Suche Suchresultate 1110 Inhalte gefunden Novemberbrief 2016 mit Verbesserungen Der sogenannte Novemberbrief – der Nachtrag zum Budget 2016 – weist gegenüber dem im September präsentierten Budget einen um 327 000 Franken höheren Ertragsüberschuss von insgesamt 703 734 Franken au Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bevölkerungswachstum seit 2011 leicht rückläufig In der Stadt Winterthur leben rund 109 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum Bevölkerungswachstum von rund 1200 Personen im Jahr 2014 haben ein positiver Geburtenüberschuss und ein Zuwanderungsgewinn Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Anteil Litteringkosten neu über Abfallentsorgung finanziert Im Rahmen des Haushaltsanierungsprogrammes «Balance» soll ein Anteil der Kosten für das Entsorgen des Litterings von 450 000 Franken neu der Abfallentsorgung belastet werden. Im Rahmen des Haushaltsan Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zeughäuser 2 und 3 im Baurecht für Privatschule «SalZH» Die Stadt Winterthur übergibt der Stiftung «SalZH» für den weiteren Betrieb ihrer Privatschule das Grundstück, auf dem sich die Zeughäuser 2 und 3 befinden, im Baurecht. Die Stadt Winterthur übergibt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur überträgt Baurecht der Stiftung St. Urban Das Altersheim St. Urban geht an die Stiftung St. Urban über, die das Altersheim seit je her betreibt. Sie kauft der Stadt Winterthur das Baurecht zu Lasten der Liegenschaft an der Seenerstrasse 191 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ausschreibung Comic-Stipendien t werden. Sie sollen Grundlage für eine weitergehende Arbeit auf höchstem Niveau sein. Die Jury vergibt insgesamt 45 000 Franken. Winterthur beteiligt sich an dem Stipendium mit einem jährlichen Beitrag Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Novemberbrief 2015 Der Stadtrat hat den Nachtrag zum Voranschlag 2015, den sogenannten Novemberbrief, zuhanden des Grossen Gemeinderates verabschiedet. In der Laufenden Rechnung ergibt sich neu ein Aufwandüberschuss vo Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur KESB Jahresbericht: Transparenz zu Beschwerden und Platzierungen In ihrem dritten Betriebsjahr schloss die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Winterthur-Andelfingen 2680 Verfahren im Kindesschutz und 3072 Verfahren im Erwachsenenschutz ab. In ihrem dritte Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Freibadsaison startet im Mai und Sportpass präsentiert sich in künstlerischem Design Am 1. Mai 2016 eröffnen die Quartierbäder Wolfensberg und Oberwinterthur als erste ihre Freibadsaison. Das Freibad Geiselweid öffnet am Montag, 2. Mai 2016, seine Tore. Am 1. Mai 2016 eröffnen die Qu Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kredit für Erschliessung Industrieareal an der Frauenfelderstrasse Das Industrieareal an der Frauenfelderstrasse soll mit einem neuen lichtsignalgesteuerten Knoten erschlossen werden. Für den Neubau des Knotens beantragt der Stadtrat dem Grossen Gemeinderat einen Br Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 104 105 106 107 108 109 110 111 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts