Suche Suchresultate 7510 Inhalte gefunden Fachstelle Wohnberatung Die Wohnberatung informiert und berät die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Winterthur bei Fragen zu Themen wie Wohnmöglichkeiten im Alter, Unterstützungsangebote zu Hause, Kosten und Finanzieru Eigener Solarstrom für Schulhaus Neuhegi Der Stadtrat hat den Kredit für eine weitere Fotovoltaik-Anlage gesprochen. Die Anlage wird auf dem Dach des Schulhauses Neuhegi installiert. Diese produziert künftig umweltfreundlichen Solarstrom, d Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schulergänzende Betreuung führt neu die E-Rechnung ein Die Stadt Winterthur baut das Angebot der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) weiter aus. Steuerrechnungen und die Rechnungen von Stadtwerk Winterthur konnten bereits bisher mit diesem bequemen Zahl Schulergänzenden Betreuung (Hort) per E-Rechnung bezahlen. Die Stadt Winterthur baut das Angebot der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) weiter aus. Steuerrechnungen und die Rechnungen von Stadtwerk Winterthur Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stellungnahme zum heutigen Polizeieinsatz an der Hofackerstrasse Die Stadt Winterthur begrüsst die heute erfolgten Operationen der Kantonspolizei Zürich und spricht sowohl der Polizei wie Strafverfolgungsbehörden ihr volles Vertrauen aus und sichert ihnen ihre Unt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sozialkosten erstmals leicht gesunken dass den jungen Menschen der Berufseinstieg gelingt und sie finanziell unabhängig werden. Langzeitbeziehende: Der Gesundheitszustand von Sozialhilfebeziehenden, welchen trotz gesundheitlichen Einschränkungen einen fairen Soziallastenausgleich im Kanton Zürich. Verbesserungen werden sowohl in einzelnen Bereichen (z.B. Finanzierung der Kinder- und Jugendheime) wie auch im Gesamtsystem (Berücksichtigung der Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat setzt auf «Diversity Management» wenig: Er überwies mit grosser Mehrheit Ende letzten Jahres eine Motion, welche die Schaffung einer rechtlichen Grundlage für die fragliche Fachstelle verlangte. Der Stadtrat ist bereit, diesem Anliegen zu Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Elektronisches Baubewilligungsverfahren erfolgreich gestartet: Reduktion der Gebühren Damit reduziert sich der Scanning-Aufwand bei der Kanzlei des Baupolizeiamtes. Um das elektronische Einreichen möglichst schnell zu etablieren, erhalten die Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller eine Reduktion ch durchgeführt. Die rund 70 Personen aus ca. 20 verschiedenen Fachstellen wurden in den letzten Wochen entsprechend geschult. Dies führt zu einer effizienteren und effektiveren Abwicklung der Baugesuche Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Asylunterkunft im ehemaligen Busdepot Deutweg ist bereit den einziehen. Der anspruchsvolle Zeitplan für die notwendigen baulichen Anpassungen konnte eingehalten werden. In den letzten Wochen wurde in den Hallen des ehemaligen Busdepots Deutweg intensiv gearbeitet Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schulraumprognose: Rund hundert Klassen mehr bis 2030 Die Schulraumprognose 2016 bestätigt die bisherige prognostizierte Entwicklung der seit 2003 laufenden Schulraumplanung Winterthur. Wie schon die letzten Hochrechnungen zeigt auch der aktuelle Berich Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Masterplan Stadtraum Bahnhof – Gleisquerung eröffnet und Kesselhausplatz und Salzhausplatz eingeweiht latz nimmt Bezug auf das angrenzende prominent angeschriebene Kesselhaus. Dieses Winterthurer Wahrzeichen wurde von 1954 bis 1957 von Suter & Suter, Basel und Ingenieur Arnold Sabathy unter Einbezug der Vorgängerbaus gebaut. In markanter Lage am Kopf des Sulzer-Areals Stadtmitte ist das Kesselhaus als Wahrzeichen gestaltet und zeigt technisch-funktionelle Architektur, die repräsentativ eingesetzt wird (aus Worte «Kessel» oder «Salz», also rund zehn Prozent. Namen mit Bezugnahme auf die nahegelegenen historischen Winterthurer Gebäude «Kesselhaus» und «Salzhaus» scheinen einem Bedürfnis zu entsprechen. Beide Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 450 451 452 453 454 455 456 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts