Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Geschäftsjahr 2012: Stadtwerk Winterthur auf Budgetkurs
Stadtwerk Winterthur schliesst das Geschäftsjahr 2012 mit einer Punktlandung ab. Bei einem Gesamtumsatz von 206 Millionen Franken flossen 9,9 Millionen Franken als Vergütung in die Stadtkasse. Stadtw
Wiedereröffnung der Bibliothek Veltheim
26. September, sind Medien und Räume wieder frei zugänglich. Allerdings ist noch einige Zeit mit baulichen Immissionen und Beeinträchtigungen zu rechnen. Nach einer dreiwöchigen Schliessung öffnet die Q 26. September, sind Medien und Räume wieder frei zugänglich. Allerdings ist noch einige Zeit mit baulichen Immissionen und Beeinträchtigungen zu rechnen. Die Bibliothek Veltheim wird derzeit einer sanften
Auflage Fahrplanprojekt 2019: Deutliche Angebotsverbesserungen für den Raum Winterthur
S11 und S12 bieten ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 neu ganztägig den Viertelstundentakt zwischen Zürich (Stadelhofen/HB/Hardbrücke) und Winterthur an. Als Feinverteiler ist Stadtbus Winterthur Winterthur weiter zu steigern, sollen zugleich einzelne Routen vereinfacht und die Verbindungen zwischen Stadt und Region weiter verbessert werden. 15-Minuten-Takt in der Stadt, 30-Minuten-Takt in der
Winterthurer Klimafonds vergibt Geld an vier Projekte
kosten mit 150 000 Franken. «Carvelo2go»: mit dem elektrischen Lasten-Velo unterwegs Die Mobilitätsakademie hat ein Mietangebot mit elektrischen Lasten-Velos entwickelt. Die E-Lasten-Velos eignen sich innovative Technologien für den Umwelt- und Klimaschutz. Ausserdem sensibilisiert und bildet es Menschen für einen sparsamen Energieverbrauch und nachhaltigen Konsum aus. oekozentrum.ch Bilder
Strassenlärm-Sanierung von Staatsstrassen in Winterthur
Im Bereich Lärmschutzbauwerk ist nur ein Projekt für eine Lärmschutz-wand an der Tösstalstrasse zwischen Oberseenerstrasse und Büelhofweg geplant. Für praktisch alle anderen untersuchten Gebäude bleibt
Richtiges Anfeuern reduziert die Feinstaub-Belastung
rtikel Husten, Asthmaanfälle und eine erhöhte Sterblichkeit aufgrund von Atemwegserkrankungen verursachen können, wirken sich die feinen Partikel eher in Form von Herz-Rhythmusstörungen und Herz-Kreis
Auf in den Lesedschungel!
Kinder steht diesmal unter dem Motto «Lesedschungel». Es ist die achte Durchführung seit 1999. Mitmachen können alle Kinder, die vom 22. Juni bis zum 18. August an mindestens 30 Tagen wenigstens 15 Minuten mehrwöchige Grossanlass wird organisiert von den Winterthurer Bibliotheken und unterstützt von zahlreichen Sponsoren und Gönnern. Mehr Informationen dazu unter www.lesesommer.ch .
Vergünstigte ÖV-Tageskarten weiterhin anbieten
Bei den Winterthurerinnen und Winterthurern sind die preislich attraktiven ÖV-Tageskarten «Gemeinde» sehr beliebt. Der im 2009 als Versuch gestartete Verkauf der Karten ist sofort erfolgreich gewesen
«Mein perfekter Tag»: Abschluss des Filmprojekts
Projekts ist die Vernetzung von Fachleuten und Institutionen. Zahlreiche Personen aus verschiedenen Bereichen wie Schule, Jugendarbeit und Beratungsstellen waren bei der Planung und Umsetzung des Projektes Gebiet Erfahrungen zu sammeln. Denn: Neue Medien, insbesondere soziale Netzwerke, sind im Leben von Jugendlichen zentral, und Fachleute erhoffen sich damit eine bessere Erreichbarkeit ihrer Haupt-Zielgruppe einer externen Fachstelle wissenschaftlich evaluiert. Dabei werden Fragen der Erreichbarkeit von Jugendlichen wie auch die präventive Wirkung des Filmprojektes auf die Zielgruppen untersucht. Mit der Evaluation
Änderungen von Abfallverordnung und Ausführungsbestimmungen per 1. Januar
Änderungen der Ausführungsbestimmungen zur Abfall-verordnung publiziert. Dagegen wurden keine Einsprachen erhoben. Die Änderungen der Ausführungsbestimmungen des Stadtrates und die vom Grossen Gemeinderat

Paginierung

Fusszeile