Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1110 Inhalte gefunden
Glasfaser erreicht Winterthurer Altstadt
Frühling 2016 sollen die Altstadt-Liegenschaften mit Glasfaser erschlossen sein. Über den Baufortschritt gibt ein detaillierter Plan auf der Webseite von Stadtwerk Winterthur Auskunft. Stadtwerk Winterthur nimmt Frühling 2016 sollen die Altstadt-Liegenschaften mit Glasfaser erschlossen sein. Über den Baufortschritt gibt ein detaillierter Plan auf der Webseite von Stadtwerk Winterthur Auskunft. Im Frühling werden damit
Jagdreviere / Wildhüter
Auf dem Gebiet der Stadt Winterthur gibt es fünf Jagdreviere. Diese werden alle acht Jahre nach bestimmten Kriterien versteigert respektive verpachtet. Für die Verpachtung ist Stadtgrün Winterthur zuständig Zürich verantwortlich. Winterthur gehört zum Jagdbezirk Weinland. Auf dem Gebiet der Stadt Winterthur gibt es fünf Jagdreviere. Diese werden alle acht Jahre nach bestimmten Kriterien vergeben, respektive
Fahrplanwechsel am 10. Dezember
tritt am Sonntag, 10. Dezember, in Kraft. Für die Stadt Winterthur und die angrenzenden Gemeinden gibt es einige Verbesserungen und wenige Änderungen. Teilweise können sich die Abfahrtszeiten verschieben Bruderhaus verbindet, verkehrt neu bereits um 09.17 Uhr statt wie bisher erst um 11.17 Uhr. Auch abends gibt es eine Verlängerung. Der letzte Bus verlässt das Bruderhaus um 19.17 Uhr und nicht bereits um 18
Fahrplanwechsel am 10. Dezember
tritt am Sonntag, 10. Dezember, in Kraft. Für die Stadt Winterthur und die angrenzenden Gemeinden gibt es einige Verbesserungen und wenige Änderungen. Teilweise können sich die Abfahrtszeiten verschieben Bruderhaus verbindet, verkehrt neu bereits um 09.17 Uhr statt wie bisher erst um 11.17 Uhr. Auch abends gibt es eine Verlängerung. Der letzte Bus verlässt das Bruderhaus um 19.17 Uhr und nicht bereits um 18
Weniger Energieverbrauch trotz mehr Fahrgästen
che Berufe. Der Geschäftsbericht gibt einen Einblick in die wichtigsten Fachbereiche, die bei Stadtbus vereint sind. Dank eines erfolgreichen Ausbildungsprogramms gibt es keinen Mangel beim Fahrpersonal Grüze und die Erteilung der Plangenehmigung für die Elektrifizierung der Linie 5. Der Geschäftsbericht gibt zudem einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder, die unter dem Dach des Busdepots zusammenarbeiten Grüze und die Erteilung der Plangenehmigung für die Elektrifizierung der Linie 5. Der Geschäftsbericht gibt zudem einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder, die unter dem Dach des Busdepots zusammenarbeiten
Weniger Energieverbrauch trotz mehr Fahrgästen
che Berufe. Der Geschäftsbericht gibt einen Einblick in die wichtigsten Fachbereiche, die bei Stadtbus vereint sind. Dank eines erfolgreichen Ausbildungsprogramms gibt es keinen Mangel beim Fahrpersonal Grüze und die Erteilung der Plangenehmigung für die Elektrifizierung der Linie 5. Der Geschäftsbericht gibt zudem einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder, die unter dem Dach des Busdepots zusammenarbeiten Grüze und die Erteilung der Plangenehmigung für die Elektrifizierung der Linie 5. Der Geschäftsbericht gibt zudem einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder, die unter dem Dach des Busdepots zusammenarbeiten
25 Jahre Sportpass – Letzte Jubiläums-Aktion am 25. September
Seit 25 Jahren gibt es in Winterthur das Verbund-Billett für den Zutritt in die Freibäder, das Hallenbad, die Eissportanlage und die Saunas. Dieses Jubiläum wurde über die Sommermonate an verschiedenen Die letzte Möglichkeit zu profitieren besteht am kommenden Mittwoch, 25. September. Seit 25 Jahren gibt es in Winterthur das Verbund-Billett für den Zutritt in die Freibäder, das Hallenbad, die Eissportanlage
Gemeinsame Entwicklung des Obertors
Ab Ende 2022 bezieht die Stadtpolizei Winterthur ihren Neubau und gibt die bisher genutzten Liegenschaften am Obertor frei. In einem Workshop-Verfahren will die Stadt zusammen mit der unmittelbaren N zukünftige Nutzung des Areals stellen. Ab Ende 2022 bezieht die Stadtpolizei Winterthur ihren Neubau und gibt die bisher genutzten Liegenschaften am Obertor frei. In einem Workshop-Verfahren will die Stadt zusammen
Frühlingsfest und Finissage im Münzkabinett
das Münzkabinett zu einem Frühlingsfest im Park und in der Villa Bühler ein. Nebst zwei Führungen gibt es ein attraktives Programm für kleine Besucher und Besucherinnen sowie einen kleinen Imbiss. Zum das Münzkabinett zu einem Frühlingsfest im Park und in der Villa Bühler ein. Nebst zwei Führungen gibt es ein attraktives Programm für kleine Besucher und Besucherinnen sowie einen kleinen Imbiss. Die
Lagerhalle mit eingebauter Wohnung bei der Mörsburg bewilligt
Seit Jahrzehnten gibt es einen Rechtsstreit um die denkmalgeschützte Zehntenscheune und den Bauernhof bei der Mörsburg in Stadel. Der Kanton Zürich und die Stadt Winterthur haben nun eine Baubewilligung Gesuches – wie etwa ein Wintergarten –, die landwirtschaftlich nicht ausgewiesen sind. Seit Jahrzehnten gibt es einen Rechtsstreit um die denkmalgeschützte Zehntenscheune und den Bauernhof bei der Mörsburg in

Paginierung

Fusszeile