Suche Suchresultate 7474 Inhalte gefunden Coronakrise: Mietzinserlass für betroffenes Gewerbe in städtischen Liegenschaften finanzielle Notlage. Vor diesem Hintergrund hat der städtische «Krisenstab Finanzen» eine Erhebung der gewerblichen Mietverhältnisse in den städtischen Liegenschaften durchgeführt. Sie zeigt, dass von den insgesamt Diese werden dem Kredit von fünf Millionen Franken belastet, den der Stadtrat für Corona-Massnahmen gesprochen hatte. Städtische Gastrobetriebe Der Stadtrat hat im Weiteren beschlossen, dass bei den 12 stellen. Finanzielle Unterstützungsmassnahmen der Stadt Winterthur Angesichts der ausserordentlichen Lage haben Bund und Kanton sowie die Stadt Winterthur diverse Massnahmenpakete zur finanziellen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Plan für mehr Fotovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften Auf den städtischen Gebäuden in Winterthur sollen bis 2025 rund hundert neue Fotovoltaikanlagen gebaut werden. Dies teilt der Stadtrat in seinem Ergänzungsbericht zum Postulat des Grossen Gemeinderat Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Tätigkeitsbericht der Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention: Zwischen Konfrontation und Integration Die Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention FSEG ist bereits seit drei Jahren aktiv. Der Tätigkeitsbericht der FSEG der letzten zwölf Monate zeigt, dass sie ihr Themenspektrum – wie geplant – übe Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neugestaltung der Unteren Vogelsangstrasse zwischen Salzhaus und Salzhausplatz Die Untere Vogelsangstrasse zwischen Salzhaus und Salzhausplatz muss wegen des schlechten baulichen Zustandes erneuert werden. Das bietet die Chance, einen Rahmen für die weitere Entwicklung dieser s öffentliche Mitwirkungsverfahren gestartet. Die Untere Vogelsangstrasse zwischen Salzhaus und Salzhausplatz muss wegen des schlechten baulichen Zustandes erneuert werden. Das bietet die Chance, einen Rahmen für Mitwirkungsverfahren gestartet. Der rund 150 Meter lange Abschnitt der Unteren Vogelsangstrasse zwischen Archstrasse und Lagerhausstrasse weist eine besondere stadträumliche Situation auf. Im nördlichen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Freiwilligenarbeit sichtbar machen Organisationen in der Steinberggasse und am Königshof/Neumarkt. Mit Suppe, heissen Getränken und Kuchen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Das detaillierte Programm ist unter www.benevol.ch/winterthur freiwillig engagierter Menschen können Kinder in den Ludotheken Spiele ausleihen, werden Tiere geschützt, erhalten Seniorinnen und Senioren Hilfe im Alltag oder geflüchtete Menschen Unterstützung bei der Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Coronavirus: Telefon-Helpline für ältere Menschen ohne Internetzugang Helpline ein. Damit wird die Lücke zwischen den häufig online angebotenen Hilfeleistungen und den Hilfesuchenden ohne Internetzugang geschlossen. Um ältere Menschen ohne Internetzugang über die bestehenden U Winterthur die Bestrebungen des Bundes, dass insbesondere vulnerable Personen – also ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen – zu Hause bleiben. So können sie sich und andere vor einer Erkrankung mit Um ältere Menschen ohne Internetzugang über die bestehenden Unterstützungsangebote im Quartier informieren zu können, richtet die Fachstelle Alter und Gesundheit des Departement Soziales eine Helpline Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur startet mit 11 608 Kindern und Jugendlichen ins neue Schuljahr verschiedene Förder-Angebote. Diese richten sich speziell an einzelne Zielgruppen mit beispielsweise motorischen Defiziten oder Übergewicht, aber auch an besonders talentierte Kinder und Jugendliche. Die Anmeldung Elternhaus abgelöst. Fremdsprachig aufwachsende Kinder haben die deutsche Sprache verstehen und sprechen gelernt. Die Anzahl der Kinder, die eine Kita oder Spielgruppe besuchen, nimmt jährlich zu. Die wirkungsvollen und vielfältigen Fernunterricht einzurichten und so den Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen nicht zur verlieren. Bei den Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur 2. Primarstufe Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kranke Eichen beim Güetli Beim Güetli am Wolfensberg müssen rund zehn über 100-jährige Eichen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die prägnanten Bäume am Waldrand sind von Hallimasch befallen. Das ist ein aggressiver Pilz, längerfristig zum Absterben bringt. Beim Güetli am Wolfensberg müssen rund zehn über 100-jährige Eichen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die prägnanten Bäume am Waldrand sind von Hallimasch befallen l in den nächsten Tagen gefällt werden müssen. Am lichten, strukturreichen Waldrand wachsen neue Eichen als sogenannte Naturverjüngung, Ersatzpflanzungen sind nicht notwendig. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Entlastung des städtischen Haushalts durch Leistungsverbesserung von Stadtbus Winterthur über den vom Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) angesetzten Werten. Es wurden daher Zielvereinbarungen zwischen dem ZVV und der Stadt Winterthur zur stetigen Steigerung der Effizienz abgeschlossen. Nicht anerkannte Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur startet mit 11 508 Kindern und Jugendlichen Schulstart in der Stadt Winterthur Nach fünf Wochen Sommerferien machen sich am kommenden Montag 11 508 Kinder und Jugendliche auf ins neue Schuljahr. Das sind rund 150 Schülerinnen und Schüler mehr als Sekundarschule hin. Im Kindergarten sollten die Schuljahre 2020/2021 und 2021/2022 aufgrund der demografischen Entwicklung zu einer leichten Entspannung der Situation führen. Bis auf wenige Kleinstpensen kurzfristig oder nachträglich im Profil an. Vollbesetzung meldet hingegen die MSW, die mit 45 Jugendlichen ins neue Ausbildungsjahr startet. Schulergänzende Betreuung – stetig steigende Nachfrage Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 60 61 62 63 64 65 66 ... 748 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts