauprojekten Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Forderungen des «Frauen*streik-Kollektivs Winterthur»: Der Stadtrat nimmt Stellung Verwaltung nötig. In seinem Schreiben an das Streikkollektiv geht der Stadtrat anhand der sieben Handlungsfelder des stadträtlichen Legislaturprogramms genauer auf diese Forderungen ein. Dabei ist Chancengleichheit Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 14 15 16 17 18 19 20 ... 44 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts