Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7474 Inhalte gefunden
Gewerbliche Nutzung für die denkmalgeschützten nördlichen Zeughäuser
Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat die denkmalgeschützten nördlichen Zeughäuser von der Zone für öffentliche Bauten in die Gewerbezone umzuzonen. Damit werden längerfristig vielfältige Nut
Jahresbilanz zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers
der Sulzerallee gefällten Bergahorne werden in den nächsten Tagen Eichen gepflanzt. Die Kontrollarbeiten zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) sind für das Jahr 2013 bald abgeschlossen werden. Als Ersatz für die an der Sulzerallee gefällten Bergahorne werden in den nächsten Tagen Eichen gepflanzt. Das Monitoring konnte in der von Bund und Kanton vorgegebenen Art und Intensität du Die Kontrollarbeiten zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) sind für das Jahr 2013 bald abgeschlossen. Es wurden insgesamt rund 8000 Arbeitsstunden aufgewendet. Durch die intensive Suche
Vier junge Wisente aus dem Wildpark Bruderhaus an französischen Tierpark abgegeben
Vier junge Wisente aus dem Winterthurer Wildpark Bruderhaus sind im Rahmen der Erhaltungszucht letzte Woche nach Frankreich gebracht worden. Vier junge Wisente aus dem Winterthurer Wildpark Bruderhau
Stille Wahl der Winterthurer Vertretung der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2019 – 2023
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 12. Dezember 2018 aus der Kirchgemeinde Winterthur folgende Mitglieder der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2019 bis 2023 in sti
Die städtischen Alterszentren bringen Kinder zum Leuchten
rechtzeitig zur Herbstzeit, in der sich die Kinder im Dunkeln auf den Kindergarten- und Schulweg machen müssen, übergeben werden. Weitere Infos auf der Projektwebsite .
«Winti Ranger» suchen Verstärkung
Seit 2014 sind die zwanzig freiwilligen «Winti Ranger» erfolgreich in der Stadt Winterthur im Einsatz. Sie unterhalten Naturschutzgebiete, bekämpfen invasive Neophyten und ret-ten Amphibien vor dem T
Wildpark Bruderhaus plant Anlage für den bedrohten Europäischen Nerz
Projekts im Wildpark Bruderhaus sind erfolgt. Geplant ist eine rund 600 Quadratmeter grosse Anlage zwischen der bestehenden Wolfsanlage und der Mufflonanlage im Westteil des Wildparks. Weil Nerze Einzelgänger
Fällung dreier Eschen am Stadtfallenweg
prominente Eschen am Stadtfallenweg wegen der aggressiven Krankheit gefällt werden. Das Eschentriebsterben grassiert seit einigen Jahren im Stadtwald. Nun müssen auch drei prominente Eschen am Stadtfallenweg Stadtfallenweg wegen der aggressiven Krankheit gefällt werden. Drei Eschen am Stadtfallenweg müssen gefällt werden. Sie sind massiv vom Eschentriebsterben befallen, einer Krankheit, die durch einen aus Südostasien einigen Jahren im Stadtwald und dezimiert den Bestand der ökologisch und wirtschaftlich wichtigen Eschen massiv.
Integrationseinsätze in öffentlichen Grünräumen
Departement Soziales der Stadt Winterthur. Sie unterstützt Jugendliche und Erwachsene in ihrer beruflichen und sozialen Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Ihre Dienstleistungen erbringt sie für die Zürich. Eine sinnvolle und regelmässige Arbeit gibt diesen Menschen wieder Halt und soziale Integration. Das gemeinnützige Engagement dieser Menschen wird nicht entlöhnt, sondern durch die Sozialhilfe mit
Städtischer Beitrag an Treuhanddienste für Menschen mit Behinderung
Behinderte Menschen in einer schwierigen finanziellen Situation sollen auch weiterhin die Treuhanddienste der Pro Infirmis in Anspruch nehmen können. Deshalb beantragt der Stadtrat dem Grossen Gemeinderat einen jährlich wiederkehrenden Beitrag von 50 000 Franken an die Pro Infirmis Zürich. Behinderte Menschen in einer schwierigen finanziellen Situation sollen auch weiterhin die Treuhanddienste der Pro Infirmis Treuhanddienst von Pro Infirmis handelt es sich um ein niederschwelliges und spezialisiertes Angebot für Menschen mit einer Behinderung. Freiwillige unterstützen Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung nicht in

Paginierung

Fusszeile