Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1110 Inhalte gefunden
Lesung mit Usama Al Shamani
Am Freitag, dem 14. Juni gibt der im Irak geborene Schriftsteller und Übersetzer Usama Al Shamani im Münzkabinett Winterthur einen Einblick in das Geschehen und in die Erfahrungswelt seiner Migration Erfahrungen Flucht, Krieg, Identitätsverlust und Fremdsein berichtet wird. Am Freitag, dem 14. Juni gibt der im Irak geborene Schriftsteller und Übersetzer Usama Al Shamani im Münzkabinett Winterthur einen
Die Spielgruppen Winterthur erhalten zu ihrem 40-Jahr-Jubiläum den städtischen Jugendpreis 2018
eine Spielgruppe. Das Angebot in Winterthur und Umgebung ist gross. Neben «klassischen» Spielgruppen gibt es auch Wald-, Bauernhof- oder Naturgarten-Spielgruppen. Der mit 10 000 Franken dotierte Jugendpreis eine Spielgruppe. Das Angebot in Winterthur und Umgebung ist gross. Neben «klassischen» Spielgruppen gibt es auch Wald-, Bauernhof- oder Naturgarten-Spielgruppen. Der mit 10 000 Franken dotierte Jugendpreis
Unterstützung UCI-Rad-Strassen-Weltmeisterschaften 2024 und Bewilligung Startstrecke
Der Stadtrat gibt sein Einverständnis zum Startort auf der Schützenstrasse und die Startstrecke durch Winterthur für das Eliterennen der Männer anlässlich der UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltm Franken zur Unterstützung des Anlasses und für Begleitmassnahmen zugunsten der Bevölkerung. Der Stadtrat gibt sein Einverständnis zum Startort auf der Schützenstrasse und die Startstrecke durch Winterthur für
Energiemangellage: Informationsbroschüre an Winterthurer Haushalte als vorsorgliche Massnahme
rotierende) Abschaltungen des Stromnetzes aufgrund einer Energiemangellage vorbereiten kann. Weiter gibt die Broschüre Verhaltenstipps oder zeigt beispielsweise, wo sich die Notfalltreffpunkte in Winterthur rotierende) Abschaltungen des Stromnetzes aufgrund einer Energiemangellage vorbereiten kann. Weiter gibt die Broschüre Verhaltenstipps oder zeigt beispielsweise, wo sich die Notfalltreffpunkte in Winterthur
Ab 1. September kommt die Blaue Zone
die Anwohnenden vom Pendelverkehr entlastet. Bewilligungen für Anwohnende, Gewerbe und Besuchende gibt es via Parkingpay-App oder bei der Stadtpolizei Winterthur. (Fast) ganz Winterthur wird zur Blauen die Anwohnenden vom Pendelverkehr entlastet. Bewilligungen für Anwohnende, Gewerbe und Besuchende gibt es via Parkingpay-App oder bei der Stadtpolizei Winterthur. Die Blaue Zone hat den Zweck, die A
Biodiversität auf fünf Buswartehallen
Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der AXA Schweiz entstehen fünf Buswartehallen mit begrünten Dächern. Die erste befindet sich am Obertor. Vertretungen von Stadt und AXA haben sie gestern Donnerst
Masterplan für die räumliche Entwicklung des Bahnhofs Töss
Mit dem Masterplan Bahnhof Töss gibt die Stadt die räumliche Entwicklung des Bahnhofsumfelds behördenverbindlich vor. Das Ziel ist die Zugänglichkeit, die Aufenthaltsbereiche und den öffentlichen Raum Winterthur» der SBB und der damit verbundene Umbau des Bahnhofs Töss. Mit dem Masterplan Bahnhof Töss gibt die Stadt die räumliche Entwicklung des Bahnhofsumfelds behördenverbindlich vor. Das Ziel ist die
Zweiter Corona-Lagebericht zur Kulturstadt
der Pandemie zusammen. Dabei zeigt sich: Die Kulturstadt Winterthur wurde hart getroffen, aber es gibt sie noch. Und: Sie ist zusammengerückt – untereinander, mit dem Publikum, aber auch mit der Stadt der Pandemie zusammen. Dabei zeigt sich: Die Kulturstadt Winterthur wurde hart getroffen, aber es gibt sie noch. Und: Sie ist zusammengerückt – untereinander, mit dem Publikum, aber auch mit der Stadt
Neuer Nachhaltigkeitsbericht liefert aktuelle Informationen
Ein Monitoring, das die nachhaltige Entwicklung der Stadt in regelmässigen Zeitabständen beurteilt, gibt Aufschluss darüber. Der neuste Nachhaltigkeitsbericht 2005-2011 bescheinigt Winterthur insbesondere Ein Monitoring, das die nachhaltige Entwicklung der Stadt in regelmässigen Zeitabständen beurteilt, gibt Aufschluss darüber. Der neuste Nachhaltigkeitsbericht 2005-2011 bescheinigt Winterthur insbesondere
Zusammenschluss von Kunstverein Winterthur und Villa Flora
durch den Kunstverein Winterthur übernommen werden. Der Kanton Zürich erwirbt die Liegenschaft und gibt sie der Stadt Winterthur im Baurecht ab. Um den Anforderungen eines modernen Museumsbetriebs zu genügen durch den Kunstverein Winterthur übernommen werden. Der Kanton Zürich erwirbt die Liegenschaft und gibt sie der Stadt Winterthur im Baurecht ab. Um den Anforderungen eines modernen Museumsbetriebs zu genügen

Paginierung

Fusszeile