Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Busverbindung Bruderhaus: Start in die neue Saison mit geänderter Streckenführung
Fahrzeugen der Linie 12 nicht bedient. Die aktualisierten Abfahrtszeiten sind jederzeit über den elektronischen Fahrplan des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) www.zvv.ch bzw. die ZVV-App abrufbar. Fahrplan sowie an den übrigen offiziellen Feiertagen, verkehren die Busse der Linie 12 im Halbstundentakt zwischen dem Hauptbahnhof, Haltestelle «Archstrasse/HB», und dem beliebten Naherholungsgebiet Eschenberg
Dättnau: Strassenbenennung «Ziegeleistrasse» und «Ziegeleiplatz»
Der Stadtrat hat die Erschliessung und den Platz auf dem ehemaligen Areal der Ziegelei im Dättnau mit «Ziegeleistrasse» und «Ziegeleiplatz» benannt. Der Stadtrat hat die Erschliessung und den Platz a
Städtepartnerschaft: Vereinheitlichung der Auslandhilfe und Unterstützungsprojekt 2018
Selbsthilfe Bei der Projektvergabe steht das Prinzip der «Hilfe zur Selbsthilfe» im Vordergrund; die Menschen sollen in die Lage versetzt werden, sich selbst ein besseres Leben aufzubauen. Mit der Befähigung Stiftung wurde 1997 durch Claudine Bolay-Zgraggen gegründet, die für ihr Engagement zugunsten von Menschen in sozioökonomisch benachteiligten Gebieten und schwierigen Lebensumständen im Jahr 2003 den Milizpreis
Hoher Wasserverbrauch
Die Hitzewelle wirkt sich auf den Wasserverbrauch aus: Privathaushalte und Landwirtschaft verbrauchen über die Hälfte mehr Wasser als üblich. Die Rekordzahlen der Trockenperiode im Jahr 2015 sind fas
Checkübergabe: Restvermögen von «Winterthur750» geht an den Verein «Stadtglüüt»
Unterstützung. Das Jubiläumsjahr «Winterthur 750» wurde mit Aktivitäten aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Kultur, Sport oder Gesellschaft zelebriert. 65 Projekte wurden durchgeführt und mit über sechs
Töss-Stafette 2013
Rangverkündigung ist um 15 Uhr. Die zu bewältigenden sechzehn Kilometer werden auf neun Teilstrecken zwischen 1.3 und 2.3 km aufgeteilt. Die definitiven Ranglisten werden im Internet publiziert unter www.datasport
Neujahrsblatt zu 100 Jahre «Literarische»
der Stadtbibliothek. Die Germanistin und Historikerin Ute Kröger erzählt die Geschichte der Literarischen Vereinigung Winterthur mit besonderem Blick auf die prägenden Personen. Erinnerungen an bemerkenswerte
Zeughausreferenden zustande gekommen
Die Referenden gegen die Beschlüsse des Grossen Gemeinderates vom 15. April 2013 betreffend Umzonung des südlichen Zeughausareals sowie den Verkauf der kleinen Zeughauswiese sind mit mindestens 605 b
Wie viel trinkt Winterthur? - Start der Dialogwoche Alkohol
Container voll Alkohol trinkt. Diese Menge entspricht 2024 Flaschen, genauer gesagt: 1366 Flaschen Bier, 591 Flaschen Wein und 67 Fläschchen Schnaps. Container am Grabenplatz stellen diese Menge vom 22. bis Genusstrinker? Wie viel Alkohol ist zu viel? Die Dialogwoche Alkohol in Winterthur steht ganz im Zeichen des Themas Mengen: Installationen und Harassen am Grabenplatz symbolisieren vom 22. bis 25. Mai wie Genusstrinker? Wie viel Alkohol ist zu viel? Die Dialogwoche Alkohol in Winterthur steht ganz im Zeichen des Themas Mengen: Installationen und Harassen am Grabenplatz symbolisieren vom 22. bis 25. Mai wie
«Faszination Orchideen» - Blühende Juwelen in Winterthur
zauberhaften Gewächse und ihre Pflege. Organisiert wird die Schau vom Regionalverein Zürich der Schweizerischen Orchideengesellschaft (SOG). Gastgeberin und Partnerin ist die Stadtgärtnerei Winterthur als zauberhaften Gewächse und ihre Pflege. Organisiert wird die Schau vom Regionalverein Zürich der Schweizerischen Orchideengesellschaft (SOG). Gastgeberin und Partnerin ist die Stadtgärtnerei Winterthur als Die Zahl der Parkplätze ist begrenzt. Ein Shuttlebus von Stadtbus Winterthur verkehrt regelmässig zwischen der Eulachhalle 2 und dem Hauptbahnhof. Eintrittspreise: Fr. 12.- / AHV/IV Fr. 10.- ; Kinder bis

Paginierung

Fusszeile