Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Baubeginn im Busdepot Grüzefeld
Nach den Vorbereitungsarbeiten wird nun mit den Bauarbeiten im Busdepot Grüzefeld am 4. Februar 2013 begonnen. Der ZVV investiert in der Stadt Winterthur rund 35,9 Mio. Franken in die Erweiterung und
Aufbau einer Kunst- und Sportschule Winterthur
Privatschule «SBW Haus des Lernens AG» realisiert. Die Schule wird ausgewiesenen Talenten aus den Bereichen Sport, Musik oder Tanz mit einem hohen Trainingsaufwand die Möglichkeit bieten, eine Sekundarsc
Naturschutzaktion im Wildpark Bruderhaus
Am Ostersonntag, 31. März, führen die Stadtgärtnerei und der Zürcher Tierschutz gemeinsam eine Naturschutzaktion im Wildpark Bruderhaus durch. Unter dem Motto «Fliegenfänger und Opernstar» stellen Fa
Die Schulkapitel gehören der Vergangenheit an
In der Woche vor Pfingsten fanden in Winterthur die letzten Lehrpersonenkonferenzen statt, besser bekannt unter den Begriffen Lehrer- oder Schulkapitel. Ab Sommer 2013 wird diese alte Tradition im Ka
Die städtische Materialverwaltung zieht um
Die Materialverwaltung der Stadt Winterthur verlässt seinen langjährigen Standort an der Ackeretstrasse und wird neu auf dem Gelände der Pangas AG im Grüze-Industriequartier angesiedelt. Platzmangel,
Gute Noten für Frühförderung in Winterthur
dass die Fachstelle Frühförderung ihre Leistungen in sehr guter Qualität erbringt. Die Kooperation zwischen der Stadt Winterthur und dem KJZ Winterthur bewährt sich. Das durch die Fachstelle gebildete Netzwerk Zudem soll der Thematik des Schuleintritts vermehrt Beachtung geschenkt und die Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Personen der Vorschul-Angebote und den Kindergärtnerinnen und Betreuungsleiterinnen
Variantenentscheid für Zentrumserschliessung
Frauenfelderstrasse im Bereich der Rietstrasse an, unterqueren die SBB-Linie und verlaufen dann zwischen der SBB-Serviceanlage und den Sportplätzen. Die von den meisten Workshopteilnehmenden favorisierte
Förderpreis der Stadt Winterthur an Stefanie Kägi
Der Stadtrat verleiht den diesjährigen Förderpreis der Stadt Winterthur an die Künstlerin Stefanie Kägi. Der Stadtrat verleiht den diesjährigen Förderpreis der Stadt Winterthur an die Künstlerin Stef
Einwandfreies Trinkwasser in Winterthur
kann das Trinkwasser schützen. Chemikalien sparsam einsetzen Chemikalien kommen in vielen Bereichen des Alltags vor. Ob beim Duschen, dem Hausputz oder der Gartenpflege – überall finden sich Produkte
Wie weiter nach der Sozialraumanalyse Dättnau-Steig?
Über 130 Teilnehmende informierten sich über die kommenden Aktivitäten der Stadtverwaltung in den Bereichen Quartierinfrastruktur, Verkehr, Angebote für Jugendliche und Erwachsene sowie Zusammenleben in ihrem Über 130 Teilnehmende informierten sich über die kommenden Aktivitäten der Stadtverwaltung in den Bereichen Quartierinfrastruktur, Verkehr, Angebote für Jugendliche und Erwachsene sowie Zusammenleben in ihrem Präsenz der mobilen Jugendarbeit im Quartier mit Treff- und/oder Spielkiosk. Bei Interesse der Jugendlichen Aufbau eines Angebotes wie «Open Sunday» und «Midnight Sports». In Zusammenarbeit mit der Li

Paginierung

Fusszeile