Suche Suchresultate 7474 Inhalte gefunden Wachstum - Grenzen der baulichen Verdichtung Am Donnerstag, 31. Oktober findet unter dem Titel «Wachstum und Bauen - Grenzen der baulichen Verdichtung» der dritte Themenabend der Veranstaltungsreihe «Wachstum als Herausforderung» der Stadtentwicklung Winterthur. Am Donnerstag, 31. Oktober findet unter dem Titel «Wachstum und Bauen - Grenzen der baulichen Verdichtung» der dritte Themenabend der Veranstaltungsreihe «Wachstum als Herausforderung» der Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Stall für den städtischen Pachtbetrieb an der Weierstrasse Tierschutzgesetzgebung nicht mehr ein und entsprechen nicht den Anforderungen an einen modernen und wirtschaftlichen Landwirtschaftsbetrieb. Der städtische Pachtbetrieb an der Weier¬strasse in Winterthur-Seen Tierschutzgesetzgebung nicht mehr ein und entsprechen nicht den Anforderungen an einen modernen und wirtschaftlichen Landwirtschaftsbetrieb. Die Stadt Winterthur ist Eigentümerin von zehn Landwirtschaftsbetrieben Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Investitionsstopp bei städtischen Saunas Der Stadtrat hat beschlossen, künftig nicht mehr in die städtischen Saunaanlagen zu investieren. Er beantwortet damit zugleich die Petition zum Erhalt und zur Revision der Sauna Wülflingen abschlägig Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zwei Mal Ja zu den städtischen Vorlagen städtischen Vorlagen, die an diesem Wochenende zur Abstimmung gelangten, angenommen. 86,2 Prozent sprachen sich für die Reorganisation der Fürsorgebehörde aus. 56,8 Prozent votierten für die Überbrückun städtischen Vorlagen, die an diesem Wochenende zur Abstimmung gelangten, angenommen. 86,2 Prozent sprachen sich für die Reorganisation der Fürsorgebehörde aus. 56,8 Prozent votierten für die Überbrückun Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur macht vorwärts mit Velobahnen, allerdings ohne eidgenössischen Pilotversuch Abschnitt einer Velobahn realisiert werden. Aus Ressourcengründen wird hingegen auf einen Pilotversuch zwischen Wülflingen und dem Stadtzentrum verzichtet. Im Agglomerationsprogramm für Winterthur und Umgebung Abschnitt einer Velobahn realisiert werden. Aus Ressourcengründen wird hingegen auf einen Pilotversuch zwischen Wülflingen und dem Stadtzentrum verzichtet. Der Anteil des Veloverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen Ressourcen in der Verkehrsplanung verzichtet der Stadtrat auf die ursprünglich vorgesehene Pilotstrecke zwischen Wülflingen und dem Stadtzentrum. (Ein solcher Versuch muss vom Bund begleitet werden, da eine spezielle Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jugendarbeit: Beziehungen machen stark Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Welche Strategien und Methoden dabei zur Anwendung kommen und mit welcher Grundhaltung sie den Kindern und Jugendlichen begegnen, wird die Jugendlichen darin zu bestärken, ihre Lebenswelt mitzugestalten. Jugendarbeitende sind die Pulsnehmer der Stadt für Trends und Entwicklungen im Jugendbereich. Sie geben Kindern und Jugendlichen eine von der Persönlichkeit der Mitarbeitenden und ihrer Fähigkeit ab, die Beziehung zu Kindern und Jugendlichen zu gestalten. Weder das Programm noch die Gesprächsinhalte sind von vornherein definiert, der Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kooperation bei Wasserversorgung zwischen Winterthur und Elsau zur Gemeinde Elsau. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es sinnvoll, dieses Gebiet - unabhängig der politischen Zugehörigkeit - über ein einziges Reservoir und ein einziges Leitungsnetz zu versorgen. Umfang Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zwei Mal Nein zu städtischen Vorlagen Die Stimmberechtigten der Stadt Winterthur haben die beiden städtischen Vorlagen abgelehnt. 55,9 Prozent sagten Nein zu Vorlage 1. Dabei ging es um den Verkauf der kleinen Zeughauswiese. 53,6 Prozent Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wie energieeffizient sind die städtischen Bauten? dem Vermeiden von Standby-Verlusten von elektronischen Geräten ist auch im Strombereich wesentliches Sparpotential durch das Nutzerverhalten vorhanden. Zudem machen Infotafeln mit den Energieetiketten in Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Auf Neubau Rad-/Gehwegunterführung zwischen Hegistrasse und der Strasse «Im Link» wird verzichtet sich der Stadtrat, dass er sich im Rahmen seiner planungs- und baurechtlichen Möglichkeiten und unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Gegebenheiten für eine rasche Projektierung und Realisierung einer Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 62 63 64 65 66 67 68 ... 748 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts