Suche Suchresultate 7510 Inhalte gefunden Gestaltungsplan für günstiges Wohnen am Pappelweg unterstützt und den von der HGW ausgearbeiteten Gestaltungsplan gutgeheissen, der die planungs- und baurechtlichen Voraussetzungen für die Realisierung eines erweiterten Bauvorhabens schafft. Mit dem Gestaltungsplan damit kostengünstige Wohnungen. Er wird nun öffentlich aufgelegt. Das Gestaltungsplanareal liegt zwischen der Frauenfelderstrasse und dem Pappelweg 1 bis 9. Die Heimstätten-Genossenschaft (HGW) als Eigentümerin Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zusätzliche Aufnahmeklasse für Flüchtlingskinder in Winterthur wurde daher eine zusätzliche Aufnahmeklasse eröffnet. Diese wird im Schulhaus Schachen in Veltheim geführt. Das Schulhaus Schachen liegt in unmittelbarer Nähe der Rosenbergkirche. Die Klasse hat den Betrieb Kinder bis und mit 1. Klasse werden direkt in bestehende Regelklassen integriert, ältere Kinder besuchen vorgängig eine sogenannte Aufnahmeklasse. In Winterthur Veltheim wird eine neue, zusätzliche Au Sie erhalten vor Ort Unterricht in Deutsch als Zweitsprache. Kinder ab dem Alter der 2. Klasse besuchen zuerst sogenannte Aufnahmeklassen, bis auch sie in eine Regelklasse integriert werden können. Die Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Auslagerung der Festnetztelefonie an Swisscom lefonie der Stadtverwaltung ist seit vielen Jahrzehnten ein Grundpfeiler für die Zusammenarbeit zwischen der Bevölkerung und der Verwaltung sowie innerhalb der Verwaltung. Mit dem technologischen Wandel Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat hat vertiefende Abklärungen eingeleitet Der Stadtrat hat die Berichterstattung im «Landboten» von vergangenem Samstag und heute Montag betreffend finanzielle Probleme im Bereich Energie-Contracting zur Kenntnis genommen. Er hat als Folge d Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Namensgebung für einzelne Schulhäuser und Kindergärten Aufgrund von Verwechslungsgefahr, insbesondere in Notfällen, haben die Zentralschulpflege Winterthur und das Departement Schule und Sport für insgesamt neun Schulhäuser und Kindergärten eine neue Name Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Benutzungsgebühren werden der Teuerung angepasst Gebührenansätze werden voraussichtlich auf den 1. Mai 2016 in Kraft treten. Mit einer Anpassung zwischen ein und vier Prozent werden die einzelnen Gebühren vorderhand nur wenig erhöht. An die Teuerung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Elf neue Busse für Stadtbus einen tiefen Verbrauch aufweisen, haben sowohl auf den Testfahrten in Winterthur als auch auf dem technischen Prüfstand überzeugt. Sie fahren angenehm leise, ermöglichen eine kundenfreundliche Innengestaltung ZVV-Gebiet und garantiert bei einem hohen Fahrgastaufkommen einen raschen Fahrgastwechsel. Aus den gleichen Gründen sollen auch die 12 Meter langen Autobusse künftig ausschliesslich mit drei Türen bestellt und Masse der Stehflächen tragen dem Platzbedarf in den Hauptverkehrszeiten sowie jenem älterer Menschen mit Gehhilfen (Rollatoren) und der aktuellen Zahl und Grösse von Kinderwagen optimal Rechnung. Damit Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Einleitung Quartierplanverfahren Gütli Gebiet baureif gemacht. Der Quartierplan ermöglicht im erfassten Gebiet eine der planungs- und baurechtlichen Ordnung entsprechende Nutzung und enthält die dafür nötigen Anordnungen (§ 123 Abs. 1 PBG) i genügende Erschliessung (Strassen, Fusswegverbindungen, Kanalisation etc.) informiert sowie über die rechtlichen Möglichkeiten, die Baureife der Grundstücke herzustellen (privatrechtliche Erschliessungslösung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zusammenarbeit der «Grünen» zum besseren Schutz der Amphibien In den ersten warmen Nächten des Jahres machen sich die Amphibien auf den Weg in ihre Laichgewässer. Viele fallen dem Strassenverkehr zum Opfer. In einer gemeinsamen Aktion von Forstbetrieb, Stadtgärtnerei en Stellen provisorische Amphibienschutzanlagen erstellt In den ersten warmen Nächten des Jahres machen sich die Amphibien auf den Weg in ihre Laichgewässer. Viele fallen dem Strassenverkehr zum Opfer Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zum Jahresausklang: «Rechnung über meine Dukaten» im Münzkabinett Schriftsteller Thomas Meyer eingeladen: Er wird am 5. Dezember um 17 Uhr aus seinem 2014 erschienenen historischen Roman «Rechnung über meine Dukaten» lesen. Mit dem Jahr neigen sich auch die Veranstaltungen im Schriftsteller Thomas Meyer eingeladen: Er wird am 5. Dezember um 17 Uhr aus seinem 2014 erschienenen historischen Roman «Rechnung über meine Dukaten» lesen. Der in Zürich lebende Thomas Meyer arbeitete nach Betje findet Gefallen an ihm – und so sind Irrungen und Wirrungen in diesem höchst vergnüglichen historischen Roman nicht zu vermeiden. Kollekte Es wird eine Kollekte zu Gunsten der Flüchtlingshilfe d Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 433 434 435 436 437 438 439 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts