Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1110 Inhalte gefunden
Sportlich ins Training für eine bessere Luft
die diesjährige «Ozon-Tour» an verschiedenen Winterthurer Sportanlässen halt. Am Informationsstand gibt es Wissenswertes zum Thema Ozon, praktische Tipps und ein Spiel mit tollen Preisen. Noch bis Samstag
Bilanz des Stadtrates zur Legislatur 2014–2018: Die meisten Ziele konnten erreicht werden
gutem Wege, die Position als sicherste Grossstadt der Schweiz zu behaupten. Verbesserungspotenzial gibt es bei der Luftqualität und bei der Umsetzung der Massnahmen gemäss dem Energiekonzept 2050. St
Integrationseinsätze in öffentlichen Grünräumen
erfolgen vorwiegend in Non-Profit-Organisationen im Kanton Zürich. Eine sinnvolle und regelmässige Arbeit gibt diesen Menschen wieder Halt und soziale Integration. Das gemeinnützige Engagement dieser Menschen
Fünf Jahre KESB: Rückgang von Massnahmen und Kosten
Nach einer intensiven Aufbauphase ist die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB Winterthur-Andelfingen fünf Jahre nach ihrer Schaffung auf Kurs. Das geht aus dem Jahresbericht 2017 hervor. Die be
Suchtstrategie: auf neue Konsumtrends rasch reagieren
Personen. «Partydrogen»: Zu psychoaktiven Substanzen wie Kokain, MDMA/Ecstasy, LSD oder Amphetamine gibt es keine aussagekräftigen Zahlen. Wie bei allen illegalen Drogen unterliegen die Inhaltstoffe der
KESB Jahresbericht 2016: Wann braucht es die KESB?
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Winterthur-Andelfingen schloss im Jahr 2016 3076 Verfahren im Kindesschutz und 3047 Verfahren im Erwachsenenschutz ab. Die Nettokosten sind im Vergleic
Studie bestätigt: Winterthurer Bevölkerung ist sportlich
Frauen treiben in Winterthur nur geringfügig weniger Sport als Männer. Je nach Alter und Lebensphase gibt es grössere Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Insbesondere junge Männer treiben sehr viel Sport
Facts und Trends der sozialen Sicherung 2014
ative Sozialpolitik im Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten kürzlich belegte, gibt es aber auch eine steigende Zahl von Personen, die lange in der Sozialhilfe bleiben und keine Chance
Meilenstein in Richtung Zukunft der MSW
Der Stadtrat unterstützt den Erhalt der 126 Jahre alten MSW (Mechatronik Schule Winterthur) und die vom Projektteam erarbeitete künftige Zielrichtung. Dabei soll innerhalb der nächsten vier Jahre ein
Winterthur erneut als Energiestadt Gold ausgezeichnet
nötig Obwohl die Stadt Winterthur mit sehr gutem Resultat als Energiestadt Gold bestätigt wurde, gibt es in gewissen Bereichen noch Handlungsbedarf. So liegt das Winterthurer Ergebnis bei den städtischen

Paginierung

Fusszeile