Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7510 Inhalte gefunden
Winterthur überträgt Baurecht der Stiftung St. Urban
für den Bau eines Altersheims kantonale Beiträge beziehen konnten, nicht aber eine Stiftung. 1986 sprachen sich die Stimmberechtigten der Stadt Winterthur für einen Kredit von 15,6 Millionen Franken für fünf Alterszentren und deckt damit rund 60 Prozent des aktuellen Platzbedarfs für pflegebedürftige Menschen ab. Verschiedene private Institutionen – zum Teil mit langer Tradition – decken den restlichen Bedarf betreut. Zur Stiftung St. Urban gehört auch das Freitaghaus am Steinackerweg 2. Es bietet zwölf Menschen mit Demenz ein ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechendes Zuhause.
Ausschreibung Comic-Stipendien
Zum dritten Mal werden die Comic-Stipendien der Deutschschweizer Städte Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich und Winterthur ausgeschrieben. Zum dritten Mal werden die Comic-Stipendien der Deutschschweize
Über 10 000 Gäste pro Tag in den Freibädern
Hallenbad Geiselweid inklusive Sauna ist ab heute Montag wegen der üblichen Grundreinigung für drei Wochen geschlossen und ab Montag, 27. Juli, wieder geöffnet.
Zweiter Faulturm für Abwasserreinigungsanlage in Betrieb
Stadtwerk Winterthur hat den zweiten Faulturm der Abwasserreinigungsanlage (ARA) in Betrieb genommen. Die Betriebssicherheit ist dadurch künftig besser gewährleistet. Stadtwerk Winterthur hat den zwe
Fit in den Frühling dank neuem Helsana-Trail Wolfensberg
Das Sportamt Winterthur eröffnet am 6. April 2016 einen neuen Weg zum Joggen und Walken. Nach den Trails auf dem Lindberg und dem Brühlberg ist das Trio mit dem Wolfensberg komplett. Das Sportamt Wint
Organisatorische und personelle Neuerungen in der Stadtkanzlei
Stadtkanzlei für die Zukunft stärkt und das gewählte Vorgehen einen geordneten Übergang und einen erfolgreichen Neubeginn für alle Beteiligten ermöglicht.
Schlaganfall im Alter
Pflegefachfrau Nadja Lauber – beide von den Alterszentren der Stadt Winterthur – zeigen auf, mit welchen Methoden Pflegefachpersonen arbeiten. Stephan Schmocker, Leiter Physiotherapie der Alterszentren
23. September 2015: Stadtbusfahrten mit Oldtimer
Mittwoch, 23. September 2015, der Oldtimer-Doppeldeckerbus von Stadtbus in beiden Richtungen stündlich zwischen Hauptbahnhof und Technorama. Wenn auch nur für ein paar Stunden, die Vergangenheit soll aufleben Mittwoch, 23. September 2015, der Oldtimer-Doppeldeckerbus von Stadtbus in beiden Richtungen stündlich zwischen Hauptbahnhof und Technorama. Am Morgen, um 9.30 und 10.30 Uhr, verlässt der Oldtimer-Doppeldecker
Zusammenführung von Stadtgärtnerei und Forstbetrieb
anderem für ein grosses Ingenieur- und Planungsbüro tätig. Im Forstbetrieb setzte er sich neben der betrieblichen Entwicklung und der Waldwirtschaft stark für die Belange von Naherholung und Naturschutz auch g nicht verändert. Insbesondere beim Naturschutz und der Naherholung, welche bisher von beiden Bereichen in ihren Tätigkeitsgebieten betreut wurden, können die Leistungen durch Bündelung der Kräfte gestärkt
Austragung der 34. Töss-Stafette
Rangverkündigung ist um 15 Uhr. Die zu bewältigenden sechzehn Kilometer werden auf neun Teilstrecken zwischen 1,3 und 2,3 Kilometer aufgeteilt. Die definitiven Ranglisten werden im Internet publiziert unter

Paginierung

Fusszeile