Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7510 Inhalte gefunden
Facts und Trends der sozialen Sicherung 2014
einer intensiveren Beratung der Klientinnen zu Beginn des Sozialhilfebezugs höhere Ablösequoten zu erreichen sind. Dies untersucht die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Auftrag der Sozialen 20 Personen wurde 2014 mindestens einmal von der Sozialhilfe unterstützt. Bei den Kindern und Jugendlichen musste fast jedes zehnte Kind unterstützt werden. Zusatzleistungen zur AHV/IV: Es werden in Sozialkosten grundsätzlich Handlungsbedarf besteht. Die Stadt Winterthur wird weiterhin auf allen politischen Ebenen Einfluss nehmen, um eine faire Lastenverteilung zu erreichen. Weitere Einflussmöglichkeiten
Der Spielbus kommt
Vom 13. Juli bis 14. August 2015 haben Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit, gratis die Angebote des Spielbusses der Fachstelle Quartierentwicklung Winterthur zu benutzen. Der Spielbus hält beim Qua
Kunstwerk wertet Eingangsbereich des Superblocks auf
Der Stadtrat hat für die künstlerische Bespielung des Eingangsbereichs des Superblocks das Werk «Sunscape» des bekannten Winterthurer Künstlers Mario Sala angekauft. Der Stadtrat hat für die künstleri
Stadtwerk Winterthur schliesst Geschäftsjahr 2014 positiv ab
Stadtwerk Winterthur blickt auf ein sehr erfolgreiches und gleichzeitig ereignisreiches Jahr zurück. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2014 bei einem Umsatz von 227,3 Millionen Franken einen Gewinn
Stadtratsbeschluss zu den Subventionsbeiträgen
Subventionsverträge werden primär mit jenen kulturellen Einrichtungen abgeschlossen, die einen festen betrieblichen Anteil haben und eine Arbeitgeberfunktion erfüllen und deshalb auf mehrjährige Planungssicherheit Stadtrat hat nach der Beurteilung der eingegangenen Anträge nun festgelegt, welche Organisationen mit welchen Beiträgen unterstützt werden sollen. Als nächster Schritt folgt noch im 1. Quartal 2016 die Weisung
Präventionsmassnahmen gegen Radikalisierung − Schaffung einer Fachstelle
Lehrer, Schulsozialarbeitende, Mitarbeitende des Schulpsychologischen Dienstes, Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter, Mitarbeitende aus den Bereichen Berufsvorbereitung und Arbeitsintegration sowie der » umsetzt. Eine weitere war eine Weiterbildungsinitiative für zweihundert Fachpersonen aus den Bereichen Schule, Jugendarbeit und Arbeitsintegration. Vom neuen Phänomen der Jihadreisenden sind viele
Gegenvorschlag zur Volksinitiative «‹Erhalt der MSW›, Mechatronik Schule Winterthur (Metalli)»
Ausbildungsangebote haben sich im Laufe der 127-jährigen Geschichte der MSW immer wieder den wirtschaftlichen Bedürfnissen und dem finanziellen Vorgaben angeglichen. Das in der Initiative geforderte «E In der Mechatronik Schule Winterthur (MSW) sollen auch in Zukunft junge Fachkräfte in den Bereichen Polymechanik, Automatik und Elektronik in der eigenen Lehrwerkstätte und Berufsfachschule ausgebildet werden. In der Mechatronik Schule Winterthur (MSW) sollen auch in Zukunft junge Fachkräfte in den Bereichen Polymechanik, Automatik und Elektronik in der eigenen Lehrwerkstätte und Berufsfachschule ausgebildet
Öffentliche Planauflage Hochwasserschutz Chramerbach
Der Chramerbach, der am Fusse des Güetlis in Veltheim Richtung Weinbergstrasse filesst, führte in der Vergangenheit oft zu Überschwemmungen. Der Bach wird nun u.a. hochwassersicher ausgebaut und das
Nagra-Standortentscheid: Stadtrat verlangt Einbezug
Der Winterthurer Stadtrat ist befremdet über den Entscheid der Nagra zu den Standortgebieten für geologische Tiefenlager. Er verlangt, endlich in den Entscheidungsprozess miteinbezogen zu werden. Der
Winterthurer 3D-Stadtmodell im Internet
erlauben die realitätsnahe Darstellung des Raums in beliebigen Ansichten. Insbesondere in den Bereichen Stadtplanung und Architektur finden sie zunehmend Verwendung. Bereits im Sommer 2015 wurde auf Grundlage

Paginierung

Fusszeile