Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1110 Inhalte gefunden
Wärmepreise ab Januar 2019
gewähren. Dieser wird im kommenden Jahr 2,3 Prozent betragen (aktuell 4,6 Prozent). Mit dem Bonus gibt Stadtwerk Winterthur seinen Erfolg im Geschäftsfeld Gas in Form einer Preisreduktion an seine Kundschaft
Start zur Testplanung «Winterthur 2040»
Entwicklungsstrategie, welche die gesamte Stadt und die relevanten raumwirksamen Themen behandelt, gibt es bisher jedoch nicht. Der Stadtrat hat deshalb dem Amt für Städtebau und der Stadtentwicklung den
Neues Gebührenreglement für die Nutzung der Schul- und Sportanlagen
Parkgebühren auf Schul- und Sportanlagen neu mit einem bis drei Franken pro Stunde definiert. Das gibt dem Departement Schule und Sport die Möglichkeit, dem Langzeitparkieren bei gewissen Anlagen, bei
Stadt stellt sich der Geschichte der Kinder- und Jugendheime von 1950 bis 1990
Buchform als 354. Neujahrsblatt der Winterthurer Bibliotheken. Einblicke in den Alltag Das Buch gibt anhand zahlreicher Fotos und Zitaten Einblicke in drei Heime: das «Städtische Waisenhaus» (später:
40 Jahre Alterszentrum Rosental
Veltheim Das Konzert findet bei guter Witterung im Park des Alterszentrums statt. Für Hungrige gibt es Köstlichkeiten vom Grill. Alterszentrum Rosental 29. September 2018, 11–17 Uhr: Veranstaltung
Umsetzung des gemeinderätlichen Sparauftrags: Massnahmenpaket mit spürbaren Auswirkungen
werden gestrichen, und das Restaurant «Frohsinn» in Eidberg wird verkauft. Auf der anderen Seite gibt es Massnahmen, die der Stadt Mehreinnahmen bringen. Durch die erwartete Zunahme von Kindern in der
Alter und Pflege: Zweite Coronawelle
selbst ist die Maskentragpflicht im Alltag eine zusätzliche Belastung. Für das Tragen der Masken gibt es jedoch keine Alternative. Das Spannungsfeld zwischen Lebensqualität, Freiheit und Schutz vor
Reglement für Klimafonds Stadtwerk Winterthur überarbeitet
Klimafonds Stadtwerk Winterthur nun über aktuelle Grundlagen, um aktiv den Klimaschutz weiterzuführen. Er gibt der Bevölkerung die Möglichkeit, sich niederschwellig als Gönnerin und Gönner zu engagieren und fördert
Hohe Akzeptanz bei Berechnung der Grundstückgewinnsteuern
bleibt den Steuerpflichtigen immer die Möglichkeit des Rechtsmittelweges. Neben der Vergleichsmethode gibt es noch weitere Schätzmethoden zur Ermittlung des Verkehrswertes. Diese können zu einem anderen S
Entwicklungsvereinbarung von Stadt und SBB beim Bahnhof Grüze abgeschlossen
des Zentrums Neuhegi-Grüze mit dem ÖV und sorgt für eine Verknüpfung von Bus und Bahn. Daneben gibt es weitere Infrastruktur- sowie Immobilienentwicklungen in Neuhegi-Grüze, die vorangetrieben und

Paginierung

Fusszeile