Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Stadtbus-Linie 12 wieder auf der angestammten Strecke
Mit dem Abschluss der Bauarbeiten an der Breitestrasse kehren die Busse der Linie 12 auf ihre angestammte Strecke zurück. Damit besteht für Anreisende mit dem Auto auch wieder die Möglichkeit, das Fa
Start zur Testplanung «Winterthur 2040»
Verfügung gestellt und durch Vertreter des Forums in die Workshops eingebracht. Mehrphasiger Prozess Zwischen Dezember 2017 und Frühjahr 2019 wird das Testplanungsverfahren mit den beiden Projektteams durchgeführt
Novemberbrief: Leichte Verbesserung im Budget 2019
Die Änderungen im Novemberbrief für das Budget 2019 verringern den budgetierten Aufwandüberschuss um 2,8 Millionen Franken. Neu rechnet die Stadt mit einem Verlust von 39,5 Millionen Franken. Die Änd
Erkenntnisse aus der Testplanung zum Gleisraum im Stadtzentrum
Die Testplanung für den Gleisraum zwischen Tössmühle und Lindspitz im Zentrum der Stadt Winterthur ist abgeschlossen. Damit ist ein erster Meilenstein im gemeinsamen Planungsverfahren der SBB und der Schritt das weitere Vorgehen festlegen und Folgeplanungen auslösen. Die Testplanung für den Gleisraum zwischen Tössmühle und Lindspitz im Zentrum der Stadt Winterthur ist abgeschlossen. Damit ist ein erster Hauptbahnhof längerfristig einzelne Perronverbreiterungen notwendig. Da der innerstädtische Gleisraum zwischen Tössmühle und Lindspitz ein grosses Potenzial für eine stadträumliche und verkehrliche Entwicklung
Abfall- und Energieunterricht soll weitergeführt werden
Schulen und wird von spezialisierten Umweltlehrkräften durchgeführt. Primar- und Sekundarlehrpersonen buchen die freiwilligen Unterrichtsblöcke und können so ihren Unterricht erweitern und aufwerten. Erreicht icht je zur Hälfte durch das Tiefbauamt und durch Stadtwerk Winterthur. Den Energieunterricht besuchen seit 2012 jedes Jahr rund 30 Klassen. Er behandelt die Zusammenhänge von Ressourcen, Energie und
Der Kunstrasenplatz Flüeli wird totalsaniert
Das Doppelkunstrasenfeld auf der Sportanlage Flüeli ist wegen massiver Unebenheiten und aufgrund seines Alters dringend sanierungsbedürftig. Der Stadtrat hat deshalb gebundene Kosten in der Höhe von
Die Morgenbetreuung wird auf das kommende Schuljahr attraktiver und gesünder
Das Departement Schule und Sport (DSS) passt die Morgenbetreuung den Bedürfnissen der Eltern an und dehnt die Betreuungszeiten ab dem Schuljahr 2018/19 aus. Den Kindern wird neu ein gesundes Frühstüc
Winfluencerinnen und Winfluencer sind ab sofort für Respekt und Toleranz auf Social Media unterwegs
und gewalttätigen Extremismus einstehen: Das ist die Idee des Projekts «Winfluence». In den letzten Wochen entwickelten Jugendliche in Workshops Videoclips für Respekt und Toleranz. Heute wird der erste von und gewalttätigen Extremismus einstehen: Das ist die Idee des Projekts «Winfluence». In den letzten Wochen entwickelten Jugendliche in Workshops Videoclips für Respekt und Toleranz. Heute wird der erste von Gestartet wird vorerst mit einem ersten Filmchen, fünf bis sechs weitere werden im Laufe der nächsten Wochen folgen. Die jungen Erwachsenen sind zudem auch als Botschafterinnen und Botschafter mit eigenen
Jürg Altwegg blickt auf 100 Amtstage zurück und voraus in die Zukunft
meinte Stadtrat Jürg Altwegg an der Medienkonferenz, die symbolisch im ebenfalls neuen, noch im Bau befindlichen Schulhaus Neuhegi durchgeführt wurde. Das jüngste Winterthurer Schulhaus verfügt über siebzehn
Neues Reglement für Förderprogramm Energie Winterthur
Das Förderprogramm Energie Winterthur erhält ein vollständig überarbeitetes Reglement. Dieses ist nötig geworden, da sich verschiedene Rahmenbedingungen auf Anfang 2018 geändert haben. Neu werden auc

Paginierung

Fusszeile