Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1110 Inhalte gefunden
Garderobenerweiterung auf dem Sportplatz Sporrer
Der Sportplatz Sporrer wurde mit zwei Garderoben erweitert. Wie bereits auf dem Sportplatz Talwiesen kommt eine Containerlösung als Ergänzung zum bestehenden Garderobengebäude zum Einsatz. Der Sportp
Ein Café mit Catering für den Lindengutpark
Dank privater Initiative kann in der Orangerie im Vögelipark gleich neben dem Museum Lindengut ein Café mit Catering realisiert werden. Der Stadtrat hat dem Konzept «Café/Catering Orangerie» zugestim
Zukunft des Förderprogramms «Energie Winterthur» sichern
Das Förderprogramm «Energie Winterthur» ist erfolgreich unterwegs. Nach einer Startphase kann es nun auf eine definitive rechtliche Basis gestellt werden. Zu diesem Zweck ist die Verordnung über die
Neuer Winterthurer Abfallsack
Der neue Winterthurer Abfallsack ist rot. Er besteht nach wie vor aus 80 Prozent Recyclingmaterial. Der neue Sack wird ab Dezember 2017 in der ganzen Region, das heisst im Gebiet des Sackverbunds Win
Gleichbleibendes Bevölkerungswachstum
In der Stadt Winterthur leben heute rund 114 200 Einwohnerinnen und Einwohner. Das sind rund 1000 mehr als vor einem Jahr. Zum Bevölkerungswachstum im Jahr 2018 haben etwa je zur Hälfte ein Geburtenü
Budget 2018 mit Überschuss und Steuerfusssenkung
Der Stadtrat unterbreitet dem Grossen Gemeinderat das Budget 2018 mit einem Überschuss von rund drei Millionen Franken. Weiter erfolgreiche Sparmassnahmen, strikte Budgetvorgaben sowie deutlich höher
Deutlich geringeres Bevölkerungswachstum
In der Stadt Winterthur leben heute rund 113 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum Bevölkerungswachstum von rund 1000 Personen im Jahr 2017 haben ein positiver Geburtenüberschuss und ein Zuwanderungs
Vergütung von Stadtwerk an Steuerhaushalt 2018
Der Stadtrat beantragt für 2018 eine finanzielle Vergütung von Stadtwerk Winterthur an den städtischen Steuerhaushalt in der Höhe von insgesamt 11,3 Millionen Franken. Seit 2017 erfolgt die Verteilun
Novemberbrief: Leichte Verbesserung im Budget 2019
Die Änderungen im Novemberbrief für das Budget 2019 verringern den budgetierten Aufwandüberschuss um 2,8 Millionen Franken. Neu rechnet die Stadt mit einem Verlust von 39,5 Millionen Franken. Die Änd
Rückerstattung von unrechtmässigen Postauto-Abgeltungen an die Stadt Winterthur
Die Stadt Winterthur erhält aus den unrechtmässigen Postauto-Abgeltungen 523 000 Franken. Dieser Rückerstattungsbetrag betrifft die Jahre 2007–2018 und wird der städtischen Rechnung 2018 gutgeschrieb

Paginierung

Fusszeile