Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Neue Ausstellung im Münzkabinett: Verloren, vergraben, geopfert: Keltisches Geld in der Schweiz
heutige Zeit immer wieder als Projektionsfläche diente. Die Kelten waren jedoch gar kein «Volk» im eigentlichen Sinne, sondern eine Ansammlung von Stämmen, die sich durch kulturelle und sprachliche Gemeinsamkeiten
Zentralschulpflege setzt neue Legislaturziele
und Gesellschaftsumfelds, stellt die Zentralschulpflege bei ihren Zielsetzungen die Kinder und Jugendlichen und ihr Anrecht auf möglichst optimale Entwicklungs- und Lernbedingungen bei ihren Zielsetzungen
Stadtrat erfreut über «Tech»-Entscheid
Das ehemalige Technikum bleibt in Winterthur. Zu diesem Entscheid ist die kantonale Bildungsdirektion aufgrund einer Standortüberprüfung für die heutige «School of Engineering» der ZHAW gekommen. Der
Erfreulicher Rechnungsabschluss 2014
Mehrerträge bei den Steuern von juristischen Personen der Vorjahre zurückzuführen und bedeutet damit einen Einmaleffekt ohne Trendcharakter für die kommenden Jahre. Da die juristischen Personen durch den Kanton weiterhin sinkt und sich die Kosten der Kleinkinderbetreuungsbeiträgen aufgrund einer Änderung der gesetzlichen Grundlage durch den Kanton seit 2013 auf 7,5 Millionen Franken verfünffacht haben. Diese Kosten den Einnahmen zu decken. Speziell Besorgnis erregend ist, dass die Kosten – insbesondere in den Bereichen Bildung, soziale Wohlfahrt und Gesundheit –, welche durch die Stadt kaum beeinflusst werden können
Einweihung Weitsprunganlage Tägelmoos
Die Stadt Winterthur weiht am Samstag, 16. April 2016, gemeinsam mit dem Turnverein Seen die neue Weitsprunganlage beim Schulhaus Tägelmoos ein. Die Stadt Winterthur weiht am Samstag, 16. April 2016,
Installation des Kunstwerks «Plaza» im Graben
Morgen Dienstag, 19. April, wird das Kunstwerk «Plaza» in der Graben-Allee installiert. Die Holzelemente werden am frühen Morgen angeliefert, danach beginnt der Aufbau. Morgen Dienstag, 19. April, wi
Privater Gestaltungsplan für das Kälin-Areal
Arbeiten entwickelt werden. Das Gestaltungsplanareal liegt gegenüber dem Bahnhof Oberwinterthur zwischen der Gleisanlage und einem Wohnquartier. Die private Grundeigentümerin hat zusammen mit der Stadt
Neues Kulturleitbild der Stadt Winterthur
allen Beteiligten. Die von der Stadt offerierte Möglichkeit zu direkten Diskussionen namentlich zwischen den Kulturschaffenden und Politikerinnen und Politikern wurde jedoch sehr geschätzt. Die Teil
Die Winterthurer Bibliotheken für unterwegs
einer Android- und einer iOS-Version. Mit der Winbib-App ist es möglich, von unterwegs nicht nur Recherchen im Katalog zu machen, sondern auch in den Datenbanken oder im Veranstaltungskalender zu suchen
Jedem Standort seine Persönlichkeit
Rosental ein umfassendes Know-how im Alterszentrum aneignen können. Dankihrer grossen Erfahrung in den Bereichen Projektleitung, Unternehmens- und Qualitätsentwicklung konnte sie dieses Projekt umsichtig und

Paginierung

Fusszeile