Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Festlegung Erneuerungswahlen 2018
Wahlgänge der Erneuerungswahlen der Mitglieder und der Präsidien der Kreisschulpflegen sowie der nebenamtlichen Mitglieder der Zentralschulpflege finden am 10. Juni 2018 statt. Allenfalls notwendige zweite Wahlgänge der Erneuerungswahlen der Mitglieder und der Präsidien der Kreisschulpflegen sowie der nebenamtlichen Mitglieder der Zentralschulpflege finden am 10. Juni 2018 statt. Allenfalls notwendige zweite
Weiterbestehen des Blumenladens beim Friedhof Rosenberg gesichert
Per 1. März 2017 wird der städtische Blumenladen beim Friedhof Rosenberg von einer privaten Trägerschaft übernommen. Damit wird eine weitere Massnahme des Entlastungsprogramms «Balance» umgesetzt. Pe
Baueingabe für zwei neue Parkanlagen in Neuhegi erfolgt
Im Zuge der fortschreitenden Bebauung an der Sulzerallee in Neuhegi entstehen zwei zusätzliche Parkanlagen. Das «Parkband Neuhegi» verbindet das sich im Bau befindliche Schulhaus Neuhegi am Eulachpar
Neuer Schulhauspavillon für die Primarschule beim Schulhaus Schönengrund
zu stehen. Der Bezug ist auf das dritte Quartal 2013 geplant. Zur Überbrückung des Raumengpasses zwischen Sommer- und Herbstferien wird auf dem Schulhausplatz ein Provisorium erstellt. Dieses wird nach
Neuer Energieplan für die Wärmeversorgung
Gebiet liegt, ein entsprechendes Netz in Betrieb ist und ein Heizungsersatz ansteht. Neben den wirtschaftlichen Gründen braucht es dazu auch noch einen ökologischen Mehrwert: lokal vorhandene Abwärme oder
Alterszentrum Adlergarten: Die Sanierung kommt planmässig voran
den zuständigen Stellen und der SUVA erarbeitet. Die Schadstoffe werden entsprechend den gesetzlichen und technischen Vorgaben entsorgt. Die Arbeiten werden durch die SUVA überwacht und kontrolliert. Bei
Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni 2013
Am 9. Juni 2013 wird in der Stadt Winterthur über drei Vorlagen abgestimmt, wie der Stadtrat festgelegt hat. Zur Abstimmung gelangen zum einen zwei Vorlagen im Zusammenhang mit der städtischen Pensio
Münzkabinett Winterthur: Internationale Tagung
Tagung mit Spezialistinnen und Spezialisten aus ganz Europa und mit Beiträgen in verschiedenen Sprachen statt. Eine Gelegenheit für Fachleute, aber auch anderen an der Numismatik und der Kulturgeschichte Tagung mit Spezialistinnen und Spezialisten aus ganz Europa und mit Beiträgen in verschiedenen Sprachen statt. Eine Gelegenheit für Fachleute, aber auch anderen an der Numismatik und der Kulturgeschichte des weiten, vielfältigen und auch kontroversen Themas. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Epoche zwischen Mittelalter und Reformation. Die zeitliche Distanz erlaubt es, einen klareren Blick auf eine schwierige
Verkauf von Grundstücken auf dem Areal Frauenfelderstrasse an die SBB
Gemeinderat, diesem Verkauf zuzustimmen. Die bestehende Fuss- und Radwegunterführung «Schooren» zwischen der Frauenfelder- und der Bahndammstrasse wird durch den Bau der neuen Service- und Abstellanlage
Start zur 36. Töss-Stafette
die Rangverkündigung ist um 15 Uhr. Die zu bewältigenden 16 Kilometer werden auf neun Teilstrecken zwischen 1,3 und 2,3 km aufgeteilt. Die definitiven Ranglisten werden im Internet publiziert unter http

Paginierung

Fusszeile