Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Mehr ÖV-Angebot in Winterthur ab Sonntag
Fahrplanzeiten angepasst. Stadtbus empfiehlt deshalb seinen Fahrgästen, die Abfahrtzeiten über die elektronischen Fahrpläne (siehe hier ), die ZVV- oder die SBB-App vor der ersten Fahrt nach dem Fahrplanwechsel Busnetz markant ausgebaut. Entsprechend erhalten die Fahrgäste zusätzliche Anschlussmöglichkeiten und erreichen ihre Fahrziele noch einfacher. Mit der Umsetzung der letzten Etappe der 4. Teilergänzungen der S-Bahn Busnetz markant ausgebaut. Entsprechend erhalten die Fahrgäste zusätzliche Anschlussmöglichkeiten und erreichen ihre Fahrziele noch einfacher. Die mit dem Fahrplanwechsel verbundenen Verbesserungen betreffen
Bruderhaus wird Schauplatz der Naturschutzaktion «da chunsch Vögel über»
on «da chunsch Vögel über» soll auf die überlebenswichtige Rolle der heimischen Wildsträucher für viele Tierarten aufmerksam machen und wird von Stadtgrün unterstützt. Am 22. Oktober 2017 verteilt der on «da chunsch Vögel über» soll auf die überlebenswichtige Rolle der heimischen Wildsträucher für viele Tierarten aufmerksam machen und wird von Stadtgrün unterstützt. Für zahlreiche Vogelarten, Person kostenlos einen einheimischen Wildstrauch ab. «Da chunsch Vögel über» lautet das Motto der Aktion, denn, wo heimische Sträucher wachsen, sind auch die Vögel nicht weit. Wir Menschen nutzen Blüten, Früchte
Schweizer Vorlesetag à la Winterthur
Textvorlage und Bilderauswahl auf der Website der Winterthurer Bibliotheken ( www.winbib.ch ). Mitmachen können ganze Schulklassen oder auch Einzelpersonen. Geschrieben wird in zwei Alterskategorien:
Nexpo – die neue Expo: Verein gegründet, Lancierungsphase gestartet
im 21. Jahrhundert. Sie geht auf Entdeckungsreise und sucht nach bereits vorhandenen und neuen Wahrzeichen der Schweiz von morgen. Die Nexpo ist eine Einladung an alle, mitzumachen und sich einzubringen gemeinsam weiterentwickeln können. Die Projektplattform soll bis zum Ende der Lancierungsphase zum eigentlichen Herzstück der Nexpo werden. Zunehmende Intensität bis zur Durchführung Das Konzept der Nexpo schweizweit, in allen Sprachregionen, in Städten, Agglomerationen und auf dem Land. Sie baut Brücken zwischen Zentrum und Peripherie und bildet ein schweizweites Netzwerk mit realen Treffpunkten. Sie wird keine
Start ins neue Schuljahr für 11 353 Kinder und Jugendliche
Kinder, die im Schulhaus Neuhegi die Mittagsbetreuung besuchen, gehen auch dort zur Schule. Einige besuchen die Schule oder den Kindergarten ausserhalb und benötigen deshalb Zeit für den Weg. Die Betreuu Betreuungsperson zum Kindergarten begleitet. Auch über Mittag werden Kindergartenkinder auf dem Weg zwischen dem Kindergarten und der Mittagsbetreuung durch das Personal der Schulergänzenden Betreuung begleitet
Jugendliche als Botschafterinnen und Botschafter für Social-Media-Kampagne zum Thema Respekt und Toleranz gesucht
Botschafterinnen und Botschafter für Respekt und Toleranz einstehen. Bei der Radikalisierung von Jugendlichen spielt das Internet eine bedeutsame Rolle. Der digitale Raum wird gezielt genutzt, um Hass und «Digital Natives» Videoclips produzieren und auf verschiedenen Social-Media-Kanälen verbreiten. Die Jugendlichen werden sich mit extremistischer Propaganda im Internet auseinandersetzen und ihr mit Humor und Interesse an Social Media und an der Schauspielerei ist aber von Vorteil. Beim Casting werden die Jugendlichen einzeln interviewt und gebeten, in einer Improvisationssequenz mitzuspielen. Wer als «Winfluencer»
Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention: 48 Beratungen im ersten Jahr
dazu, Schulleitungen, Lehrpersonen und Schulsozialarbeitende für Anzeichen von Radikalismus im schulischen Umfeld zu sensibilisieren und ihnen die Zuständigkeiten und das angemessene Vorgehen aufzuzeigen internationaler Ebene. Sie gilt als anerkannter Wissensträger und ist in der Fachgruppe des Schweizerischen Städteverbandes und dem Nationalen Aktionsplan zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung Polizei involviert (einmal davon in den ersten drei Monaten). Zudem nahm der Fachstellenleiter an zahlreichen Anlässen von insgesamt 15 Vernetzungsgremien teil und hielt 38 Referate auf städtischer, kantonaler
ZVV-Contact am Hauptbahnhof: Wegen Umbau vom 8. bis 15. Oktober geschlossen
insbesondere im Zusammenhang mit Halbtax-Abonnementen (Kauf, Erneuerung), sollen nach Möglichkeit in den Wochen vor oder nach den Bauarbeiten erledigt werden. In dringenden Fällen steht aber dafür selbstverständlich und weiteren Abonnementen an den Automaten oder über die ZVV-App werden von Montag bis Samstag zwischen 9 und 18 Uhr am Untertor Mitarbeitende von Stadtbus, gut sichtbar gekennzeichnet, bereitstehen.
Sanierung der Stadtbus-Wartehallen abgeschlossen
werden. Insgesamt bieten die sanierten Wartehallen für die wartenden Fahrgäste mehr Komfort und vereinfachen die Logistik. Und dies alles zu niedrigeren Betriebskosten.
Sirenentest am nächsten Mittwoch
Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. In Winterthur wird um 13.30 Uhr das Zeichen «Allgemeiner Alarm» ausgelöst: ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer Sirenentest bis 14 Uhr weitergeführt werden. Was gilt bei einem echten Sirenenalarm? Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» ausserhalb der angekündigten Sirenenkontrolle ertönt, bedeutet dies, dass eine Kantonen, Gemeinden und Stauanlagenbetreibern dafür, dass die Alarmierungssysteme auf dem neusten technischen Stand sind und jederzeit betriebsbereit gehalten werden. Sirenentest: Allgemeiner Alarm Am

Paginierung

Fusszeile