Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Erweiterung Bahnhofparkhaus - Rekurse fallen nach Kompromiss dahin
Vergrösserung des zweiten Parkdecks sowie die Verlegung der Zufahrtsrampe unter verschiedenen betrieblichen Auflagen. Gegen die Baubewilligung erhoben einerseits die Bauherrschaft, andererseits der Ve
Dschungel-Parcours zur Lesesommer-Eröffnung
Start und Ziel für den Parcours ist der Kirchplatz vor der Stadtbibliothek, gestartet werden kann zwischen 14 und 15 Uhr. Das Eröffnungsfest ist auch der Startschuss zum Lesen im Rahmen des Wettbewerbs:
Zwei neue Sitzbänke in Wülflingen dank privater Gönner
Sitzbankreihe an der Hohfurristrasse in Wülflingen. Die nicht angekündigte Entfernung führte zu zahlreichen Reaktionen und Unverständnis über den sogenannten «Bänkliraub». Zwei Sitzbänke dieses «Bänkliraubs» umfassendes Massnahmenpaket erarbeitet, das unter anderem Angebot und Unterhalt von Anlagen nach unterschiedlichen Standards vorsieht. In der Folge hat Stadtgrün im Verlaufe des Winters 40 von insgesamt rund
Erfolgreiche MSW-Lehrabschlussfeier mit zwei Kantonsbesten
gesehen. Diese Note hat er auch an der Abschlussprüfung, dem Qualifikationsverfahren, erreicht. Den gleichen Titel erhielt auch Roman Haldenstein, der die Ausbildung zum Elektroniker mit einem Durchschnitt
Sanierung Pumpwerk in Töss
Das Pumpwerk in der Unterführung Zürcherstrasse beim Zentrum Töss wurde 1963 erstellt und ist veraltet. Es muss technisch und baulich erneuert werden. Die Kosten für die Sanierung von 378 000 Franken
Sperrung Rychenbergstrasse
eiten an der Rychenbergstrasse zwischen Helgenstrasse und Stadlerstrasse werden die Sanierungsarbeiten nun in den Sommerferien 2017 abgeschlossen. Im Abschnitt zwischen Kirchweg und Stadlerstrasse wird wird noch der Strassenoberbau erneuert. Im Anschluss daran wird im ganzen Abschnitt zwischen der Helgen- und der Stadlerstrasse der Deckbelag eingebaut. Die Arbeiten beginnen am 24. Juli 2017 und sind bis
Erster Rechnungsabschluss im neuen Finanzausgleich mit einem Ertragsüberschuss
licher Buchverlust von 0,8 Millionen und eine zusätzliche Altlastensanierung beim sich im Bau befindlichen Teuchelweiher-Parkhaus von 0,3 Millionen Franken hingenommen werden. Für die Sanierung der Be sgleich als im Jahr 2011 geführt haben. Der Ressourcenausgleich des Jahres 2013 steht sodann im Zeichen der «Glencore-Millionen». Ab dem Jahr 2014 ist jedoch wieder mit einem Finanzausgleich auf dem Niveau der Höhe von 11 Millionen Franken. Trotz dieser Punktlandung im Gesamtergebnis sind bei einigen Bereichen markante Veränderungen zu verzeichnen. Auf der Ertragsseite fielen die Steuereinnahmen mit 6,6 Millionen
Jugendarbeit wirkt − im realen und im virtuellen Raum
innerhalb eines Gesamtkonzepts. Auch ein wesentlicher Teil der Finanzierung wird von Stiftungen, Kirchen und Spenden getragen. Bei der Jugendinfo Winterthur ist die Anschubfinanzierung durch den Bund sollen. Die Jugendinfo vermittelt Medienkompetenz, betreibt die Jugendjobbörse und spricht die Jugendlichen dort an, wo sie immer häufiger sind: in den sozialen Medien. Die Jugendinfo ist mit ihrer Webseite News für Kinder und Jugendliche. Die Jugendinfo-App ist zurzeit das effizienteste Mittel, um die Jugendlichen in Winterthur zu erreichen. Auch mit dem interaktiven Suchspiel «Esmeralda» lernen Dutzende S
Ausschreibung für die «Unjurierte» 2017
Im nächsten Juni findet in Winterthur die achte unjurierte Kunstausstellung statt. In zwei Wochen beginnt die Anmeldefrist für Kunstschaffende, die ihre Werke einem breiten Publikum zeigen wollen. Im Im nächsten Juni findet in Winterthur die achte unjurierte Kunstausstellung statt. In zwei Wochen beginnt die Anmeldefrist für Kunstschaffende, die ihre Werke einem breiten Publikum zeigen wollen. Veranstalterin Installationen oder Kunstfotografien. Nicht zugelassen sind Kunstgewerbearbeiten oder Werke aus den Bereichen Design und Grafik. Eine Jurierung der Werke findet nicht statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 170
Herausfinden, ob die Glasfaser schon da ist
angeschlossen sein ist attraktiv: Das Glasfasernetz überträgt grosse Daten-mengen mühelos, so dass im gleichen Haushalt verschiedene Medien gleichzeitig verwendet werden können (Digital-TV, Radio, Internet,

Paginierung

Fusszeile