Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Nationaler Zukunftstag: Wichtige Einblicke für geflüchtete Kinder und Jugendliche Herbst 2016 besteht zwischen der Initiative «AXA von Herz zu Herz» der AXA und der Stadt Winterthur eine Kooperation im Bereich der sozialen Integration von Kindern und Jugendlichen in Asylstrukturen. So Unfallprävention Tests für die Forschung durchführt werden. Über Mittag trafen sich alle Kinder und Jugendlichen im Jugendhaus an der Steinberggasse zum gemeinsamen Pizzaessen. Die zweite Tageshälfte wurde genutzt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt Winterthur ist Mitbegründerin des «Smart City Hub Schweiz» den «Smart City Hub Schweiz» gegründet. Der Verband hat zum Ziel, Synergien und die Vernetzung zwischen den Mitgliedern zu fördern und Smart-City-Projekte voranzutreiben. Zusammen mit weiteren Städten den «Smart City Hub Schweiz» gegründet. Der Verband hat zum Ziel, Synergien und die Vernetzung zwischen den Mitgliedern zu fördern und Smart-City-Projekte voranzutreiben. Nach der Unterstützung und weiterer Schritt des städtischen Smart-City-Programms erfolgt. Der Verband möchte die Vernetzung zwischen Städten, bundesnahen Betrieben, Bundesstellen sowie der Forschung im Bereich Smart City erleichtern Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur KVA: Startschuss für Erneuerungsarbeiten sie eine effiziente Entsorgung in der Region. Die Verbrennungslinie 2 und weitere Anlagenteile erreichen bald das Ende ihrer Lebensdauer und müssen zwingend ersetzt werden. Der Stadtrat beantragt nun dem sie eine effiziente Entsorgung in der Region. Die Verbrennungslinie 2 und weitere Anlagenteile erreichen bald das Ende ihrer Lebensdauer und müssen zwingend ersetzt werden. Der Stadtrat beantragt nun dem KVA in Winterthur stammt aus dem Jahr 1993. Ein sicherer und wirtschaftlicher Betrieb wäre nach Erreichen der 30-jährigen Lebensdauer Mitte der 2020er-Jahre nicht mehr garantiert. Auch der Elektrofilter Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rückerstattung von unrechtmässigen Postauto-Abgeltungen an die Stadt Winterthur Die Stadt Winterthur erhält aus den unrechtmässigen Postauto-Abgeltungen 523 000 Franken. Dieser Rückerstattungsbetrag betrifft die Jahre 2007–2018 und wird der städtischen Rechnung 2018 gutgeschrieb Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umweltbericht 2017: Erfolge und Handlungsbedarf überschreiten einzelne Schadstoffe an neuralgischen Stellen oft, teilweise sogar permanent die gesetzlichen Grenzwerte. Um diese dauerhaft einhalten zu können, sind zusätzliche technische Optimierungen Klimapolitik zeigt in vielerlei Hinsicht Wirkung. Trotzdem besteht nach wie vor insbesondere in den Bereichen Treibhausgasausstoss und Luftqualität grosser Handlungsbedarf, um die langfristig gesetzten Ziele Klimapolitik zeigt in vielerlei Hinsicht Wirkung. Trotzdem besteht nach wie vor insbesondere in den Bereichen Treibhausgasausstoss und Luftqualität grosser Handlungsbedarf, um die langfristig gesetzten Ziele Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Einweihung Kunstrasen Flüeli nach Totalsanierung Das Doppelkunstrasenfeld auf der Sportanlage Flüeli wurde während der letzten gut vier Monate totalsaniert. Der Stadtrat bewilligte dafür Anfang Jahr gebundene Kosten von rund 2,7 Millionen Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur lanciert Smart-City-Programm en, den Stadtmelder und neue Technologien für die öffentliche Beleuchtung. Um der steigenden strategischen Bedeutung von Smart City gerecht zu werden, hat der Winterthurer Stadtrat eine Strategie ausarbeiten Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ludotheken erhalten den Jugendpreis 2017 Jugendpreis der Stadt Winterthur werden seit 2010 jährlich besondere Leistungen und Projekte von Jugendlichen oder herausragende Projekte im Bereich der Jugendförderung ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neueröffnung Wohnsiedlung Hegifeld Übergangswohnen für Menschen in Not Die 60 Wohnungen werden durch die städtische Wohnhilfe an Menschen in Winterthur vermietet, die sich in einer Notlage befinden und aus unterschiedlichen Gründen nicht über bezogen werden. Neu werden die Wohnungen von der Wohnhilfe an Menschen in Winterthur vermietet, die in einer Notlage sind und aus unterschiedlichen Gründen nicht über eigenen Wohnraum verfügen. Die umfassend bezogen werden. Neu werden die Wohnungen von der Wohnhilfe an Menschen in Winterthur vermietet, die in einer Notlage sind und aus unterschiedlichen Gründen nicht über eigenen Wohnraum verfügen. Die umfassend Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Werkbeiträge für drei Winterthurer Autoren von denen jedoch bereits greifbare Ergebnisse vorliegen. Zum Wettbewerb zugelassen waren alle literarischen Formen. Die Ausschreibung stiess auf erfreuliches Echo: Dreizehn Autorinnen und Autoren bewarben sich voll auf dieses literarische Projekt zu konzentrieren. Daniela Janjic, Projekt «Der Raum zwischen Bett und Tapete» (7000 Franken) Für ihre dramatischen Werke wurde die Winterthurer Autorin Daniela Ernst-Kunststiftung. Ihre Stücke wurden auf diversen Bühnen aufgeführt. Unter dem Arbeitstitel «Der Raum zwischen Bett und Tapete» wagt sich Janjic nun an ihren ersten Roman. Die Jury möchte mit dem Werkbeitrag Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 376 377 378 379 380 381 382 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts