Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Brücke des Bahnfusswegs wird verbreitert
am Bahnhof Winterthur muss die bestehende Brücke des Bahnfussweges über die Wülflingerstrasse abgebrochen und an neuer Stelle wieder erstellt werden. Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat für am Bahnhof Winterthur muss die bestehende Brücke des Bahnfussweges über die Wülflingerstrasse abgebrochen und an neuer Stelle wieder erstellt werden. Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat für Bahnfussweges über die Wülflingerstrasse für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Velofahrende abgebrochen und an neuer Stelle wieder erstellt werden. Im Rahmen der Planungen beauftragte die Stadt Winterthur
Unterstützung zur Sicherung der Nachwuchsbewegung
Der Stadtrat hat beschlossen, dem Handballverein Pfadi Winterthur eine finanzielle Unterstützung von viermal 25 000 Franken in den Jahren 2017 bis 2020 für die Absicherung der Nachwuchsförderung währ
Neue Strassennamen im Sulzerareal Stadtmitte
Persönlichkeiten informieren. Die Strassennamen nehmen einerseits Bezug auf den Standort der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM), andererseits auf den 1937 friedlich verlaufenen Arbeitskonflikt Pedergnana im Beisein der Gemeinderatspräsidentin Christa Benz-Meier die neuen Strassennamen vor zahlreichen geladenen Gästen. Der Anlass fand im Fabrikbistro statt, mitten im Areal, dort wo sich künftig er. Der Bericht zu den Einwendungen und der überarbeitete Gestaltungsplan werden in den nächsten Wochen dem Stadtrat vorgelegt. Heute kann man davon ausgehen, dass der Grosse Gemeinderat nach den Sommerferien
Stadt kauft die Liegenschaft Restaurant Römertor
Die Stadt Winterthur nimmt die Gelegenheit zum Vorkaufsrecht wahr und erwirbt die Liegenschaft Restaurant Römertor an der Guggenbühlstrasse 6 in Oberwinterthur. Die Stadt Winterthur nimmt die Gelegen
Blumen zum Selberschneiden im Stadtgarten
Mit Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Primarschule Altstadt hat Stadtgrün Winterthur im Stadtgarten ein Feld mit Blumen zum Selberschneiden eingerichtet. Die Bevölkerung ist eingeladen,
Neue rechtliche Grundlage für Energie-Contracting liegt vor
sung vorgelegt. Die Verordnung für das Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur setzt den rechtlichen Rahmen: Sie regelt die Aufgaben und Befugnisse von Stadtwerk Winterthur im Rahmen von Energie- der Abteilung Energie-Contracting 20 Mitarbeitende. Sie betreuen rund 70 Anlagen im Marktgebiet zwischen Zürichsee und Bodensee. Bisher sind 63,3 Millionen Franken investiert und 1,2 Millionen Franken
Kreislauf des Wassers betrifft alle
dem Wasser nicht auf allen Stufen der Nutzung grösste Sorge getragen, leiden in der Folge viele Menschen darunter. Wasserbar in der Marktgasse Anlässlich des Weltwassertages geben Fachleute von Stadtwerk
Öffentlicher Wettbewerb für Kunst am Bau am neuen Polizeigebäude
Spätestens im Spätsommer 2018 wird der Stadtrat über das Projekt entscheiden. Die Umsetzung erfolgt zwischen dem Baustart 2019 und der für 2022 geplanten Eröffnung des neuen Polizeigebäudes.
Verlegung der Kanalisation in der Rudolfstrasse
Im nördlichen Bereich der Rudolfstrasse wird eine unterirdische Velostation erstellt. Für diese Velostation Nord und die Neugestaltung der Rudolfstrasse hat der Grosse Gemeinderat am 21. März 2016 ei
Stadtrat setzt Rahmenbedingungen für O-Bike
Mit Interesse hat der Stadtrat von den Plänen eines stationslosen Veloverleihsystems der Firma O-Bike Kenntnis genommen. Er begrüsst das innovative Konzept, ist sich jedoch auch der knappen Platzverh

Paginierung

Fusszeile