Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1110 Inhalte gefunden
«Stadtgmües – Wills da wachst»
«Kunst Museum Winterthur / Reinhart am Stadtgarten» informiert er die interessierte Bevölkerung und gibt Tipps zu Aussaat und Ernte im Herbst. Mitwirkung der Winterthurer Bevölkerung Rund einen Drittel
Die Frauenfelderstrasse wird umfassend saniert
Das Projekt verbessert die Verkehrsbedingungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teil-nehmer und gibt dem Strassenzug ein leicht angepasstes, zeitgemässes Erscheinungsbild. Die Gesamtkosten belaufen sich
Jürg Altwegg blickt auf 100 Amtstage zurück und voraus in die Zukunft
«richtige» Schulhäuser, inklusive den benötigten Turn- und Sporthallen, den Schulraumbedarf decken. Es gibt aber durchaus auch Umstände und Situationen, in denen Pavillons eine gute Lösung darstellen, die es
Dritte Winti-Sola auf dem Rundweg Winterthur – Anmeldung ab sofort möglich
Ab sofort können sich Teams unter www.wintisola.ch anmelden. Trainingsstrecken in Winterthur gibt es neben den als Wanderweg gekennzeichneten Etappen des Rundweges auch auf den verschiedenen, aus
Städtepartnerschaft unterstützt die Stiftung «Biovision»
eingesetzt. Die Kommission prüft die eingegangenen Gesuche nach gemeinsam festgelegten Kriterien und gibt der Städtepartnerschaft eine Empfehlung für das favorisierte Projekt ab. Hilfe zur Selbsthilfe
Bruderhaus wird Schauplatz der Naturschutzaktion «da chunsch Vögel über»
Schmetterlinge und Nachtfalter sind heimische Sträucher ein wichtiger Wohnraum und bieten Nahrung. Darum gibt der Verein «Natur liegt nahe», unterstützt von Stadtgrün Winterthur und Pro Natura Zürich, am Sonntag
Sanierung der Stadtbus-Wartehallen abgeschlossen
von Sitzplätzen wird aber mehrfach kompensiert durch zusätzliche, geschützte Stehplätze. Im Übrigen gibt es die Sitzbank neu lediglich in zwei Normgrössen. Damit wird insbesondere der Austausch bei Beschädigung
Städtepartnerschaft: Vereinheitlichung der Auslandhilfe und Unterstützungsprojekt 2018
eingesetzte vorberatende Prüfungskommission besteht aus je einer Vertretung der vier Partnerstädte und gibt der Städtepartnerschaft eine Unterstützungsempfehlung für ein bestimmtes Projektes ab. Für die ad
Wie viel trinkt Winterthur? - Start der Dialogwoche Alkohol
sich mit dem Thema Alkohol auseinanderzusetzen. Für den Stapler oder die Staplerin des höchsten Turms gibt es einen Sportpass zu gewinnen. Die Dialogwoche Alkohol ist Teil der Alkoholkampagne des Bundes (
Eröffnung der «Unjurierten 2017»
Teilnahme basiert im Wesentlichen auf der Selbsteinschätzung eines Künstlers oder einer Künstlerin. Es gibt kein Gremium, das über die Zulassung von Kunstwerken befindet. Die «Unjurierte» zeigt, was Kunst alles

Paginierung

Fusszeile