-
Kollision zwischen Lastwagen und Velo - Zeugenaufruf
-
weshalb die Stadtpolizei Winterthur Zeugen sucht. Personen, die Angaben zum geschilderten Unfall machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Stadtpolizei Winterthur zu melden (Telefon 052 267
-
Unfall zwischen einem Personenwagen und einem Stadtbus - Zeugenaufruf
-
insbesondere die beiden erwähnten Fahrzeuglenker, welche sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, sich umgehend mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel.-Nr. 052 267 51 52, in Verbindung zu setzten In der Folge musste dessen Lenker eine Vollbremsung einleiten. Dadurch kam es zu keiner Kollision zwischen den Fahrzeugen, jedoch stürzten zwei Personen im Bus zu Boden. Einer der Fahrgäste, ein 70-jähriger
-
Mutmasslichen Automatenknacker festgenommen
-
Montag auf Dienstag (14./15.11.2016), kurz vor 1 Uhr, nahm die Stadtpolizei Winterthur einen mutmasslichen Automatenknacker fest. Es handelt sich um einen 48-jähriger Italiener. Der Mann wurde dabei beobachtet
-
Kollision zwischen Person und E-Bike
-
Donnerstagabend (15.06.2017), zwischen ca. 20.00 Uhr und 20.30 Uhr, kam es an der Fleutlingerstrasse, Verbindungsstrasse von Seuzach in Richtung Reutlingen, zu einer Kollision zwischen einem von Seuzach Richtung Zeugenaufruf Personen, insbesondere die drei weiblichen Personen, welche zum erwähnten Ereignis, Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel-Nr. 052 267 51 52, in Verbindung
-
Verkehrsunfall zwischen Auto und Traktor
-
Freitagmorgen (13.10.2017), kurz vor 11 Uhr, kam es auf der Reutlingerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Traktor. Der 61-jährige Autolenker zog sich dabei unbestimmte Verletzungen
-
Streifkollision zwischen zwei Lieferwagen - Zeugenaufruf
-
entgegenkommenden weissen Lieferwagen zu einer Streifkollision gekommen sei. Gemäss den ersten polizeilichen Erkenntnissen entstand bei der Kollision ein Sachschaden von mehreren hundert Franken. Der Chauffeur Lieferwagen lenkte, ist bis dato unbekannt. Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zur Streifkollision machen können – insbesondere zum weissen Lieferwagen (ohne Aufbau), der die Steigstrasse hinauffuhr – werden ttag, 25. Juli 2018, ereignete sich in Winterthur-Töss auf der Steigstrasse eine Steifkollision zwischen zwei Lieferwagen. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Die Einsatzzentrale der Stadtpolizei
-
Auseinandersetzung zwischen zwei 48 jährigen Männern
-
gebracht, wo die Wunde ambulant behandelt wurde. Warum es zwischen den Männern zu einer Auseinandersetzung kam ist Gegenstand von polizeilichen Ermittlungen der Stadtpolizei Winterthur und auch der genaue gen, 26. Januar 2018, kam es in einem Lokal an der Technikumstrasse zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der ein Messer im Spiel war. Ein Beteiligter wurde dabei verletzt. Die Stadtpolizei Winterthur ermittelt. Im Raucherbereich des Lokals kam kurz vor 3.00 Uhr es zur Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Einer der beiden richtete dabei ein Messer gegen seinen Kontrahenten und verletzte
-
Kollision zwischen Linienbus und Personenwagen
-
Freitagmorgen, 28. September 2018, kam es an der Zürcherstrasse in Winterthur-Töss zu einer Kollision zwischen einem Stadtbus und einem Personenwagen. Die beiden Insassen des Autos wurden leicht verletzt, es rechts in die Zürcherstrasse abbiegen. Dabei kam es aus noch unbekannten Gründen zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Lenker des Personenwagens und sein Beifahrer mussten mit leichten Ve
-
Achtung vor falschen Polizisten
-
gingen bei der Stadtpolizei Winterthur erneut zahlreiche Anzeigen wegen dreisten Betrugsversuchen per Telefon von falschen Polizisten ein. In einem Fall waren die Betrüger beinahe erfolgreich, denn eine heutigen Tages sind bei der Stadtpolizei Winterthur bereits rund 20 Anzeigen wegen Betrugsversuchen per Telefon von falschen Polizisten eingegangen. Bei den Angerufenen handelte es sich durchwegs um Frauen Als Absendernummer erschien auf dem Display der Opfer jeweils die Nummer 117. Dies ist mit einer technischen Manipulation möglich (sogenanntes «Spoofing»). In einem Fall hob eine 89-jährige Frau bereits
-
Beantwortung der Petition «für ein Engagement zur Aufnahme von Geflüchteten aus den Lagern auf den griechischen Inseln».pdf
-