Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Ersatzwahl einer Friedensrichterin: 2. Wahlgang am 23. September 2018 mit Beiblatt Anlässlich der Ersatzwahl einer Friedensrichterin am Urnengang vom 10. Juni 2018 erreichte keine der vier Kandidatinnen das absolute Mehr. Somit muss ein 2. Wahlgang durchgeführt werden, den der Stad Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Abstimmungsvorlagen vom 25. November Der Stadtrat hat die städtischen Vorlagen für den Abstimmungstermin vom 25. November 2018 festgesetzt. In der Stadt Winterthur kommen die kommunalen Vorlagen «Umsetzung der Motion Schuldenbremse» und Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kurzfilmpreis an Claudius Gentinetta Der elfte Winterthurer Kurzfilmpreis geht an Claudius Gentinetta für seinen Film «Selfies». Der Preis der Stadt Winterthur wurde dem Preisträger gestern Abend in Zürich überreicht. Der elfte Winterth Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Pächterschaft für das Restaurant Bruderhaus Die Stadt Winterthur hat das Restaurant Bruderhaus neu verpachtet. Nach einer öffentlichen Ausschreibung hat der Bereich Immobilien mit der Villa Barone GmbH einen Pachtvertrag abgeschlossen. Das Res Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neugestaltung der Technikumstrasse Projekt liegt von heute Freitag, 16. November, bis am Montag, 17. Dezember 2018, im Rahmen des gesetzlichen Mitwirkungsverfahrens öffentlich auf. Die Unterlagen können während der Bürozeiten beim Tiefbauamt Strassenraum eine wichtige Verbindung zwischen der Altstadt und den Arealen auf der Südseite, wo sich unter anderem die ZHAW befindet. Zudem wird die Technikumstrasse zwischen Holderplatz und Archstrasse von heute verkehrstechnische und gestalterische Mängel auf. Um diese zu beheben und auf dem Abschnitt zwischen der Meisen- und der Zeughausstrasse einen ÖV-Hochleistungskorridor umzusetzen, hat der Stadtrat Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtwerk Winterthur verlegt Hauptsitz nach Töss der räumlichen Nähe die Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen von Stadtwerk Winterthur zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Zudem reduzieren sich durch die Schliessung des Standortes Untere Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Privater Gestaltungsplan «Eichwaldhof» Überbauung am Tegerlooweg ist in die Jahre gekommen. Statt einer Sanierung wird aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen eine Neubebauung angestrebt. Für die Entwicklung des Areals haben sich die drei Gru Die drei Eigentümerinnen des Areals zwischen Frauenfelderstrasse und Tegerlooweg in Oberwinterthur planen das Gebiet nach einem grundstückübergreifenden Gesamtplan neu zu überbauen. Der private Gesta die Planungsunterlagen ab 7. September 2018 öffentlich auf. Die drei Eigentümerinnen des Areals zwischen Frauenfelderstrasse und Tegerlooweg in Oberwinterthur planen das Gebiet nach einem grundstücküb Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vorprüfung der Volksinitiative «Obertor: Boden behalten – Winterthur gestalten» behalten – Winterthur gestalten» entspricht den einschlägigen Vorschriften des Gesetzes über die politischen Rechte. Die Initiative wird daher am 8. Februar 2018 amtlich publiziert. Ab diesem Datum haben Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadthaus: Neues Nutzungs- und Belegungskonzept Denkmalpflege besprochen. In diesem Prozess stellte sich heraus, dass es von Vorteil wäre, die unterschiedlichen Vorstellungen der Nutzer zusammenzufassen und ein Gesamtkonzept für die Nutzung des Stadthauses Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimalandsgemeinde: Hauptpreis für «‹KlasseKlima› – Zu Fuss für den Klimaschutz» alle Ehre machte und das traditionelle Hackbrett einmal anders interpretierte, sorgte für den musikalischen Rahmen. Die Projektleitung der sechsten Klimalandsgemeinde lag bei der Stadt Winterthur und wurde Klimaschutzprojekte zur Auswahl, die als Sieger aus einem Wettbewerb hervorgegangen waren. Ein Projekt einreichen konnten Einzelpersonen, Schulklassen, Vereine oder andere Gruppen, die in Winterthur ein Klima und die verdiente Aufmerksamkeit. Die Grosse Brennnessel (Urtica dioica) könnte problemlos mit zahlreichen von weit her importierten Superfoods mithalten. Trotzdem kennt kaum jemand die Eigenschaften dieser Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 382 383 384 385 386 387 388 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts