Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Wärme Frauenfeld AG: Vorlage für zukunftsfähige Lösung ist erarbeitet von den jeweils zuständigen politischen Gremien bewilligt werden. Der Stadtrat beantragt deshalb beim Winterthurer Parlament die entsprechende Handlungsfreigabe. Die zwischen den Städten Winterthur und Verzicht auf 1,4 Millionen Franken an Forderungen durch Winterthur müssen von den jeweils zuständigen politischen Gremien bewilligt werden. Der Stadtrat beantragt deshalb beim Winterthurer Parlament die entsprechende Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 75 000 Franken für die Vernetzung von Cleantech-Angeboten in Winterthur Die Bevölkerung für Energiethemen sensibilisieren, Leuchtturmprojekte präsentieren, Netzwerke ausbauen. Dies sind die Ziele des Vereins Energie bewegt Winterthur (EBW). Der Klimafonds Stadtwerk Winte Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Magisch lesen: Der zehnte Lesesommer steht vor der Tür Schulalter nehmen zudem an der Verlosung von attraktiven Preisen teil. Wegen der Vorverlegung der Musikfestwochen findet das Schlussfest diesmal in der letzten Ferienwoche statt. Mehr Informationen zum me der Lesesommer als grösster Schweizer Lesewettbewerb regelmässig über 2000 Kinder zum Lesen und Mitmachen animiert. Mit dabei sind ausser den Winterthurer Bibliotheken diesmal auch die Gemeindebibliotheken Mai und bis zum 15. Juli können sich die Kinder in einer der beteiligten Bibliotheken anmelden. Mitmachen können alle Kinder bis 15 Jahre, die vom 17. Juni bis zum 13. August an mindestens 30 Tagen wenigstens Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Extremismus und Gewaltprävention: Beratung ist gefragt in verschiedenen Sprachen an. Die Fachstelle verfügt über Werkzeuge zur Situationsanalyse, zur Erkennung möglicher Warnsignale und zur Risikoabschätzung. Mögliche Massnahmen reichen von Beratung und Coaching und Gewaltprävention hat daher den Auftrag, gefährdete Personen zu erreichen, bevor sie die Grenze zwischen legalen radikalen Positionen und illegalen strafbaren Handlungen überschreiten. Ziel ist also die Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erfolgreiche Zentralisierung der Stadtverwaltung im Superblock Die Zentralisierung der Stadtverwaltung im Superblock hat sich gelohnt. Die Bevölkerung hat eine einzige Anlaufstelle für die verschiedensten Anliegen, die Verwaltungsangestell-ten können effizienter Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Restaurant im Schwimmbad Wolfensberg wird saniert grösste Teil der Gastronomieeinrichtungen sind in die Jahre gekommen. Die Küche erfüllt zudem die gesetzlichen Vorschriften bezüglich Hygiene, Energie und feuerpolizeiliche Auflagen nicht mehr. Während der Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Förderaktion für sparsame Duschbrausen Mit einer sparsamen Duschbrause lässt sich beim Duschen viel Energie sparen. Deshalb unterstützt das Förderprogramm Energie Winterthur die Aktion «Ihr Handgriff spart Energie» finanziell. Bis Ende April verbraucht als für Lampen und andere elektrische Geräte. Deshalb lohnt es sich, den Durchfluss beim Duschen zu drosseln und dadurch Warmwasser zu sparen. Je nach Situation können bis zu 50 Prozent des Ene Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bedeutende Schenkung für das Münzkabinett von Schweizer Münzen aufzubauen. Seine hervorragenden Kenntnisse der Schweizerischen Münzgeschichte, die er sich dabei erwarb, sprachen sich bald herum und er wurde aufgefordert, sein Wissen zu veröffentlichen bedeutende Schenkung. Es handelt sich um 616 Münzen der Stadt sowie der Abtei St. Gallen aus der Zeit zwischen 1407 und 1797, die umfangreichste Sammlung von St. Galler Münzen in Privatbesitz. Die Schenkung bedeutende Schenkung. Es handelt sich um 616 Münzen der Stadt sowie der Abtei St. Gallen aus der Zeit zwischen 1407 und 1797, die umfangreichste Sammlung von St. Galler Münzen in Privatbesitz. Die Schenkung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Seen: Privater Gestaltungsplan «Florenstrasse» Süden erstreckt. Die neue Überbauung wird nach einheitlichen Grundsätzen realisiert. Die Bauten werden strassennah/entlang des Arealrandes gesetzt, sodass zwischen den Bauten ein durchlaufender und grosszügiger Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Treffen der Religionsgemeinschaften Winterthurs Die Religionsgemeinschaften tragen mit ihrem grossen freiwilligen Engagement wesentlich zum erfolgreichen Zusammenleben, zum sozialen Zusammenhalt und zur Integration von Minderheiten in der Stadt Winterthur Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 392 393 394 395 396 397 398 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts