Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Zusatzkredit für den Umbau Liegenschaft Schöntal beantragt
Die Umbauarbeiten an der Liegenschaft Schöntal von Stadtwerk Winterthur stehen vor dem Abschluss. Aktuelle Kostenprognosen zeigen, dass für diesen Umbau ein Zusatzkredit notwendig ist. Massnahmen zur
Abstimmung über Einbürgerungs-Vorlage im September
geändert werden. Im Jahr 2014 verlangte eine Mehrheit des Grossen Gemeinderates mit einem parlamentarischen Vorstoss, sämtliche Einbürgerungen abschliessend durch den Stadtrat behandeln zu lassen. Der
Grundsteinlegung für das Parkhaus Teuchelweiher
Gültigkeitsdauer der baurechtlichen Bewilligung statt. Heute ist die Baugrube ausgehoben und die Bodenplatte weitgehend betoniert. So konnte heute nunmehr die Grundsteinlegung dieser unterirdischen Baute erfolgen hen Parkplätzen auf dem Teuchelweiherplatz und im Quartier Wildbach und deren Platzierung im unterirdischen Parkhaus Teuchelweiher findet eine mehr als zehnjährige Geschichte ein Ende, die mit dem so genannten hen Parkplätzen auf dem Teuchelweiherplatz und im Quartier Wildbach und deren Platzierung im unterirdischen Parkhaus Teuchelweiher findet eine mehr als zehnjährige Geschichte ein Ende, die mit dem so genannten
Verzicht auf geplante Beteiligung am Windpark Ocean Breeze
ist noch im Aufbau befindlich. Fast täglich kommen zwar neue Projekte auf den Markt, aber viele erreichen die Realisierungsphase nicht oder erweisen sich als unwirtschaftlich, was eine vorausschauende
Teilausbau viertes Obergeschoss im Superblock
Nach zwei Jahren Betriebsdauer im Superblock werden Teile der Reservefläche für eine Büronutzung ausgebaut. Der Ausbau erfolgt wegen des ausgewiesenen Raumbedarfs nach grösseren Sitzungszimmern sowie
Stadtrat befürchtet erhebliche Einbussen bei Grundstückgewinnsteuern
erachtet es als stossend, dass dadurch zum einen ein Ungleichgewicht zwischen der Besteuerung von Grundstückgewinnen von juristischen Personen gegenüber der überwiegenden Mehrheit der natürlichen Personen Geschäftsgang und Grundstückgewinnen der Unternehmen in der Regel zu jährlichen Steuerausfällen zwischen einigen 100 000 Franken und einem wesentlichen Millionenbetrag  führen. Der Ertrag der Grunds
Abstimmungen zu KSW und IPW: Stadtrat mit differenzierten Empfehlungen
Der Winterthurer Stadtrat befürwortet das neue Gesetz für das Kantonsspital Winterthur (KSW). Zur Vorlage über die Umwandlung der Integrierten Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland (IPW) in eine
Sanierung Umgebung Schulhaus Dorf Seen 2.Etappe
Arbeiten den Zugang zum Fussweg «Gässli» tangieren, muss dieser aus Sicherheitsgründen für ca. 4 Wochen gesperrt werden. Es wird jedoch alles daran gesetzt, die Sperrung möglichst kurz zu halten.
Kampagne «...winterthur...»: Letzte Plakatwelle
Die Plakatkampagne «...winterthur...» geht in die vierte und letzte Phase. Die vier Plakatsujets sind von heute, 11. März, bis 31. März in Bern, Basel, Luzern, Zürich, Zürich-Flughafen und St. Gallen
Auf Entdeckungsreise in La Chaux-de-Fonds
Chaux-de-Fonds auf Deutsch vereint. Künftig können die Chaux-de-Fonniers und die Winterthurer mit der gleichen Karte in der Hand in der Partnerstadt ins Grüne wandern. Die Karte ist in den Tourismusbüros der zu entdecken. Weiter unterstützt sie Projekte öffentlicher und privater Organisationen in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport, die dem Stiftungszweck dienen. Die 1991 gegründete Stiftung Winterthur – La Chaux-de-Fonds verfolgt das Ziel, Begegnungen zwischen den Einwohnerinnen und Einwohnern der beiden Partnerstädte zu ermöglichen. Zu diesem Zweck organisiert

Paginierung

Fusszeile