Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1109 Inhalte gefunden
Öffentliche Beleuchtung neu als eigene Produktegruppe in der städtischen Finanzberichterstattung
Grossen Gemeinderat einen Nachtrag zur Verordnung über den Finanzhaushalt der Stadt Winterthur. Es gibt sehr viele gemeinsame Abläufe bei der Stromversorgung und der Öffentlichen Beleuchtung. Dies ist auch
Naturschutzaktion im Bruderhaus
mittlerweile bekannte invasive Pflanze, da sie heftige Allergien auslösen kann, ist die Ambrosia. Es gibt viele weitere invasive Arten, die unsere Lebensräume in Beschlag nehmen und heimische Pflanzen und
Automatisierte Buchrückgabe in der Stadtbibliothek wird erneuert
Vom 29. September bis zirka 18. Oktober werden sie ausgewechselt - für die Modelle der ersten Stunde gibt es keine Ersatzteile mehr. Als die Stadtbibliothek am Kirchplatz 2003 ihre Tore öffnete, steckte
Vergesslichkeit - wie weiter?
annehmen sollen. Sie stellt die Beratungsstelle für Angehörige von älteren Menschen vor. Anschliessend gibt Rolf Fritschi, Teamleiter Soziales der Pro Senectute Kanton Zürich, einen Einblick, mit welchen Angeboten
E-Books bei den Winterthurer Bibliotheken
Downloads. Genaue Auskunft erteilt das Personal der Winterthurer Bibliotheken. Spezielle Beratung gibt das Team «Wissen» im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek, Mailanfragen beantwortet auch support@
Das Wahlbüro 2014 - 2018 ist konstituiert
s konnten weitgehend mit den bisherigen Kadern besetzt werden. Einzig im Kreiswahlbüro Mattenbach gibt es zwei Wechsel. Martin Camenisch, seit über 40 Jahren Obmann dieses Kreises, übergibt das Präsidium
Naturschutzaktion im Wildpark Bruderhaus
Selbstverständlich sind auch lebendige Tiere zu beobachten. Spannendes über die Wiese und ihre Bewohner gibt auch ein Wimmelbild Preis, aber nur denjenigen, die ganz genau hinschauen. Mit dem Bus in den Wildpark
Abstimmung über die Beschaffung von «Tageskarten Gemeinde»
sogenannte «Tageskarte Gemeinde» zum Weiterverkauf an die Bevölkerung zur Verfügung. In Winterthur gibt es das Angebot seit 2009. Damals waren zehn Karten pro Tag verfügbar, heute sind es fünfundvierzig
«Open Day» und gratis Eintritt in die Eishalle Zielbau Arena
zusammen mit den Profis zu Gunsten des EHCW-Nachwuchses ihre Runden auf dem Eis. Für alle Kinder gibt es ein Willkommensgeschenk. Ausserdem kann in der besonders gestalteten Fotobox ein Erinnerungsfoto
Gratis Eintritt in die Eishalle Zielbau-Arena
Nachwuchses. Der WSC bietet Schnupper-Eislaufkurse an und zeigt eine Show in der Halle. Für alle Kinder gibt es ein Willkommensgeschenk, und in der speziellen Fotobox kann ein Erinnerungsfoto geschossen werden

Paginierung

Fusszeile